Ob frisch vom Markt oder selbst gepflückt: Die Bärlauch-Saison ist eröffnet! Denn das würzige Lauchgemüse streckt seine Blattspitzen gerne zwischen März und Mai aus dem Boden. Wir verraten unser liebstes (und vermutlich schnellstes) Bärlauch Pesto Rezept für köstliche Frühlings-Pasta.

Bärlauch Pesto Rezept für leckere Penne in nur 10 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Bund Bärlauch
- 500 g Penne
- 1 Handvoll Walnüsse oder Pinienkerne
- 60 g geriebener Parmesan
- 50 ml Ölivenöl
- 1/2 TL grobes Meersaz
- schwarzer Pfeffer
Bärlauch Pesto Rezept: Zubereitung
- Zuerst Penne (oder Nudeln nach Wahl) nach Packungsanleitung bissfest kochen.
- Während die Nudeln kochen, den Bärlauch waschen und trocken tupfen und die Walnüsse (oder Pinienkerne) grob hacken.
- Ein paar Walnüsse zur Seite legen, den Rest zusammen mit dem Bärlauch, Parmesan und grobem Meersalz mit dem Stabmixer pürieren.
- Nach und nach Olivenöl zugeben, bis eine gleichmäßige Peso-Soße entsteht. Abschließend mit Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln abgießen, zurück in den Topf geben und mit dem Pesto vermengen. Wer mag, kann nun alles zusammen noch einmal erwärmen.
- Zum Schluss die restlichen Walnusskerne unterheben und dieses Bärlauch Pesto Rezept genießen!
Bärlauch verwenden: Von Samen bis Knospen
Von April bis Juni lassen sich die Blätter des Bärlauchs auch ideal wie Antipasti in Öl einlegen. Im Juni erscheinen dann die grünen Samen: Diese lassen sich wiederum wie grüner Pfeffer unter Gerichte und Soßen mischen.
Auch die Knospen des Bärlauchs sind essbar. Man kann sie zum Beispiel wie Kapern einlegen. Dafür die Knospen mit Essig, etwas Zucker und Salz köcheln lassen. Die Lake in Gläser abfüllen, verschließen und für circa zwei Wochen ziehen lassen.
Bärlauch selbst pflücken
Wer für das Bärlauch Pesto Rezept frisches Lauchgemüse verwenden möchte, kann sich an folgendem Tipp orientieren: An humusreichen, schattigen Standorten, etwa in Mischwäldern oder an Bachrändern, hat man die besten Chancen, Bärlauch zu entdecken.