Die Edelstahl-Arbeitsplatte aus Blanco Durinox ist doppelt so hart wie herkömmlicher Edelstahl. Das Geheimnis: Ein spezielles Verfahren aus der Luft- und Raumfahrttechnik.

Blanco Durinox: Doppelt so hart wie herkömmlicher Edelstahl
Eine Arbeitsfläche aus Edelstahl sieht professionell aus. Sterneköche, Großraumküchen, Restaurants: Sie alle schwören auf das hygienisch-glatte Material, das fugenlos verbaut und schnell gereinigt werden kann.
Mit Blanco Durinox aus der Reihe STEELART setzt BLANCO, der führende deutsche Hersteller von Spülen und Armaturen, die Messlatte für Objekte aus Edelstahl noch einmal höher: Das Material Durinox verfügt über den höchsten Härtegrad für unbeschichtete Edelstahlflächen und ist damit doppelt so widerstandsfähig wie herkömmliche Edelstahl-Arbeitsplatten – auch ohne eine zusätzliche Beschichtung.
Spezielles Verfahren aus der Luft- und Raumfahrttechnik
2014 stellte Blanco Durinox erstmalig vor und arbeitet seitdem konsequent an einer Verfeinerung der Oberfläche bei gleichbleibenden Eigenschaften in Härtegrad und Hitzebeständigkeit. Der mattschimmernde Edelstahlglanz und die samtweiche Haptik werden dabei durch Abermillionen kleiner Edelstahl-Kügelchen erreicht, die dank eines speziellen technologischen Verfahrens aus der Luft- und Raumfahrttechnik zu einer Einheit geformt werden können.
Die besonders veredelte Oberfläche ist daher extrem widerstandsfähig gegenüber Kratzern, auch wenn diese auf Dauer bei keiner Edelstahl-Arbeitsplatte vermieden werden können und die natürliche Patina einer solchen über die Jahre hinweg ausmachen. Kratzer können zum Beispiel dennoch beim Hin- und Herziehen von Metalltöpfen auf der Arbeitsplatte entstehen.
Blanco Durinox als Arbeitsplatte aus einem Guss
Ein sehr charmanter Anreiz für Edelstahl in der Küche ist seine fugenlose Verarbeitung: Blanco Durinox kann beispielsweise als Einheit aus Spüle, Kochfeld und Arbeitsplatte geschaffen werden und lässt damit Kanten und Ränder mit unhygienischen Rillen einfach verschwinden. Das Objekt sieht dann aus „wie aus einem Guss“.
Dank der guten Handhabung lässt sich das Material individuell in Länge und Form zuschneiden. So kann Durinox in ungewöhnlich vielen Ausführungen angeboten oder gänzlich personalisiert auf den Kunden zugeschnitten werden – inklusive der passenden Edelstahl-Spülbecken, die sich nahtlos in die Oberfläche von Blanco Durinox einfügen.
Warum eignet sich Edelstahl in der Küche?
Edelstahl eignet sich aufgrund seiner vielen hygienischen Eigenschaften perfekt für die Arbeitsflächen in der Küche. Abgesehen von Kratzern lohnt es sich, die harte Edelstahloberfläche als Werkbank zu sehen, auf der gehobelt wird – und auf der auch Späne fallen dürfen. Heiße Töpfe können vom Herd direkt auf die Arbeitsoberfläche gezogen werden, da Blanco Durinox bis zu 300°C hitzebeständig ist und weder Flecken noch Verformungen von warmen Topfböden davonträgt. Auch gegenüber Fingerabdrücken ist das Material resistent.
Das veredelte Material Durinox zeichnet sich zudem als extrem pflegeleicht, lebensmittelecht und rostfrei aus. Stark färbende Lebensmittel wie Rote Beete oder Rotwein können den Oberflächen nichts anhaben – und starke Gerüche, beispielsweise von Knoblauch, werden mithilfe von Edelstahl eliminiert.