Das Bürogebäude aus den 50er Jahren wurde aufwändig saniert und in ein Wohngebäude umgebaut. Die Grundidee dieser Küche war die Schaffung eines „warmen Umfeldes“ in Kontrast zur klaren und geradlinigen Architektur des Gebäudes. Die Besonderheiten der Küche sind: Muschelkalkboden, Monor (Naturstein), Arebitsplatte und Bildfurnier in Räuchereiche.