Mit dem Gaggenau Espresso-Vollautomat CM 470 111 wird Kaffeegenuss auf eine ganz neue Premiumstufe gehoben: 11 verschiedene Heißgetränke, 8 Stärken, 3 Temperaturstufen, 4 Getränkegrößen bietet das vergangenen Januar vorgestellte Gerät. Selbstverständlich mit anschließender Selbstreinigungsfunktion, die ebenso wie der Rest der Technik im Schrankinneren verborgen bleibt und einen perfekten, puristischen Eindruck nach außen hinterlässt. Wir stellen den Gaggenau Espresso-Vollautomat vor.
Genuss ist ein cremiger Kaffee am Morgen, der mit seinen intensiven Röstaromen die letzte Müdigkeit vertreibt und die Geschmacksnerven kitzelt. Diesen Genuss könnten Sie an den Feiertagen verschenken – oder sich selbst etwas Gutes gönnen: Der Gaggenau Espresso-Vollautomat ist eine Wohltat für Augen und Gaumen gleichermaßen und individualisiert den täglichen Kaffeegenuss mit Auswahl der Kaffeestärke, Kaffeetemperatur, Kaffeegröße und Mahlgrad bis ins Detail.
Makellose Optik: Der Gaggenau Espresso-Vollautomat fügt sich puristisch in die Küchenoptik ein
Der große Vorteil eines Gaggenau Espresso-Vollautomat gegenüber Konkurrenzprodukten liegt bereits in der optischen Reduktion: Das grifflose Produkt fügt sich als Einbaugerät flächenbündig in eine glatte Oberfläche ein und trägt damit den heutigen modernen, grifflosen Küchen Rechnung. Statt optisch störenden Milchschläuchen, Siebträger und Bohnenbehältern versteckt der Gaggenau Espresso-Vollautomat die Technik geschickt im Schrankinneren und lässt sich dennoch problemlos und intuitiv bedienen.
Der Kaffeevollautomat ist mit einer automatischen Türöffnung sowie einem hochwertigen TFT-Touch-Display ausgestattet. Damit können auf Knopfdruck alle gewünschten Getränke zubereitet werden. Der Festanschluss für Wasserzu- und ablauf sowie der Durchlauferhitzer, welcher einen sofortigen Kaffeebezug und eine konstante Brühtemperatur garantiert, sind im Inneren des Geräts verborgen. Hier befindet sich ebenso das Scheibenmahlwerk aus Keramik, das korrosionsfrei, langlebig und damit auch wartungsfrei ist.
Ein Dutzend Funktionen für komplett individualisierten Kaffeegenuss
Da bei einem guten Kaffee aber nicht allein die Optik, sondern allem voran der Geschmack ein entscheidendes Kriterium bildet, hat sich Gaggenau nichts anderes als die perfekte Individualisierung des eigenen Kaffeegeschmacks vorgenommen. Das bedeutet, dass der eigene Kaffee so genau wie möglich mit dem Gaggenau Espresso-Vollautomat zubereitet werden kann: 11 verschiedene Heißgetränke können damit zubereitet werden, von Klassikern wie Espresso, Kaffee, Milchkaffee, Latte Macchiato und Cappuccino bis hin zu modernen, internationalen Neuauflagen wie dem Ristretto, dem Americano oder dem Flat White.
Auch heißes Wasser, warme Milch oder separaten Milchschaum können über den Kaffeeautomaten unkompliziert erzeugt werden – einzeln oder in doppelter Ausführung für gemeinsamen Trinkgenuss. Acht individualisierte Lieblingsgetränke können über die Personalisierungsfunktion gespeichert werden und sind dadurch schneller anwählbar. Zudem können die Kaffeegetränke in 8 Stärken-Stufen, von sehr mild bis extra stark, in 3 Temperatur-Stufen und in 4 Getränkegrößen-Stufen eingestellt werden.
Extra-intensives Aroma dank neuer Brühtechnik beim Gaggenau Espresso-Vollautomat
Das Kaffee-Milch-Verhältnis kann ebenfalls in 4 Stufen gewählt werden. Der Mahlgrad wird in einer stufenlosen Regulierung bestimmt. Anschließend wird das gemahlene Pulver dank einer verfeinerten Aroma-Brühtechnik mit genussreichem, vollem Aroma zubereitet. Wer es gern stark macht, wählt den doppelten Mahl- und Brühvorgang für ein extra-intensives Aroma.
Auch Teeliebhaber kommen auf ihre Kosten: Die Heißwassertemperatur-Einstellung lässt sich in 10 Stufen selbst bestimmen. Dank der elektronischen Füllstandskontrolle für Milch, Wasser und Bohnen sowie der Frischwasserfunktion zur Befüllung des Wassertanks mit frischem Wasser wird das Heißgetränk stets frisch und aromatisch zubereitet.
Vollautomatisches Spülprogramm nach Benutzung
Der Genuss geht beim Gaggenau Espresso-Vollautomat aber auch nach dem Trinken weiter. Das Gerät verfügt über ein vollautomatisches Spülprogramm, das jeweils beim Ein- und Ausschalten sowie nach jedem Bezug selbständig in Gang gesetzt wird, in regelmäßigen Abständen eine Entkalkung fordert und auch die Milchdüsen mithilfe von Dampf nach Benutzung reinigt.
Beim Wechsel der Bohnensorte dient die Leermahlfunktion der Entfernung von Rückständen der vorherigen Sorte aus dem System; wer zwischendurch gern wechselt, kann in einer separaten Kaffeepulverschublade eine zweite, vorgemahlene Kaffeesorte lagern. Sieben Lichtszenarien über integrierte LEDs geben Auskunft über die verschiedenen Brühvorgänge und -abläufe.
Der Gaggenau Espresso-Vollautomat ist mit seinen Funktionen und dem hochwertigen Glasgehäuse mit hinterlegtem Edelstahl also optisch wie geschmacklich eine genussvolle Bereicherung für jede Küche. Für Designliebhaber und häusliche Baristas empfohlen!