Sie denken, Sie hätten hinsichtlich der Thematik des Dunstabzugs schon alles gesehen und gelesen? Irrtum: der tragbare Dunstabzug eines jungen Produktdesigners aus der Schweiz sorgt auf Küchenmessen weltweit gerade für Aufsehen. Ein Produkt, das es so vorher noch nicht gegeben hat. Speziell für kleine Küchenräume dürfte der tragbare Dunstabzug künftig sehr interessant werden.
Der Dunstabzug in der Küche: unverzichtbar, doch oft auch unmontierbar
Es gibt Dinge, die in einer Küche unverzichtbar sind. Ein Herd, beispielsweise. Ein Kühlschrank ebenso. Im besten Falle auch genügend Ablagefläche zum Schneiden. Die meisten Menschen würden zudem einen Dunstabzug für unverzichtbar erklären; schließlich schadet Kochdunst in Form von Wrasen und Fetttröpfchen nicht nur den umliegenden Möbelstücken und Textilien durch verharzte Ablagerungen, sondern ist auch nicht unbedingt gut für die Gesundheit.
Tatsächlich gibt es neben all den perfekt stilisierten Küchenräumen, die uns tagtäglich in Katalogen und Internetforen begegnen, aber noch immer eine große Anzahl an kleinen Küchen; Küchen, die ihr Dasein als einsame Kochzeile fristen oder sich gar mit einer aufgesetzten Kochplatte begnügen müssen. Küchen, in denen schlichtweg kein Platz für einen Dunstabzug existiert, aber in denen dennoch gern gekocht wird.
Ähnlich verhält es sich mit Küchenräumen, die vielleicht groß genug wären oder gar dem Wohnzimmer hin geöffnet sind, aber einen Dunstabzug – oftmals ein massiver Block oder eine einnehmende Haube von oben – aus ästhetischen Gründen verweigern. Für all diejenigen, die sich keinen herausfahrbaren Tischlüfter oder Kochfeldabzug leisten können und wollen, hat Produktdesigner Maxime Augay aus Lausanne in der Schweiz die „portable kitchen hood“ entwickelt – der erste tragbare Dunstabzug für Küchenräume.

Der tragbare Dunstabzug von Maxime Augay: Designobjekt
Die Idee zum Projekt entstand während Augays Studienzeit an der ECAL (École cantonale d’art de Lausanne), der renommierten Hochschule für Kunst und Design. Der Designer bemerkte, wie wichtig eine gut funktionierende Dunstabzugshaube in der Küche im Kampf gegen Feuchtigkeit und Fett ist – und dass seine eigene leider ein Exemplar der schlechteren Sorte war. Die Idee zum portablen Dunstabzug war geboren.
Etwa zwei Monate bedurfte es für Maxime Augay zu verstehen, wie eine Dunstabzugshaube im Taschenformat realisiert werden könnte, die schmutzige Luft nicht nur aufnehmen, sondern auch reinigen und sauber herausblasen würde.
Er untersuchte zunächst die Strömungen, mit denen Kochwrasen aufsteigen und in welchem Umfang sie demzufolge abgezogen werden müssen. Mit Saugstutzen ähnlich eines Staubsaugers begannen die ersten Modellversuche. Nachdem die technischen Grundlagen saßen, tüftelte Augay noch einmal etwa zwei Monate am ästhetischen Äußeren. Er wollte ein tragbares, leichtes Gerüst schaffen, das nicht nur seine Arbeit in modernen Küchen verrichtete, sondern diese auch optisch aufwertete.
Mit der „portable kitchen hood“, wie der tragbare Dunstabzug als Projektname heißt, ist ihm das gelungen: optisch ist der Dunstabzug ein objektgewordenes Rotkäppchen, dessen stereotypischer roter Umhang von einer matt glänzenden, roten Kunststoffhülle wiedergegeben wird. Ein mattierter Edelstahl-Saugring als Lüftungsrohr an der Vorderseite sorgt für ein hochwertiges Gesamtbild, während die rückwärtigen schwarzen Lamellen die gesäuberte Luft ausstoßen.

Der tragbare Dunstabzug mit 2 Filtern: Öl- und Aktivkohlefilter
Es ist ein erfrischendes, fröhliches Designobjekt, das nur unwesentlich größer als ein handelsüblicher Fön ist und sich nach getaner Arbeit zügig wieder verstauen lässt. In modernen Küchenräumen ist die tragbare Dunstabzugshaube ein elegant gelöster Hingucker, dessen Mechanik für kleinere Kochprozesse in jedem Fall ausreichend ist.
Der handliche Abzug beinhaltet zwei herausnehmbare und damit auch abwaschbare Filter. Zunächst wird die Luft durch den Kanal in den Ölfilter geblasen, der die Fettabscheidungen bindet. Anschließend leitet ein Motor die Luft durch den Aktivkohlefilter, wo sie gereinigt und durch den Diffuser in den Raum zurückgeblasen wird. Das Ganze funktioniert simpel über einen Stromanschluss und kann, dank des geringen Gewichts und der Tragevorrichtung aus Edelstahl, überall geschehen, wo eine Steckdose vorhanden ist.

Der tragbare Dunstabzug in der Serienreife: ein weiter Weg
Für sein Abschlussprojekt an der ECAL 2017 erhielt Maxime Augay nicht nur das Masterzertifikat für Produktdesign, sondern durfte seinen tragbaren Dunstabzug im Anschluss auch auf renommierten Designmessen weltweit im Bereich der Nachwuchstalente vorstellen. Noch 2017 wurde Augay auf der Dubai Design Week in den Vereinigten Arabischen Emiraten vorstellig, bevor er es 2018 auf der europaweit größten Designmesse in Italien, dem Salone del Mobile, präsentierte. Auch in Deutschland war der tragbare Dunstabzug das diesjährige Messegespräch auf der imm cologne/LivingKitchen im Januar 2019 in Köln. Augay errang den ersten Platz im LivingKitchen-Nachwuchswettbewerb „Pure Talents Contest 2019“.
Aktuell ist der Schweizer Produktdesigner im Gespräch mit einem Hersteller für eine mögliche Serienproduktion, allerdings ist hierzu – wie er selber sagt – noch Input seitens der Industrie nötig. Die tragbare Dunstabzugshaube soll leiser und noch ein Stück weit effizienter gemacht werden. Schaut man sich den aktuellen Wohnungsmarkt mit Tendenz zu immer kleineren Küchenräumen an, ist das Käuferpotenzial auf jeden Fall gegeben.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr zum Jungdesigner Maximilian Augay.
Update: wir sind mit dem Designer im Gespräch. Das Produkt soll frühestens im Herbst 2021 in Serie gehen – wir berichten darüber, wenn es soweit ist.