In der Kollektion Metropolitan von rational bietet der Küchenhersteller Designküchen an, die den urbanen Geschmack treffen sollen: sie alle sind zeitlos, puristisch und mit hochwertigen Materialien ausgestattet – aber jede in einem anderen Stil. Verschaffen Sie sich einen Überblick von Industrial Style bis Italienisch.
Küchenräume sind Lebensräume. Sag mir, wie deine Küche aussieht, und ich sage dir, wer du bist. Viele moderne Küchen sind vor allem puristisch gehalten, mit grifflosen Fronten und geradlinigen Strukturen. Das heißt jedoch nicht, dass sie sich in Farbwahl und Ausstrahlung – dem Stil – nicht essenziell unterscheiden könnten. Deutlich wird das bei den vier Küchenwelten, die der ostwestfälische Küchenhersteller rational definiert hat: er unterscheidet zwischen „Contemporary“ (extravagante, moderne Küchen), „Metropolitan“ (urbane Küchen – mal industriell, mal glamourös), „Cottage“ (moderner Landhausstil) und „Young Living“ (für die „jungen Wilden“).
Interessant wird es, wenn man sich die Modellauswahl einer Küchenwelt herauspickt. So ist der derzeit wohl angesagteste Stil Metropolitan von rational in viele verschiedene Ausführungen untergliedert. Nicht nur der beliebte Industrial Style findet sich bei Metropolitan mit Schwarzstahl, Holz und Betonoptik wieder, sondern auch glamouröse Stadtküchen in Kupfer und Schwarz, professionelle Ausführungen in Edelstahl und Holz oder elegante Modelle für das anspruchsvolle Großstadtpaar in Hochglanzlack und Gold.

Metropolitan von rational: 7 verschiedene Küchen für abwechslungsreiches Stadtleben
Der Küchenhersteller erklärt die Zusammenstellung der sieben verschiedenen Stile in der Kollektion Metropolitan von rational mit dem abwechslungsreichen Stadtleben, dessen unzähligen Lebensentwürfen auch die Küchenmodelle Rechnung tragen sollen. So fänden sich neben teuren Lofts und exquisiten Nobelstraßen auch mit Graffiti besprühte Straßenzüge und charmante Altbauwohnungen in einer Stadt wieder. Kleine Stadthäuser wechseln sich mit Mietwohnungen ab, deren unterschiedliche Bewohner flexible Anforderungen an den Küchenalltag stellen. In ein und derselben Stadt findet sich eine Bandbreite an Genüssen und Geschmäckern, die speziell die Kollektion Metropolitan von rational perfekt abdeckt.
Werfen wir also einen Blick auf die 7 verschiedenen Modelle von Metropolitan und ihre Besonderheiten, die laut rational „a vivid spirit of urban living“ vermitteln.

1 Tio aus der Kollektion Metropolitan von rational
„tio“ von rational ist die wohl derzeit beliebteste Verkörperung des Industrial Styles in der Küche. Das Modell greift die urbane Loftatmosphäre mit einer grifflosen Optik und trendigen Materialien wie dunklem Beton, Silberfichte und Metallic Bronze- oder Metallic Anthrazit-Fronten auf. Zur schweren Beton-Metall-Kombination kreiert „tio“ Leichtigkeit in Form von offenen Metallregalen, die mit gedimmten LED-Bändern und Pflanzen bestückt werden können.
Zielgruppe ist die junge, urbane Käuferschaft, die angesagte Materialien mit Anspruch verbindet.

2 Cascade aus der Kollektion Metropolitan von rational
Urbanes Leben à la Italia: mit dem neuesten Programm „Cascade“ in der Kollektion Metropolitan von rational präsentiert der Hersteller einen Designrahmen für Küchenmodelle, dessen horizontal gestalteter Aufbau sich in Kücheninsel und Küchenzeile wiederfindet. Zum dünnen Edelstahlgerüst werden massive italienische Natursteine als Arbeitsplatte, Sockel und Küchenrückwand kombiniert, die mit hellen Fronten und dunklem Holz elegant ergänzt werden.
Zielgruppe ist die gehobene urbane Käuferschaft, die Designaffinität und Individualität lebt.

3 Ino(x) aus der Kollektion Metropolitan von rational
Kühle Professionalität in Form von Edelstahlfronten und anspruchsvollen Dekton-Oberflächen in Marmor-Optik werden beim Modell ino(x) mit warmen Holzoberflächen in Walnuss kombiniert, die dem Küchenraum einen ehrwürdigen Charme verleihen. Ino(x) aus der Metropolitan-Serie von rational besticht mit zeitloser und wertbeständiger Schönheit.
Zielgruppe ist das urbane Paar, das zu genussvollen Stunden und Weinverkostungen an der Küchenbar einlädt.

4 Solo aus der Kollektion Metropolitan von rational
Eine glanzvolle Atmosphäre verbreitet der elegante Einsatz von Lackoberflächen mit Akzenten in Silber-, Kupfer- und Gold-Optik des rational-Programms „Solo“. Die luxuriösen Metalloberflächen werden mit hochwertigen Oberflächen in Keramik und grifflosen Fronten in Hochglanzlack Porzellanweiß ergänzt. Auf Wunsch kann dieser glamouröse Küchenraum der Metropolitan-Kollektion mit wertigem, warmem Holzdekor ergänzt werden.
Zielgruppe sind die Besitzer eines stilvollen Stadtlofts, die eine zeitlose weiße Küche mit dezenten Glanzeffekten verbinden möchten.

5 Topaz aus der Kollektion Metropolitan von rational
Industrial Style, das ist nicht nur Beton und Stahl in rauer Optik, die durch warmes Holz gemildert werden. Wie der Industrial Style durchaus glamourös und erwachsen aussehen kann, wird in der Designserie Metropolitan von rational mit dem Modell „Topaz“ demonstriert. Geheimnisvolle, dunkle Fronten in der Lackoberfläche Schwarz Supermatt werden mit Highlights aus Kupfer in einem warmen, rosé-goldenen Farbton versehen. Hierbei spielen Arbeitsplatte, Gerätefronten, Türgriffe und Leuchtenausstattung mit den variierenden Farbschattierungen von Kupfer und bringen mit den metallenen Akzenten die Küche zum Leuchten.
Zielgruppe ist die High End-Premiumkäuferschaft, die auf eine extravagante Optik im angesagten Industrial Style setzt.

6 Cambia aus der Kollektion Metropolitan von rational
Als minimalistisch weißes Modell lässt sich „Cambia“ in der Metropolitan-Kollektion von rational in Stadtküchenräume jeder Größe einbauen. Die sanfte Farbkombination von Seidengrau und Porzellanweiß fügt sich angenehm zurückhaltend in den Küchenraum ein und wird nur dezent gehighlightet durch Oberschränke in dunklem Rauchglas sowie silbrig schimmernde Holzdekore als offene Nischenrückwand.
Das puristische Modell bleibt im Gedächtnis aufgrund seiner aufregenden Kurven, die es an Unter-, Ober- sowie Hochschränken aufweist. Im Inneren setzen Einschübe aus Glas und Walnussholz charaktervolle Akzente.
Zielgruppe von Cambia ist der Stadtbewohner, der mit seiner zeitlosen Lifestyle-Küche spielerisch Kochen und Leben verbindet.

7 Cadre aus der Kollektion Metropolitan von rational
Genuss, Funktionalität und Design kommen hier in eleganter italienischer Atmosphäre zur Vollendung. „Cadre“ aus der Serie Metropolitan von rational ist Küche und Kaffeebar zugleich, die mit kreativen Innenraum-Elementen zur Lagerung von Gläsern, Besteck und Wein, aber auch mit einer einladenden Barzeile zum Genießen und Verweilen überzeugt.
Getöntes Schwarzglas, hochwertige Nussbaum-Fronten und Nussbaumrahmen in 12 mm sowie glänzende Natursteinoberflächen in italienischer in Carrara-Marmoroptik lassen aus „Cadre“ ein Schmuckstück im heimischen Küchenraum oder in der Hausbar werden.
Zielgruppe sind Premiumküchenkunden, die gern zu gesellschaftlichen Anlässen einladen oder eine Hausbar ihr Eigen nennen.

Mehr Informationen zur Kollektion Metropolitan von rational
Die Küchenkollektion Metropolitan von rational bietet Käufern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für moderne, urbane Designküchen, die vom eleganten Industrial Style über Glanzmomente in Gold bis hin zum puristischen Küchenweiß mit dem gewissen Extra reichen. Selbstverständlich lässt sich jedes der sieben Modelle aus der Metropolitan-Kollektion nochmals komplett individuell in Farbe und Ausgestaltung auf die Kundenbedürfnisse anpassen.
Bei Interesse können Sie sich unter diesem Link zu rational-Küchen in Ihrem Umkreis beraten lassen.