Küchenspülen sind in erster Linie funktional. Ein Ort, an dem Schmutz verschwinden und Geschirr sauberwerden soll. An dem Töpfe befüllt und Hände gewaschen werden. Der Wasserstrahl stand im Fokus – bislang. Denn nun hat Dornbracht, der deutsche Premiumhersteller für Armaturen und Spülen, sein Portfolio um hochwertige Küchenbecken aus glasiertem Stahl erweitert. Wer hätte gedacht, dass wir jemals die Schönheit eines Spülbeckens bewundern würden?
Das ist Dornbracht: Armaturen und Spülen seit 1950 „made in Germany“
Dornbracht gilt seit jeher als eine der wertvollsten Marken im Segment der Küchen- und Badarmaturen. Das 1950 gegründete Unternehmen zeichnet sich nicht nur durch äußerst langlebige Produkte „made in Germany“ aus, sondern auch durch den gelungenen Mix aus Tradition und Innovation. Das vielfach für architektonische Ansätze in der Küche ausgezeichnete Unternehmen strebt neben seiner historischen Verwurzelung vor allem zukunftsweisende Technologien in der Küche an.
So machte Dornbracht mit der eUnit Kitchen auf sich aufmerksam; der ersten elektronischen Produktlösung im Armaturenbereich, die den Nutzer mittels eines Touchpads über Wassertemperatur und Laufzeit informiert. Über einen integrierten Fußsensor ist zudem die berührungslose Steuerung der Armatur möglich. Der Wasserfluss wird per Bewegungsmelder in Gang gesetzt.
Auf der EuroCucina 2018 präsentierte Dornbracht nun unlängst die Erweiterung der eUnit Kitchen, die zukünftig über Sprachassistenten, wie z.B. Google Now, gesteuert werden kann. Auf Zuruf lässt die Armatur Wasser ins Spülbecken ein oder temperiert das Wasser auf eine bestimmte Temperatur vor.

Küchenbecken aus glasiertem Stahl: Optik wie aus einem Guss
Nun also die Küchenbecken aus glasiertem Stahl: Dornbracht beweist wieder einmal, wie innovativ diese Marke auch nach über 60 Jahren noch ist, und ebenso, dass Design neben Technologie eine allumfassende Rolle im Segment des Premiumherstellers spielt. Die neuen Becken sind in den Farben Schwarz, Weiß und Sand erhältlich sowie in den Ausführungen matt und glänzend.
Während die matte Version einen sanften metallischen Schimmer annimmt und dem Trend zu matten Oberflächen und Fronten in der Küche nachempfunden zu sein scheint, wirkt die glänzende Version wie die Nachbildung einer Keramik-Spüle. Wer schon immer den romantischen Stil von Keramik in der Küche aufgreifen wollte, kann ihn jetzt mit den äußerst belastbaren Eigenschaften von Stahl kombinieren – ein nahezu unschlagbares Argument.
Dornbracht bietet die drei Küchenbecken aus glasiertem Stahl in den Breiten 40 cm, 45 cm, 50 cm und 55 cm an. Sie definieren sich über eine klare Linienführung und farblich harmonierende, kreisrunde Ablaufabdeckungen. Ihre ebenmäßige Glasur macht die Becken zu einem Blickfang in der Küche und lässt die stahlharten Becken warm und weich, wie aus einem Guss, erscheinen.


Küchenbecken aus glasiertem Stahl: Alle technischen Vorteile vereint
Die Kombination aus Glasur und Stahl ist nicht nur optisch äußerst sehenswert, sondern bildet auch funktional ein kongeniales Duo. Der Überzug verdichtet die Poren des Beckens, sodass diese weniger schmutz- und bakterienanfällig sind. Die lebensmittelechten Eigenschaften der keramischen Glasur sind hygienisch und leicht zu reinigen, während das Stahlbecken als Grundlage mit seinem leichten Gewicht, der harten Widerstandsfähigkeit und dem günstigeren Erzeugungspreis punkten kann.
Die Küchenbecken aus glasiertem Stahl sind obendrein hitzebeständig, kratz- und schnittfest sowie unempfindlich gegen Farbe und Säure. Die vielseitigen technischen Vorteile der Materialkombination zeugen von innovativer Forschung seitens der Dornbracht-Gruppe.

Weitere Neuheit von Dornbracht: Küchenbecken aus Edelstahl poliert
Neben den Küchenbecken aus glasiertem Stahl präsentiert Dornbracht eine weitere Neuheit für 2018/19: Küchenbecken aus poliertem Edelstahl, die unter aufwändiger Oberflächenbearbeitung angefertigt wurden und dadurch ein hervorragendes Ablaufverhalten aufzeigen. Die puristische, quadratische Gestaltung mit klaren Linien und Kanten sowie die silbrig schimmernde Oberfläche des polierten Edelstahls strahlen eine kühle Atmosphäre aus – und stehen für funktionale Präzision bis ins Detail.
Die Küchenbecken in Edelstahl poliert sind überdies mit dem Ventil „Touch Flow“ ausgestattet, das im Überlauf eingebaut ist. Es ermöglicht auf Knopfdruck das elektronische Öffnen und Schließen des Ablaufs, wodurch die Hände stets sauber und trocken bleiben.