In Mailand enthüllte Gaggenau, Hersteller luxuriöser Kücheneinbaugeräte, eine neue Generation von Kühlgeräten: Hochmodernes Frischesystem, adaptives Lichtkonzept und grifflose Ausführung erheben ein Alltagsgerät zum Design-Möbelstück. Bühne frei für die harmonische Balance von zeitloser Ästhetik und intelligenter Funktionalität.
Gaggenaus Neuheit: Kreiert für einen modernen Lebensstil
„Die Verbindung von Ästhetik und Funktionalität ist viel mehr als nur Mittel zum Zweck“, sagt Sven Baacke, Head of Design bei Gaggenau, und erklärt: „Es geht vielmehr darum, die Sichtbarkeit von Gerät und Technik auf ein kleinstes Minimum zu reduzieren – und gleichzeitig Spitzenleistung zu erbringen.“
Höchste Performance bei modernster Ästhetik – eben diese Kombination sichert der Luxusmarke Gaggenau, die ursprünglich aus dem gleichnamigen Örtchen im Schwarzwald kommt, internationale Anerkennung. Die Mission: Die heimische Küche revolutionieren, sodass sich Design und Ästhetik auch in einem Funktionsraum nicht ausschließen. Die neue Kühl- und Gefrierkombination „RVY497“ ist das erste Gerät der neuesten Vario Kühlgeräte-Serie 400 – und der nächste Schritt des Geräteherstellers, die Anforderungen für dieses Ziel immer wieder neu zu definieren.
Die Besonderheiten des neuen Kühlgeräts der Vario Serie 400 von Gaggenau
Subtile Perfektion: Ohne Griffe, dafür mit höchster Materialität
Gaggenau steht für kühlen Minimalismus, der sich auch beim neuen Kühlgerät in dunklem, gebürstetem Edelstahl und einem schlichten Touch-Display widerspiegelt. Seit jeher will die Marke ihre Geräte mit einer stillen Ästhetik in den gehobenen Küchenraum integrieren – und gerade durch diese Zurückhaltung stilvoll hervorstechen.
Und so fügt sich auch das neue Kühlgerät der Vario Serie 400 dank griffloser Ausführung nahtlos in jedes Küchen- und Wohndesign ein. Die Kühl- und Gefrierkombination wirkt ohne Griffleisten wie ein eigenständiges Möbelstück – ein „Master Piece“ wie Designchef Sven Baacke es nennt, das erst auf sanften Druck hin sein sorgfältig organisiertes und personalisiertes Innenleben offenbart.
Dort harmonieren dann Oberflächen aus dunklem, gebürstetem Edelstahl perfekt mit den soliden Elementen aus anthrazitfarbenem Aluminium. Zusammen mit den in Aluminiumprofilen umfassten, höhenverstellbaren Abstellflächen aus Glas setzt das neue Kühlgerät von Gaggenau nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich ein wahres Design-Statement.
Gaggenau Kühlgerät der Vario Serie 400: Eigene Bühne für Lebensmittel
Beim Öffnen der Kühlschranktür taucht die warmweiße, blendfreie LED-Beleuchtung den gesamten Innenraum in sanftes Licht. Als würde ein Vorhang fallen, dimmt das Licht langsam auf, passt sich an das individuelle Umgebungslicht an und gibt so die Bühne frei für all die gelagerten Lebensmittel. Geblendet von grellem Licht, wenn man nachts noch ein Glas Wasser trinken möchte? Solche Situationen gehören damit der Vergangenheit an.
Doch damit nicht genug, denn das „adaptive Lichtkonzept“ hält eine weitere Besonderheit bereit: Je nach persönlichem Wunsch können einzelne Bereiche beleuchtet oder verdunkelt werden. Öffnet man beispielsweise die Gemüse-Schublade, wird diese regelrecht in Szene gesetzt, während der Rest des Innenraums automatisch abgedunkelt wird. Ein Spotlight für die Lebensmittel.
Professionelles, hochmodernes Frischesystem
Hinter dem eleganten Design des neuen Kühlgeräts von Gaggenau verbirgt sich ein Kraftpaket voll modernster Technik. Rund fünf Klimazonen sorgen dafür, dass Lebensmittel so lange wie möglich frisch bleiben. Zum großzügigen Kühlraum gesellen sich eine extra kühle Schublade (ideal für leicht verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel) sowie bis zu zwei Frischeklima-Schubladen, die sich über die gesamte Gerätebreite erstrecken und voll ausziehbar sind.
Über das intuitiv bedienbare Touch-Display lassen sich sowohl Luftfeuchtigkeit als auch Temperatur über eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten individuell regeln. So freut sich grünes Blattgemüse zum Beispiel über ein eher feuchtes Klima, bei einer großen Menge an Obst und Gemüse sollte die Schublade eher trocken eingestellt werden. Dadurch wird verhindert, dass sich übermäßige Feuchtigkeit aufbaut und die Lebensmittel schneller verderben.
Den krönenden Abschluss bildet ein geräumiges Gefrierfach, das Nahrungsmittel dank ausgeklügeltem Frischesystem nicht nur vor Gefrierbrand und Oxidation schützt, sondern auch einen praktischen Eisbereiter birgt.
Neues Gaggenau Kühlgerät: Smart steuerbar dank integrierter Kameras
Darüber hinaus verfügt die neue Generation Kühl- und Gefriergeräte von Gaggenau über ein intelligentes Home Connect-System. Durch dieses – und dank der unauffälligen Kameras im Inneren des Kühlraums – können Nutzerinnen und Nutzer den Kühlschrank auch aus der Ferne steuern und einsehen.
Über ein mobiles Gerät wie ein Smartphone oder Tablet lässt sich sowohl der Inhalt des Kühlschranks in Echtzeit abfragen („Sind eigentlich noch Eier zuhause?“) als auch Lebensmittel von unterwegs verwalten („Ja, es sind noch Eier im Kühlschrank.“) und Mahlzeiten planen („Morgen gibt es Omelette!“). Weiteres Highlight: Die dezenten Kameras im Kühlgerät schießen jedes Mal ein Foto, sobald eine Schublade geöffnet wird. Das heißt: Auf dem Smartphone oder Tablet ist nicht nur der Inhalt der Fächer in Echtzeit zu sehen, sondern auch der Inhalt der Schublade nach der letzten Öffnung. Das ist besonders praktisch, denn falls der Kühlschrank gut gefüllt ist, behält man dennoch den Überblick bis in den letztens Winkel.
Gaggenau Vario Kühlgeräte-Serie 400: Alle Fakten auf einen Blick
- Maße: Nischenbreite 90 cm, Nischenhöhe 213,4 cm
- Gedämpfter Einzug sowie gedämpftes Türeinzugssystem
- Intuitives Touch-Display
- Wahlweise griffloses Design
- Oberflächen im Inneren aus dunklem, gebürstetem Edelstahl
- 2 Frischklimaschubladen mit Feuchtigkeitsregelung (Temperatur einstellbar von -1 °C bis +2 °C)
- Zusätzliche Frischeklima-Schublade
- Höhenverstellbare Abstellflächen
- Warmweiße LED-Beleuchtung mit adaptivem Lichtsystem
- Integrierter Eisbereiter im Gefrierteil
- Smart vernetzbar durch Home Connect
Ausblick: Wann wird es die neue Generation der Gaggenau Vario Kühlgeräte-Serie 400 geben?
Die neue Gaggenau Vario Kühlgeräte-Serie 400 wurde exklusiv auf der EuroCucina 2024 in Mailand vorgestellt. Lange müssen Küchen- und Designfans jedoch nicht warten: Die neue Kühl- und Gefrierkombi wird es bereits diesen Sommer im Handel geben.
Als exklusiver Vertragspartner führen zahlreiche gehobene Küchenstudios Gaggenau im Sortiment – mit Sicherheit auch eines in Ihrer Nähe! Erleben Sie das neue Gerät live vor Ort: Unter diesem Link gelangen Sie zu von uns zertifizierten Küchenstudios in Deutschland und Österreich.