Die deutsche Küche ist beliebt und verschrien zugleich: Angesehen für ihre vielen Spitzenköche, die von Hamburg bis München mit Michelin-Sternen ausgezeichnet und gefeiert werden; berüchtigt aber auch, weil allzuoft bei deutschem Durchschnittsessen an fettige Currywurst, Schweinebraten, Spätzle und schwere dunkle Soßen gedacht werden muss.
Heute mischt sich die typisch deutsche Küche dank offener Grenzen und vieler Einwanderer mit leichterer mediterraner Küche, japanischem Sushi oder asiatischen Genüssen. Die Länderküche beeinflusst vor allem die jüngere Generation stark, während die älteren Bürger noch auf das typisch deutsche Wirtshaus und gute deutsche Hausmannskost schwören. Und was kommt bei Ihnen so auf den Tisch?