Modern, wohnlich und mit eigener Note: Helle Küche dreimal anders

HomeKüche des MonatsModern, wohnlich und mit eigener Note: Helle Küche dreimal anders

Eine helle Küche gleicht einer weißen Leinwand: Bereit, nach eigenen Vorstellungen gestaltet und ausgeschmückt zu werden. Wie naturverbunden, warm und einladend das im historischen Ambiente eines Biobauernhofs gelingt, zeigt das Planungsstudio WR-Küchen am malerischen Millstätter See – mit zeitlosem Design und individuellen Farbtupfern.

Drei auf einen Streich – so ließe sich der Auftrag des Bio- und Vitalbauernhofs „Bacherhof“ an das Planungsbüro WR-Küchen aus der Nähe von Villach wohl beschreiben. Wobei die drei feinfühlig entwickelten, hellen Küchen für das naturbelassene Urlaubsresort alles andere als aus einem Guss sind: Familie Unterwalcher, die das historische Gästehaus mit unverbautem Blick auf den Millstätter See seit 1842 bewirtschaftet, legt nämlich viel Wert aufs Detail. Anders ließe es sich kaum erklären, dass der Bauernhof – 1477 zum ersten Mal erwähnt – noch heute zu einem der beliebtesten Feriendomizile in Kärnten gehört und sich von einem ehemaligen Traditionsbauernhof behutsam zu einem hochmodernen und liebevoll restaurierten Biobauernhof für die ganze Familie entwickelt hat.

gelb gestrichenes Bauernhaus am grünen Hang, Blick auf Millstätter See, blauer Himmel, malerisch
Urlaub auf dem Biobauernhof? Ein Traum! Familie Unterwalcher hat das historische Gebäude behutsam modernisiert, darunter auch die Einbauküchen. (Foto: Bacherhof)

Biobauernhof: Mit Liebe zum Detail

Bio, das ist auch das Stichwort für den Lebens- und Arbeitsalltag auf dem Vitalbauernhof. Dank Photovoltaik- und Solaranlage, eigenem E-Werk und Hackschnitzelheizung sowie Wasser aus der eigenen Quelle ist der Vitalbauernhof energetisch autark. Das schlägt sich ebenfalls in der, wie es der Bacherhof selbst mit einem Augenzwinkern nennt, „Ku(h)linarik“ nieder. Getreide aus dem Mühlwerk sorgt für kerniges Vollkornbrot aus Natursauerteig. Frisch gemolkene Milch verarbeitet der Hof zu Käse, Butter und Joghurt. Ein Obst- und Kräutergarten spendet Saft, Sirup und süße Früchte. Und entlang der angrenzenden, sanft abfallenden Hügelkette mit saftig grünen Wiesen lassen sich auch zahlreiche tierische Mitbewohner entdecken.

Drei helle Küchen mit eigener Note

Das naturverbundene Ethos sollte nun, bei einer großangelegten Renovierung des Bauernhofs im Jahr 2024, auch im Inneren der luftig geschnittenen und traumhaft gen Süden ausgerichteten Ferienwohnungen zum Tragen kommen. Hierfür wurden die Prada Interior GmbH Saalfelden mit dem Einrichtungskonzept sowie die Unterluggauer Holzbau GmbH aus Lienz mit dem Umbau betraut. Das Ergebnis: Die hochwertige Gestaltung mit Zirbenholzmöbeln, warmer Beleuchtung, hochwertigen Stoffen und einem zeitlosen Farbmix aus Weiß, Grau und Schwarz erzeugt eine so behagliche wie moderne Atmosphäre mit alpinem Flair.

So auch in den drei hellen Küchen, die vom Wirtsehepaar Unterwalcher vertrauensvoll in die Hände von Werner und Cornelia Rindlisbacher von WR-Küchen gelegt wurden. Sie alle interpretieren das Zusammenspiel aus weißen Fronten und schwarzen Applikationen mit einer ganz eigenen Note. Und zeigen, wie vielfältig sich funktionale Küchenzeilen in moderne Appartements einfügen können.

Helle Küche 1: Das „Schwalbennest“ im Farbton Satin

Drei helle Küchen, drei Konzepte. Zuerst wäre da das „Schwalbennest“, das – im Gegensatz zur „Berg-See-Suite“ und zur „Weitblick-Suite“ – als einzige Ferienwohnung mit einer hellen Küche im Landhausstil arbeitet. Der großzügige Raum vereint Kochen, Essen und Wohnen in einladender Atmosphäre. Eine selektionD-Küche im soften Farbton „Satin“ bildet die Schnittstelle zwischen Sitzbereich und Sideboard. Durch ihre charakteristischen Rahmenfronten und die schwarz eloxierten Muschelgriffe trägt sie ganz wesentlich zur Gemütlichkeit bei, die das Ferienappartement ausstrahlt. Einen modernen, skandinavischen Touch erhält das Modell durch seine Nischenrückwand aus vertikalen Holzstreben. Sie sind Spritzschutz beim Kochen und zugleich gestalterisches Element.

Das Schwalbennest ist so gemütlich, wie es sich anhört: Eine helle Küche im modernen Landhausstil und ein großer Essbereich laden zum Verweilen ein. (Foto: WR-Küchen / Bacherhof)
Das Schwalbennest ist so gemütlich, wie es sich anhört. Eine helle Küche im modernen Landhausstil und ein großer Essbereich laden zum Verweilen ein. (Foto: WR-Küchen / Bacherhof)

Eine 20 Millimeter starke Granitarbeitsplatte im schwarzen „Leather Look“, der dem Naturstein eine warme Wohlfühlhaptik beschert, begrenzt den Arbeitsbereich der Küchenzeile. Der dunkle Stein des österreichischen Oberflächenspezialisten Strasser ist zugleich Schulterschluss zu den weiteren, dunklen Einrichtungselementen, die sich als wiedererkennbare Handschrift durch den Raum ziehen. Armatur, Steckdosen, Einbaubackofen und sogar Esszimmerstühle und Leuchten sind in prägnantem Schwarz gehalten. Das verleiht der gemütlichen Idylle ein modernes und aufgeräumtes Aussehen.

Für eine Ferienwohnung ist das „Schwalbennest“ nicht nur besonders schön, sondern auch hochwertig bestückt: Nahezu alle Einbaugeräte stammen von der Firma Miele. Neben Backofen, Dunstabzug und Geschirrspüler findet sich zudem ein vollintegrierter Kühlschrank von Liebherr wieder.

Helle Küche 2: Die „Weitblick-Suite“ in Magnolie und Rosé

Deutlich anders – und dabei nicht minder durchdacht – wurden die Suiten „Berg-See“ und „Weitblick“ vom Ehepaar Unterwalcher in Zusammenarbeit mit einer Architektin und dem Küchenplanungsbüro WR-Küchen gestaltet. Beide Male dominiert ein so puristisches wie behagliches Wohnkonzept die offen geschnittenen Räumlichkeiten.

helle Küche, grifflos, schwarze Arbeitsplatte, roséfarbene Rückwand
Eine Suite, die so elegant wie behaglich eingerichtet wurde: Im „Weitblick“ ergänzen roséfarbene Elemente die helle Küche. (Foto: WR-Küchen / Bacherhof)

Die Appartements sind jeweils rund 40 Quadratmeter groß und mit allen funktionalen Annehmlichkeiten ausgestattet. Das individuelle Farbkonzept fällt jedoch zuerst auf: Ein pudrig zartes Rosé ziert die „Weitblick Suite“. Die stilvolle Nuance findet sich in Wandanstrich, Textilien und Couch wieder – und natürlich auch in der Küche. Eine verglaste Nischenrückwand in Rosé schafft eine geerdete und einladende Atmosphäre und harmoniert wunderbar zeitlos mit den hellgrauen, fast weiß wirkenden Küchenfronten in „Crema-Magnolie“. Die grifflose, helle Küche fügt sich behutsam in das unaufdringliche Gesamtkonzept der Ferienwohnung ein. Außerdem ist es mit Liebe zum Detail dekoriert, darunter mit den unverkennbaren roten Le Creuset-Töpfen und einer roten Schürze. Schwarze Applikationen kommen erneut als Arbeitsplatte, Armatur und entlang der Eingriffblenden zum Einsatz.

Helle Küche 3: Die „Berg-See-Suite“ in Magnolie und Blau

Einem ähnlichen Prinzip folgt auch die „Berg-See-Suite“ – nur eben in einem kühlen Grünblau. Das verleiht der hellen Küche mit schwarzer Sockelleiste und schwarzen Bedienblenden ein buchstäblich „cooles“ Anlitz. Die L-förmige Nische bietet alles, was es zum Zubereiten von Mahlzeiten innerhalb einer Ferienwohnung braucht. Selbst das Arbeitslicht ist bereits unterhalb der Oberschränke eingefräst und leuchtet die dunkle Granitarbeitsplatte zum Schneiden und Kochen voll aus.

Ferienwohnung Bacherhof Millstätter See, grünblaue Nischenrückwand, helle Küche, rustikaler Essbereich, rote Stühle
Die „Berg-See-Suite“ bezaubert mit einem einladenden Essbereich – und einer „coolen“, grünblauen Atmosphäre. (Foto: WR-Küchen / Bacherhof)

Ein grasgrüner Le Creuset-Topf wartet darauf, genutzt zu werden. An den Koch- schließt sich ein hochmoderner Sitzbereich an, der zum Verweilen einlädt. Erneut verleihen rote Stühle dem Arrangement einen warmen Farbtupfer, während schwarze, deckenhohe Stahlstreben den Bereich zur offenen Wohnung hin abgrenzen und den Blick ganz automatisch nach draußen wandern lassen. Dort wartet der Millstätter See, sanft glitzernd in der Nachmittagssonne.

Die drei hellen Küchen, zuverlässig geplant und montiert von WR-Küchen aus Villach, zeigen zum einen, dass sich mit geradliniger Material- und Farbauswahl und einem Blick für Details auch kleine Räume äußerst liebevoll einrichten lassen. Zum anderen demonstrieren sie ein ums andere Mal: Die Küche ist das Herzstück des Hauses. Auch in einer Ferienwohnung und erst recht auf einem jahrhundertealten Bauernhof.

>> Klicken Sie hier, um zur Website des Planungsbüros WR-Küchen für hochwertige Küchenraum- und Einrichtungsgestaltung zu gelangen.

>> Mehr zum Studio erfahren Sie außerdem auf unserer Studiodetailseite über WR-Küchen aus Lieserbrücke, AT.

Susanne Maerzke
Susanne Maerzke
Kochen ist Lebensfreude, Zeit mit Freunden, Belohnung, Versöhnung, Hobby und Genuss. Auch unsere Redakteurin sieht die Küche als das Herzstück der Wohnung – schließlich endet jede gute Party zurecht in der Küche neben den letzten Käsehäppchen und einem Glas Wein. Es lohnt sich also definitiv, sein Augenmerk auf die Ausstattung der Küche zu richten und mal bei den neuesten Trends, Geräten und Designern nachzuhaken: auch als Gesprächsgrundlage für die nächste Feier.