Wir alle lieben es, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Magie zu entzaubern, die dem Momentum innewohnt: was passiert im Kühlschrank, wenn das Licht ausgeht und die Tür zu ist? Wie wäscht die Waschmaschine unsere Wäsche? Wie funktionieren Zaubertricks wirklich – und wie entstehen eigentlich die zahlreichen Reportagen eines Magazins, bis sie gebündelt und gedruckt in unserem Briefkasten liegen?
Blick hinter die Kulissen: so entstanden die Inhalte vom Printmagazin 01/2020 Küchen&Design Magazin
Wir nehmen Sie in diesem kleinen Auszug mit in die Entstehung der Mai-Ausgabe 01/2020, für die wir uns gemeinsam mit der erweiterten Redaktion des Küchen&Design Magazins [Print] für das Titelthema „Mexiko“ entschieden haben. Einige Inhalte, die das Land uns liefert, sind offensichtlich: feurige Chili-Schärfe, knusprige Tortilla-Fladen, ein kräftiger Schuss Tequila, die berühmte Avocado-Frucht und die Künstlerin Frida Kahlo sind berühmte Exportschlager des Landes.

Das Printmagazin 01/2020: Kakteen, Frida Kahlo und der Acapulco Chair
Für andere Rubriken in diesem Printmagazin haben wir allerdings auch gern mal um die Ecke gedacht. Im heißen Wüstenklima Mexikos haben beispielsweise vor allem Kakteen eine ganz gute Überlebenschance, die überraschenderweise auch hierzulande eine große Fangemeinde zählen. Unsere Redakteurin Julia Maier hat sich daher mit dem Verein „Münchner Kakteenfreunde e.V.“ getroffen und sich in die große Varietät und kunstvolle Pflege der stacheligen Wegbegleiter einführen lassen.
So einige Designobjekte in unserem Zuhause sind ebenfalls mexikanischen Ursprungs, ohne, dass uns der Zusammenhang zu dem mittelamerikanischen Land sofort ins Auge fällt. Dazu zählt beispielsweise der beliebte Acapulco Chair, der den Namen einer mexikanischen Küstenstadt trägt und sein handgewebtes Sitzgeflecht am Vorbild von Hängematten aus der Zeit der Mayas orientiert. Der eigentliche Urheber des Designerstuhls wurde jedoch nie ganz geklärt. Mittlerweile existiert der oval geformte, äußerst bequeme Stuhl sowohl als filigraner Indoor-Sessel sowie auch als stylischer Gartenstuhl und kann in unzähligen farbenfrohen Adaptionen erworben werden.


Auch ohne Mexiko ein tolles Thema: Home Story zu einer Küche voller Holz
Doch keine Sorge: die Ausgabe 01/2020 vom Küchen&Design Magazin [Print] wird auch spannend für Küchen- und Lifestyle-Liebhaber, die mit Mexiko so gar nichts anfangen können. Unsere Home Story zu einer hochwertigen Premiumküche im Alpenland hat rein gar nichts mit dem bunten Treiben Mittelamerikas zu tun, sondern weist ganz bodenständig heimische Hölzer auf, aus denen eine wunderbare Küchenwerkstatt zum Kochen, Werkeln und Beisammensein entstanden ist. Die folgenden Fotos gewähren einen kleinen „SneakPeak“ in die Aufnahmen des Redaktionsleiters und Fotografen Thomas Neumann, während die gesamte Geschichte zur Entstehung des Küchenraums und seinen Herausforderungen in der Planung im gedruckten Heft zu finden sein wird. Eine tolle Inspiration für alle, die selbst gerade auf Suche sind!

Hier anmelden für die Printmagazin-Ausgabe des Küchen&Design Magazins 01/2020
Schon neugierig? Wir können es ebenfalls kaum erwarten! Möchten Sie ein kostenloses Exemplar des Küchen&Design Magazins [Print] kommende Woche in Ihrem Briefkasten vorfinden, so kontaktieren Sie uns noch rasch unter info@kuechen-design-magazin.de oder im untenstehenden Kontaktformular.
Error: Contact form not found.