Kräuterbutter neu gedacht: 2 raffinierte Rezepte für den nächsten Grillabend

HomeGenussKräuterbutter neu gedacht: 2 raffinierte Rezepte für den nächsten Grillabend

Wahre Raffinesse zeigt sich oft im Einfachen. Und wenn an lauen Sommerabenden der Grill glüht und frisches Brot auf dem Tisch bereitsteht, darf eines nicht fehlen: eine aromatische, selbstgemachte Butter. Unsere kreativen Varianten vom klassischen Kräuterbutter Rezept überraschen nicht nur mit feinen Zutaten wie Lavendel, Zitrone und Parmesan. Sie lassen sich auch blitzschnell und einfach zubereiten.

Zubereitung von Kräuterbutter in einer Schüssel mit frischen Kräutern und Holzlöffel auf heller Küchenplatte.
Kräuter, Butter, Handarbeit: Die besten Aromen entstehen mit wenigen, ehrlichen Zutaten – und etwas Fingerspitzengefühl. (Foto:Unsplash – Monika Grabkowska)

Kleine Butterkunde: Vom Luxusgut zur Basiszutat

Butter gehört zu den ältesten und ursprünglich edelsten Zutaten der europäischen Küche. Im Mittelalter galt sie als wertvolles Gut, das nur zu besonderen Anlässen serviert wurde. Heute ist Butter in jeder Küche zu Hause – ob als Basis für Saucen, pur auf frischem Brot oder eben als veredelte Kräuterbutter.

  • Süßrahm vs. Sauerrahmbutter: Der Unterschied liegt in der Herstellung. Süßrahmbutter wird nämlich aus ungesäuertem Rahm geschlagen und schmeckt dadurch besonders mild. Sauerrahmbutter hingegen entsteht durch Fermentation mit Milchsäurekulturen – deshalb hat sie eine fein-säuerliche Note und wirkt aromatisch runder.
  • Warum Qualität den Unterschied macht: Hochwertige Butter enthält weniger Wasser und mehr Fett – ideal, um Aromen aufzunehmen und zu tragen. Gerade bei einem Rezept für Kräuterbutter lohnt sich ein gutes Ausgangsprodukt, denn die feinen Nuancen von Kräutern, Früchten und Gewürzen kommen in streichzarter Butter intensiver zur Geltung.

Butter als wichtigster Geschmacksträger

Kaum eine Zutat vermag Aromen so sanft und zugleich intensiv zu transportieren wie Butter. Der Grund: Die enthaltenen Fette lösen Aromen von Lebensmitteln. Deshalb wirken viele Kräuter und Gewürze in Butter intensiver als zum Beispiel in Öl oder Brühe. Selbst Geschmacksnoten, die in geringen Mengen vorkommen – wie etwa im Thymian oder Lavendel – entfalten sich in Butter besonders harmonisch.

Praktische Tipps & Servierideen

  • Auf Vorrat: Kräuterbutter lässt sich vor allem gerollt hervorragend einfrieren – einfach vorab in Scheiben schneiden und bei Bedarf portionsweise entnehmen.
  • Servierideen: Ideal zu gegrilltem Fisch, Steak, Pasta, Gemüse oder schlicht auf frischem Brot.
  • Variationen: Wer mag, ergänzt das Rezept für Kräuterbutter mit fein gehackten Nüssen, rosa Pfefferbeeren, frischen Tomaten oder Chilischoten für mehr Textur und Tiefe.
  • Geschenkidee: Ob in Butterpapier gewickelt und mit Küchengarn gebunden, oder in kleine Einmachgläser mit handgeschriebener Notiz: Selbstgemachte Kräuterbutter ist auch ein charmantes Mitbringsel.

Kräuterbutter Rezept: Zwei Varianten, ein Genuss

Lavendel-Orangen-Butter – aromatisch, floral, überraschend

Eine Butter wie ein Sommerabend in der Provence: zart blumige Lavendelnote, die Frische reifer Orangenschale und die feine Würze von Parmesan. Diese Variante passt ideal zu Baguette, hellem Fleisch oder gegrilltem Gemüse.

Lavendel-Kräuterbutter in einer Schale mit Holzlöffel auf Fliesenuntergrund – cremig angerührt mit frischen Kräutern.
Feine Blüten treffen auf reichhaltige Butter: In diesem Kräuterbutter Rezept mit Lavendel verbinden sich florale und herzhafte Aromen. (Foto:Unsplash – Monika Grabkowska)

Zutaten für 250 g Kräuterbutter

  • 250 g weiche Butter
  • 2 EL getrocknete Lavendelblüten
  • 1 Bio-Orange
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Prise Salz & Pfeffer

Kräuterbutter mit Lavendel: Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in eine Schüssel geben und mit einem Löffel oder Handrührgerät geschmeidig rühren.
  2. Dann die Lavendelblüten sowie die fein abgeriebene Orangenschale hinzufügen.
  3. Anschließend den Parmesan unterheben und alles gründlich vermengen.
  4. Mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
  5. Danach die Buttermasse auf Frischhaltefolie geben und zu einer Rolle formen. Alternativ die Butter in eine kleine Servierschale oder ein kleines Einmachglas füllen.
  6. Für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen, damit sie fest wird.
  7. Vor dem Servieren in Scheiben schneiden oder einfach in der Schale auf den gedeckten Tisch stellen.

Zitronen-Kräuterbutter – frisch, klassisch, nuanciert

Eine Hommage an den Klassiker – nur feiner. Frische Kräuter, die aromatische Schale einer Zitrone und eine Spur Knoblauch machen diese Butter zum leckeren Allrounder für Grill, Pasta oder als Highlight für Ofengemüse.

Frisch geschnittene Scheiben Kräuterbutter auf Holzbrett mit Rosmarin und Thymian garniert.
Eleganz in Scheiben: Diese Kräuterbutter mit Zitrone und Thymian ist nicht nur geschmacklich ein Highlight – sondern auch optisch. (Foto: AdobeStock)

Zutaten für 250 g Kräuterbutter

  • 250 g weiche Butter
  • 1/4 Bund Zitronenmelisse
  • 1/4 Bund Salbei
  • 4 Stiele Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • Prise Salz & Pfeffer

Kräuterbutter mit Zitrone: Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in eine Schüssel geben und weich rühren.
  2. Dann die Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  3. Die Knoblauchzehe schälen und durch eine Presse zur Butter geben.
  4. Anschließend die Zitronenschale abreiben und ebenfalls hinzufügen.
  5. Alle Zutaten sorgfältig vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Kräuterbutter auf Frischhaltefolie geben, zu einer Rolle formen und kühl stellen. Auch hier alternativ die Butter in eine kleine Servierschale oder ein kleines Einmachglas füllen.
  8. Nach dem Festwerden in Scheiben schneiden oder einfach auf den Tisch stellen.
Charlotte Finkenstein
Charlotte Finkenstein
Die freie Journalistin Charlotte Finkenstein beschäftigt sich nicht nur beruflich mit Genuss: auch privat verbringt die leidenschaftliche Hobbyköchin viel Zeit in den eigenen vier Küchenwänden und erfreut damit regelmäßig Kollegen und Freunde. Nach Stationen im TV bei Kochshows sowie bei kleineren Lebensmittelzeitschriften widmet sich Charlotte nun der Technik hinter dem Essen und blickt für uns Herstellern, Geräten und Kundenversprechungen genau auf die Finger.