Ein neues Jahr verspricht gute Vorsätze und eine gesunde Küche. Für mehr Spaß am Kochen haben wir einen Blick auf die Küchenhelfer 2020 geworfen, die sich in minimalistischem Design und preisgekrönter Funktionalität ganz fabelhaft in Ihre Küche einfügen – egal, wie groß Ihr Durchhaltevermögen für Neujahrsvorsätze ist.
Gerade hat man sich noch so schön im Weihnachts-Winterschlaf gewähnt. Hat sich noch einmal genüsslich in den Federn herumgedreht, weil die Welt da draußen sowieso im Feiertagsmodus schlummerte. Doch selbst, wer sich bis Silvester halbwegs freigemacht hat von den ersten Schlachtrufen der Diät- und Fitnessindustrie, kommt nun nicht umhin, in den ersten Januartagen Bilanz zu ziehen. Feiertagspfunde hin oder her: es ist Zeit, gesund ins neue Jahr zu starten – und das soll, bei allem Verzicht auf Süßes und Fettes, wenigstens Spaß beim Zubereiten machen.
Küchenhelfer 2020: gesunde Ernährung spielerisch leicht umgesetzt
Wir haben einen Blick auf die Küchenhelfer 2020 geworfen, mit denen sich eine ausgewogene, von Gemüse und Fisch bestimmte Ernährung spielerisch leicht umsetzen lässt. Wer bei Küchenutensilien und multifunktionalen Schäler-Garnituren an bezahlte Werbeformate für ein Hausfrauen-Klientel denkt, unterschätzt die Kraft des guten (nordischen) Designs, das sich auch hierzulande bis in die Messerspitzen ausgebreitet hat. Verschiedene Start-Ups von London bis Kopenhagen werben mit klugen Küchenhelfern, die minimalistisch simpel designt und in sanften Pastelltönen gehalten sind. Damit lassen sich sowohl der hartnäckige Winterschlaf als auch der Post-Feiertags-Blues vertreiben.
Küchenhelfer 2020, 1: der Gemüse-Allesschneider in schnittigem Design
Mit dem „New Nordic Style Vegetable Cutter“ wirbt eine Firma aus – London. Klar, auch die Briten haben mitbekommen, wie angesagt das Design der nordischen Nachbarländer nicht nur in Sachen Wohneinrichtung, sondern längst ebenso in der Küche ist. Das Produkt ist so simpel wie clever: eine im rechteckigen, leicht abgerundeten Format gehaltene Schüssel mit Griff erhält einen passgenauen Deckel, in welchen sich verschiedene Schneidklingen einsetzen lassen.
Je nach Vorliebe können nun Zutaten geraspelt, in schmale Streifen oder in dünne Scheiben gehobelt werden. Das gilt für Gemüsesorten wie Gurken, Karotten, Zucchini, Kartoffeln und Paprika ebenso wie für Käse, Schokolade und Gewürze. Jede Zutat wird so zügig in ihre kleinsten Bestandteile zerlegt und von der darunterliegenden Wanne aufgefangen.
Wer das Resultat noch abspülen möchte, setzt vorher einen zusätzlich passgenauen Siebaufsatz ein, in die die gehobelten Lebensmittel fallen können. So lassen sich im Handumdrehen alle Produkte als Pfannengemüse, für Aufläufe oder frische Salate zubereiten. Vertrieben wird dieser Küchenhelfer 2020 vom Start-Up Minimalhub aus UK, das es sich zum Ziel gesetzt hat, ausgewählte Designprodukte für den Alltag zu kuratieren und unters Volk zu bringen – speziell für Designliebhaber und Hobbyköche ohne Pay-TV-Abonnement.
Küchenhelfer 2020, 2: Gewürzmühlen mit 16-fachem Mahlwerk
In der Kürze liegt die Würze: anstatt Gerichte wieder und wieder abzuschmecken, können Gewürze künftig mit der Design-Mühlenserie X-PLOSION besonders fein und präzise dosiert werden. 16 verfügbare Stufen in der Mahlgradeinstellung erzeugen höchst sorgfältig geschrotetes Gewürzgut bis hin zu groben Flocken. Das CYCLONE-Keramikmahlwerk ist lebensmittelecht und langlebig. Zusätzlich bietet der Chilischneider eine extrascharfe Schnittfläche in DIAMOND LASERCUT, mit der auch empfindliche Schoten fein pulverisiert werden.
Entwickelt wurden die eleganten Gewürzmühlen als Küchenhelfer 2020 von der Agentur „invivo industrial design“, die sich das Traditionsunternehmen GEFU („Gebrüder Funke“) aus dem Sauerland als Experten für Edelstahlprodukte mit an Bord holte. Neben der hohen Funktionalität ist auch das Design konsequent modern-minimalistisch gehalten: Glas, Edelstahl und schwarzer Mattlack vereinen sich zu einer eleganten Gewürzserie, die Platz auf jedem schmucken Esstisch findet.
Küchenhelfer 2020, 3: Fischhalter goes Design-Award
Eine ungewöhnliche wie originelle Idee zum Kochen und Braten wurde von der Firma LMW Leichtmetallguss mit dem „Fischhalter“ entwickelt. Die eher unbekannte Metallverarbeitungsfirma aus dem Sauerland operiert seit mehr als 25 Jahren im Stillen und liefert hochwertige Materialien für Kochtöpfe, Pfannen und andere Küchenutensilien. Mit dem „Fischhalter“ als Küchenhelfer 2020 errangen die Westfalen nun eine Auszeichnung des renommierten „German Design Award“ in der Produktkategorie „Excellent Product Design Kitchen“.
Der Fischhalter besteht aus einem fischförmig designten Aluguss, dessen Gewürzrinne mit Kräutern, Knoblauch und Zitronenscheiben gespickt werden kann. Anschließend wird der gesäuberte und entgrätete Fisch auf den Alu-Halter aufgesteckt und kann so im Backofen – mit Gewürzen verfeinert – schmoren, ohne anzubrennen oder gewendet werden zu müssen. Die Zubereitung auf dem Backblech lässt aufgrund der kompakten Größe des Fischhalters auch einen Garvorgang mit mehreren Fischen oder zusätzlichen Beilagen zu. Einzig für größere Fische ist das Produkt nur unzureichend geeignet.
Küchenhelfer 2020, 4: Duo-Kochfeld „to go“
Ein fabelhaftes Induktionskochfeld „to go“ präsentiert die üblicherweise für Abzugssysteme bekannte Firma refsta aus dem nordrhein-westfälischen Spenge. Das Duo-Kochfeld „Ordine“ lässt sich mit einer Edelstahlhalterung ganz einfach an der Wand montieren und dort auch bei Nichtgebrauch aufhängen. Über einen simplen Schukostecker 230 V werden die kreisrunden Schwarzglas-Kochplatten mit stylischem, kupferfarbenen Metallgehäuse erhitzt.
Die simple wie elegant designte Konstruktion glänzt mit automatischer Topferkennung, einem Timer sowie einer Kindersicherung, die über ein Touchpad an der Halterung bedient werden kann. Das Ordine-Induktionskochfeld von refsta zählt zu unseren Favoriten der Küchenhelfer 2020, da es in kleinen Appartement-Küchen sowie unterwegs auf Reisen ebenso zum Einsatz kommen kann wie in einer großzügig ausgestatteten Küche, in der manchmal durch große Woks und Bräter wichtiger Platz zum Kochen fehlt. Zwei zusätzliche kleine Kochplatten mit intuitiver Steuerung helfen da komfortabel aus.
>>> Sind Sie nicht auf der Suche nach kleinen Küchenhelfern, sondern der großen neuen Traumküche? Dann suchen Sie sich doch einfach unter diesem Link per Postleitzahlensuche ein Küchenstudio in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie noch heute telefonisch oder per Mail einen Beratungstermin.