„Love is all you need“ heißt es künftig beim italienischen Gerätehersteller Elica – oder besser gesagt: LHOV. Das Kombigerät aus Kochfeld, Backofen und integriertem Dunstabzug wurde als Prototyp auf der EuroCucina 2022 vorgestellt und soll ab Sommer 2023 überall erhältlich sein. Das bislang einzigartige Produkt überzeugt mit Ästhetik und Multifunktionalität, hält jedoch auch einige wenige Wermutstropfen bereit. Eine Vorstellung.
Elica auf der EuroCucina 2022: Alle Zeichen auf Liebe
Eine kleine Warnung vorab: Wer jetzt weiterliest, dürfte sich für den Rest des Tages einen Ohrwurm einhandeln. Der ist natürlich beabsichtigt, jedenfalls von Seiten des italienischen Küchengeräteherstellers Elica. Schließlich soll die innovative Produktneuheit, die die etablierte Marke auf der diesjährigen Küchenleitmesse EuroCucina präsentierte, niemandem so schnell aus dem Kopf gehen.
„What is love?“ summt Designer Fabrizio Crisà dann auch entsprechend, als er zum Interview an den Messestand tritt. Er ist ein gefragter Mann in diesen Tagen, der sichtlich stolz auf seine Produktinnovation ist: eine Kombination aus Kochfeld, Backofen und Dunstabzug, auf Englisch „hob“, „oven“ und „ventilation“. Der Name? LHOV, ein Akronym aus den englischen Anfangsbuchstaben des multifunktionalen Geräts und einem „L“ für Love, also der Liebe zur Küche, aus deren Antrieb heraus Crisà das Produkt entwickelt haben will.
Zugleich ist LHOV von Elica natürlich ein Homophon für LOVE, also ein gleichklingendes Wort mit anderer Bedeutung. „LHOV is love“, sagt Fabrizio Crisà und schmunzelt. Was also macht nun die Liebe zu diesem Produkt aus – und wie soll der Funke zu Käuferinnen und Käufern überspringen?

Was ist LHOV von Elica?
LHOV ist ein bislang völlig neues Produkt auf dem Markt der Kücheneinbaugeräte, das enormes Potenzial mit sich bringt. Im Grunde genommen verknüpft Elica hierbei ein gängiges System – nämlich die Kombination aus Backofen und Kochfeld – mit einem aktuellen Küchentrend, bei dem der Dunstabzug direkt im Kochfeld integriert ist und somit für nahezu geruchloses Kochen entlang der Kücheninsel sorgt. Neu ist, dass mithilfe der beiden Dunstabzugsschlitze, die links und rechts am Induktionskochfeld platziert sind, auch Geruch, Dunst und Dampf aus dem Backofen abgezogen werden.
Hierzu greift der Backofen auf dieselben Filter zurück, die auch für frische Luft am Kochfeld sorgen. Fabrizio Crisà demonstriert das mit einer Rauchkartusche, die er ins Innere des Backofens stellt und daraus schwelenden Dampf entwickeln lässt. Per Knopfdruck und binnen Sekunden saugen die beiden Kochfeld-Dunstabzüge Geruch und Rauch aus dem Garraum ab, bevor die schmale Glastür sich automatisch einen Spalt öffnet.

Ähnliche Funktionsweise wie beim BORA X BO – plus Kochfeld
Der Vorteil dieser Vorgehensweise gestaltet sich ähnlich wie beim neuen Flexbackofen BORA X BO: Auch hier werden Dunst und Gerüche vor dem Öffnen der Backofentür abgesaugt und im integrierten Aktivkohlefilter gereinigt, bevor die warme Luft – möglichst gereinigt, geruchs- und fettfrei – in die Raumumgebung strömt. Das Prinzip macht sich vor allem beim Dampfgaren bezahlt, das den Garraum in der Regel feucht hinterlässt. Nutzerinnen und Nutzer mussten bislang die Backofentür so lange geöffnet lassen, bis der Innenraum getrocknet war, oder aber selbst zum Lappen greifen und ihn trockenwischen. Dieser Vorgang entfällt sowohl beim BORA X BO als auch bei LHOV von Elica.



Intuitive Steuerung von LHOV – und dennoch ein Wermutstropfen
Was LHOV von Elica seinem deutschen Pendant freilich voraus hat, ist die zusätzliche Kombination mit einem Induktionskochfeld, das sich mittels Touch auf einem großzügigen Display steuern lässt. In das Bedienfeld integriert Elica eine Vielzahl an Informationen, die so intuitiv wie auf einem Smartphone abgelesen werden können. Nutzerinnen und Nutzer haben beispielsweise Datum und Uhrzeit ebenso im Blick wie die Heizart des Backofens, den voreingestellten Timer oder die Temperatur der belegten Kochzone.
Zudem kann mit einem einzigen Fingertipp eingestellt werden, ob beim 3-in-1-Gerät Kochfeld, Dunstabzug oder Backofen angewählt werden soll. Anders als bei anderen Anbietern, die mitunter etwas zu euphorisch mit dem Wort „intuitiv“ umgehen, lässt sich das multifunktionale Produkt von uns im Vorab-Test tatsächlich leicht bedienen.


Einziger Wermutstropfen: Das mit 90 Zentimetern durchaus breite Induktionskochfeld büßt nicht nur durch das relativ große Display an Platz ein, sondern auch durch die integrierten Dunstabzüge links und rechts. Der tatsächliche Platz zum Kochen bleibt somit auf vier Kochzonen beschränkt, bei denen das passende Kochgeschirr eher schmal ausfallen dürfte. Immerhin profitiert der Backofen von der überdimensionalen Breite: Zwei große Auflaufformen lassen sich parallel in den Garraum hineinschieben. Die ideale Voraussetzung, um eine italienische Großfamilie zu bekochen – oder hierzulande zumindest zwei Pizzen gleichzeitig zuzubereiten.

Ein weiterer raffinierter Schachzug ist die physikalische Wärmetrennung im Inneren des Backofens. Zwei Heizspiralen, die an der Oberseite des Ofens angebracht sind, versorgen zwei Gerichte gleichzeitig mit Wärme; sozusagen „links und rechts“ des Backblechs. Hierzu können zwei verschiedene Temperaturen eingestellt werden – ohne „Heißluftübertragung“, verspricht Elica. Dampfgaren ist mit LHOV natürlich ebenso möglich. Alle Funktionen können übrigens parallel angewählt werden: So ist Kochen, Backen und Dunstabziehen auf allen Ebenen des Gerätes möglich.

Das Design von LHOV: Schwarzglas, Schwarzstahl und eine rahmenlose Gestaltung
Das kompakte 3-in-1-Produkt LHOV von Elica dürfte in der Öffentlichkeit auf breites Interesse stoßen. Allem voran eignet es sich natürlich für kleine Küchenräume, in denen auf begrenztem Platz eine Vielzahl an Kochaktivitäten stattfinden soll. Elica trägt damit dem Trend der Urbanisierung Rechnung, der den Wohnraum in Städten zunehmend verknappt und Gerätehersteller zu bündigen Produktlösungen zwingt.
Mit der geschmackvollen Optik aus Schwarzglas und gebürstetem Schwarzstahl dürfte LHOV aber auch Designliebhaber ansprechen. Designer Fabrizio Crisà kombiniert die filigrane Ästhetik eines flächenbündig eingebetteten, rahmenlosen Kochfelds mit einem bündig abschließenden Backofen, der ebenfalls ohne Rahmen auskommt und sich in seiner Optik nahtlos in die vorhandene Küchenfront einfügt.

Als verbindendes und designstiftendes Element zwischen den beiden Geräten fungiert eine oxidierte Stahlkante, deren gebürstete Optik einen glänzenden und hochwertigen Eindruck hinterlässt. Auch das im Kochfeld integrierte Touchdisplay wird von einem schmalen Rahmen in dieser Stahloptik eingefasst und verbindet somit LHOV – also Hob, Oven und Ventilation.
Die Liebe zur Küche muss natürlich in der heutigen Zeit auch an mehr Nachhaltigkeit im Küchenraum gekoppelt sein. Daher ist es zu begrüßen, dass Elica den in Kochfeld und Backofen integrierten Dunstabzug bei LHOV mit einem Keramikfilter ausgestattet hat. Das hochwertige Material lässt sich im Ofen ganz einfach regenerieren und kann so, bei regelmäßiger Wartung, bis zu fünf Jahre am Stück genutzt werden.

Fazit zu LHOV von Elica: Attraktives Produkt für Premiumküchen
Mit LHOV kreiert Elica ein begehrenswertes 3-in-1-Produkt für die Küche, das speziell in höherwertigen Premiumküchen als minimalistisch-schlanke Variante mit hohem Bedienkomfort gefragt sein dürfte. Design, Funktionalität und Produktidee haben allerdings auch ihren Preis: rund 6.000 Euro soll das Kombi-Gerät kosten, sobald es im kommenden Jahr in Serie geht.
Verglichen mit dem BORA X BO, der als Dampfbackofen mit integriertem Dunstabzug bereits jetzt in dieser Preissparte liegt, ist das ein hoher, wenngleich akzeptabler Preis. Die tatsächlich erbrachte Koch- und Abzugsleistung kann allerdings erst beim Erscheinen von LHOV beurteilt werden, was, laut Elica, nicht vor Juni 2023 der Fall sein dürfte.
Über den Erfolg des Produkts ist man sich beim italienischen Gerätehersteller dennoch sicher: Fabrizio Crisà beantwortet die eingangs gestellte Frage nämlich einfach mit einem weiteren wohlbekannten Song – „Love is all you need“. Die Vorfreude auf den Launch des Produkts dürfte damit noch einmal weiter steigen.

