Der Schweizer Produzent Franke wirbt mit einer „Welt voller Möglichkeiten“ – und stellt das bei seiner Multifunktionsarmatur „Mythos Water Hub All In One“ tatsächlich unter Beweis: Das 6-in-1-Produkt spendet individuell aufbereitetes Wasser zum Genießen und Kochen. Ein exklusives Filtersystem unterscheidet die Armatur von anderen Produkten auf dem Markt.
Funktionalität, Flexibilität und Individualität: Wer all das von einer Armatur erwartet, hätte bis vor wenigen Jahren im Fachgeschäft noch in erstaunte Gesichter geblickt. Optisch passt sich die Wasserstelle mit Spüle, Abtropfbecken und Armatur zwar schon länger an moderne Küchenräume an. Dazu haben metallisch glänzende PVD-Beschichtungen, der „All Black“-Trend oder filigrane Beckenrahmen und (i)konisch gebogene Armaturenköpfe ihren Teil beigetragen. Technisch blieb es jedoch oft beim Anpassen verschiedener Strahlarten oder ausziehbarer Schlauchbrausen, die den Platz an der Spüle mitsamt Schneidbrett und Abtropfgittern zum Arbeitsplatz erhoben haben. Bis jetzt.
Die „Franke Mythos Water Hub All In One“: 6-in-1-Armatur
Die Multifunktionsarmatur erobert die Küche – und weist dem wohl wichtigsten Anlaufpunkt im täglichen Miteinander eine ganz neue Bedeutung zu. Konkret geht es nicht mehr nur um das „Wie“, sondern auch um das „Was“. Und das ist bei der neuen Franke-Armatur „Mythos Water Hub All In One“ ganz besonders vielfältig. Vereint in einem Drehknopf liefert die Armatur instant kochendes, gekühltes, raumtemperiertes und sprudelndes Wasser, das vor der Ausgabe automatisch gefiltert wird und sich über eine App individuell in Intensität, Menge und Temperatur anpassen lässt. Gastgeberinnen und Familienoberhäupter sind somit gewappnet für jede Eventualität – und jeden Sonderwunsch.
Was zunächst überwältigend klingt, wird allerdings dank eines intuitiven Farbkonzepts zum Kinderspiel. Ein integrierter LED-Ring am Drehknopf leuchtet Rot für Kochendwasser, Blau für kühlschrankkaltes Wasser, Türkis für raumtemperiertes Wasser sowie Grün für sprudelndes Wasser. Feine Nuancen zeigen die Sprudelintensität an: Ein intensives Grün steht für starken Sprudel, ein helles Grün für die Medium-Variante.
Diese Vorteile bietet die Multifunktionsarmatur von Franke
Die vielfältigen Möglichkeiten der Franke Multifunktionsarmatur unterstützen den Küchen- und Kochalltag mit Schnelligkeit, Komfort und gesundem Wassergenuss – das wird auf den ersten Blick ersichtlich. Erst auf den zweiten fällt allerdings womöglich auf, was das auch für das Küchendesign der Zukunft bedeutet: Die klare, geradlinige Gestaltung von Küchenoberflächen kommen dank der „Franke Mythos Water Hub All In One“ erst wirklich zur Geltung.
Das 6-in-1-Produkt ersetzt nämlich gleich mehrere Kleingeräte und Gegenstände, die sonst die Arbeitsplatte im Küchenraum vereinnahmen. Dazu zählen Wasserkocher, Wassersprudler und Wasserfilter ebenso wie schwere Getränkekisten oder zusätzliche Kühlflächen. Vereint in einer schlanken, puristischen Armatur, gefertigt aus massivem Edelstahl, wird die Küche mit der Mythos Water Hub zum homogenen Schaubild einer stillen und wohnlichen Aufgeräumtheit.
Doch es kommt noch besser: Franke hat es – im Vergleich zu zahlreichen anderen Anbietern auf dem Markt – geschafft, alle Anwendungen in eine kompakte Box zu integrieren, die sich auf nur 200 x 440 Millimetern (b x h) im Unterschrank integrieren lässt. Die Installation der One Box-Lösung gelingt einfach und mit nur einem Anschluss. Und ermöglicht sogar noch Platz für ein schmales Abfall- oder Sortiersystem im Spülenschrank.
Wie wird die Mythos Water Hub von Franke bedient?
Die favorisierte Wasser-Art lässt sich an der „Franke Mythos Water Hub All In One“ simpel und schnell auswählen. Eine Drehbewegung am Bedienknopf, der links am Armaturenhals sitzt, führt durch die verschiedenen Modi der Multifunktionsarmatur. Mit einem Druck auf den Drehknopf wird anschließend der Wasserfluss ausgelöst.
Wer beispielsweise auf kochendes Wasser aus dem Hahn zugreifen möchte, drückt somit zuerst den runden Knopf, wählt durch eine bewusste Umdrehung den roten Modus für Heißwasser aus und setzt das 100°C heiße Wasser durch ein erneutes Antippen oder Gedrückthalten des Knopfes in Gang. Ein doppelter Klick füllt die Teetasse, ein dreifacher Klick den Topf mit Nudelwasser. Die Menge für Doppel- und Dreifachklick kann in der App individuell festgelegt werden, sowohl für Heißwasser aber auch das Sprudelwasser – denn hier ist meist eine andere Menge gewünscht, etwa für ein Glas oder eine Karaffe. Selbst größere Gegenstände lassen sich somit im Handumdrehen befüllen. Bis zu vier Liter Wasser stehen im Boiler der Mythos Water Hub von Franke auf einmal bereit.
Übrigens: Der mehrstufige Vorgang dürfte sich bei tagtäglicher Nutzung schnell verinnerlichen lassen, wirkt aber durch seinen dreistufigen Prozess zugleich als Absicherung gegen ein unwillkürliches Auslösen des Kochendwassers. Das trägt auch zur sicheren Handhabung im Familienalltag sowie beim Kochen mit Kindern bei. Zusätzlich kann via App eine Kindersicherung aktiviert werden.
Warmes und kaltes Wasser für herkömmliche Küchenprozesse lassen sich wie gewohnt über den Bedienhebel rechts der Armatur zapfen.
Wozu dient der Filter bei den Multifunktionsarmaturen von Franke?
Das spielerische Erobern der verschiedenen Sprudel- und Wasserarten in nur einer einzigen Armatur rückt die „Franke Mythos Water Hub All In One“ in den Mittelpunkt des Küchenalltags. Hier wird der Durst gestillt, wärmender Tee aufgekocht, Zutaten blanchiert oder über einen gesunden Lebensstil philosophiert.
Schließlich liegt jedem der sechs verschiedenen Modi stets ein leistungsstarker, fünfstufiger Wasserfilter zugrunde. Er entfernt Partikel und organische Verunreinigungen, die wir als schwebende Teilchen im Leitungswasser wahrnehmen, aber eben auch das, was unsichtbar durch die Leitung ins Wasserglas gelangt. Dazu gehören Mikroplastik und Medikamentenrückstände, Chlor, Hormone oder Kalkablagerungen. Ein integrierter Ionentauscher reduziert hierfür die Wasserhärte und macht das Leitungswasser angenehm weich und trinkbar. Zudem filtert er giftige Schwermetalle. Unangenehme Gerüche werden durch den Wasserfilter ebenfalls eliminiert. Wichtig für alle aktiven und gesundheitsbewussten Menschen: Wertvolle Komponenten wie Magnesium und Kalzium bleiben dank einer speziellen Mineralienstabilisierung bei den Multifunktionsarmaturen von Franke erhalten.
Was kann die Mythos Water Hub-App von Franke?
Zugegeben: Das System der „Franke Mythos Water Hub All In One“ hat man nach ein paar Übungsdurchläufen schnell verinnerlicht. So gesehen lässt sich das dynamische Zapfen verschiedener Wasserarten direkt am Armaturkorpus selbst erledigen. Wer sein Trinkerlebnis allerdings noch individuell verfeinern möchte, kann das über die zugehörige Smartphone-App erledigen.
Die sogenannte „Franke@home App“, die sich auch bei anderen Geräten des Franke-Produktsortiments nützlich macht und beispielsweise mit ausgewählten Dunstabzügen zur Überwachung der Luftqualität kompatibel ist, kommt nun ebenso bei der „Franke Mythos Water Hub“ zum Einsatz. In der App lassen sich die Parameter verschiedener Funktionen nach persönlichen Vorlieben variieren. So kann die Temperatur des Kochendwassers auf 80, 90 oder 100°C eingestellt werden. Dadurch können Teesorten, die niedrigere Temperaturen verlangen, bedenkenlos aufgebrüht werden. Ebenso lässt sich die optimale Gradzahl für Wasser, das Warmhalten, Schmelzen oder Simmern soll, zapfen.
Ebenfalls intensivieren oder abmildern lässt sich der Sprudelgrad. In der App wird zudem ersichtlich, ob in Kürze die Kohlensäurekartusche ersetzt oder der Filter getauscht werden muss. Während sich der eigens für Franke entwickelte Filter bequem per App ordern lässt, hat das Unternehmen die zahlreichen Anforderungen des Marktes beim Bestellvorgang für CO2-Kartuschen evaluiert und die Bedürfnisse von Verbraucherinnen und Verbrauchern erhört: Anstelle eines Mono-Shop-Systems können die handelsüblichen CO2-Kartuschen in jedem Supermarkt getauscht und neu gekauft werden.
Einzelmodelle der Franke-Multifunktionsarmatur
Die „Mythos Water Hub All In One“ erfüllt sämtliche Wasserwünsche und macht den Spülenplatz im modernen Küchenraum zum Go-to-Place mit Mehrwert und Genuss. Das umfassende System lässt sich aber auch anteilig erwerben.
Maris Water Hub
Neben der kompakten All in-Variante ist ab Anfang 2025 auch die „Maris Water Hub“ erhältlich, die, analog zur Mythos, gefiltertes Kochwasser führt, aber keine Sprudel- oder gekühlten Varianten. Hier hält Franke eine besonders schöne Überraschung parat: Eine integrierte Eco-Wassersparkartusche rastet beim Zapfen von herkömmlichem Wasser bereits bei halbem Wasserverbrauch ein. Erst beim Überwinden dieses leichten Gegendrucks kommt der volle, starke Wasserstrahl zum Einsatz. Wer dagegen auf den Eco-Modus setzt, reduziert den Wasserverbrauch aufs Jahr gesehen deutlich. Für die meisten Anwendungen, beispielsweise kurzfristiges Händewaschen, reicht der nachhaltige Modus völlig aus. Die „Maris Water Hub“ ist optisch in den Varianten Chrom und „Black Matt“ erhältlich.
Mythos Water Hub Sparkling
Eine weitere Variante der „All in One“-Armatur ist die „Mythos Water Hub Sparkling“. Sie kombiniert Filter, Sprudelfunktion und Kühlung ohne zusätzliche Kochendwasserfunktion. Wer also (noch) nicht Abschied von seinem Wasserkocher nehmen will, aber aufs quälende Kistenschleppen und Pfandeinlösen verzichten möchte, kann zu diesem Einzelmodell von Franke greifen.
Fazit: Nachhaltigkeit und Genuss mit Stil
Und dann war da noch…die Nachhaltigkeit: Selbstredend zahlt die Multifunktionsarmatur von Franke auch auf diesen wichtigen Aspekt der Küchenplanung ein. Das Gehäuse der All-in-One-Armatur Mythos Water Hub besteht aus massivem Edelstahl, was sie besonders hochwertig, langlebig, robust und ressourcenoptimiert macht. Mit der Nutzung des Trinkwassersystems werden Wasserflaschen aus Plastik oder Glas überflüssig. Zudem entfallen die Umweltauswirkungen rund um Produktion und Transport der abgefüllten Variante. Durch die begrenzte Abgabe von Wasser, die sich zusätzlich per App einstellen lässt, wird nur soviel gezapft, wie auch benötigt oder getrunken wird.
Die zeitlose Optik des geschwungenen Armaturenkörpers zeigt wiederum, welche Richtung Franke mit diesem – bereits vielfach prämierten – Produkt eingeschlagen hat: Der „Circle of Life“ wäre ohne Wasser schließlich nicht möglich. Geben wir es der Natur mit einem langlebigen Produkt zurück, das achtsam mit dieser Ressource umgeht – und es uns dennoch in seiner ganzen Vielfalt offenbart.
>>> Lassen Sie sich von unserem qualifizierten Händlernetz zur neuen „Franke Mythos Water Hub All In One“ beraten. Die Armatur wird im Küchenfachhandel ab Januar 2025 erhältlich sein.