Influencerin Nadine Weckerle: Exklusiver Einblick in ihre Münchner Familienvilla

HomeKüche des MonatsInfluencerin Nadine Weckerle: Exklusiver Einblick in ihre Münchner Familienvilla

Tiffany-Blau, Superhelden und viel Herzlichkeit: Influencerin Nadine Weckerle hatte genaue Vorstellungen von ihrem Eigenheim. Gemeinsam mit dem renommierten Küchenstudio Dross&Schaffer Brienner 14 wurden diese in die Realität übersetzt. Uns öffnete die Unternehmerin nun ihre privaten Türen – und zeigt, wie sie mit ihrer Familie im neuen Zuhause kocht, wohnt und lebt.

Es ist ein überraschend sonniger Herbsttag in München. Vorbei an einer einladenden Terrasse geht es zur Haustür der eleganten Stadtvilla am Rande von München. Nadine Weckerle begrüßt uns mit einem Lächeln – ihr Hund Tiffany mit einem niedlichen Sprung an die Knie. Kurz darauf saust ihr jüngster Sohn um die Ecke: Der Kindergarten hat mal wieder „rote Ampelphase“, weshalb der Sohn kurzerhand zu Hause bleiben durfte. Erst seit kurzem lebt die Influencerin zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im neuen Haus. Doch dank der sorgfältigen Vorbereitung und dem Feingefühl von Eva Binder, Geschäftsführerin des Münchner Küchenstudios Dross&Schaffer Brienner 14, fühlt es sich an, als wäre die Familie längst angekommen…

Nadine Weckerle steht zusammen mit ihrem Mann in ihrer neuen Marmorküche in München
Influencerin Nadine Weckerle zusammen mit ihrem Mann in ihrer neuen Küche. (Foto: Dross&Schaffer Brienner 14)

So lebt und kocht Nadine Weckerle: Elegante Marmorküche als Mittelpunkt des Alltags

Es ist noch früh am Morgen – und so verlegen wir das Interview mit der Hausbesitzerin bei einem Espresso in die geräumige Hauptküche. Durch die große Tür zum Garten fällt die Sonne direkt auf die glänzende Kochinsel in der Mitte des Raumes. „Die amerikanischen XXL-Küchen mit großem Küchenblock haben mich schon immer fasziniert. Sie wirken gesellig und elegant zugleich“, erzählt Nadine Weckerle.

Auch, dass es eine überwiegend weiße Küche werden sollte, stand für die Influencerin von Anfang an fest. Nur beim Material gab es eine Änderung, denn: „Eigentlich wollte ich überall Marmor – von der Insel bis zur Zeile.“ Küchenplanerin Eva Binder, die uns für dieses Interview begleitet hat, ergänzt: „Eine großflächige Marmorierung ist wunderschön. Leider ist Marmor an sich aber ein sehr empfindlicher Naturstein. Mit Blick auf ihren Familienalltag habe ich Nadine deshalb von ‚echtem‘ Marmor abgeraten. Schließlich haben wir uns für Dekton entschieden. Der Verbundwerkstoff ist äußerst robust und pflegeleicht. Und optisch – vor allem durch die glänzende Oberfläche – kaum von Marmor zu unterscheiden.“

Besonders raffiniert: Die Wangen der Kücheninsel wurden mit der Arbeitsplatte auf Gehrung gearbeitet. So wirkt es beinahe, als wurde sie aus einem Steinblock gefertigt.

Viel Stauraum, dennoch luftig: Raumhohe Hochschrankzeile und Hängeschränke mit Glasfronten

Und während wir auf den bequemen Barhockern an der Insel sitzen, fällt der Blick auf die lange SieMatic-Küchenzeile direkt am Fenster. Eva Binder erklärt, dass man sich hier für eine klassische Rahmenfront aus der „Classic Line“ entschieden hat, die die Eleganz des Raumes unterstreicht. „Allerdings haben wir hier bewusst einen Mattlack in ‚Lotus Weiß‘ gewählt, um dem glänzenden Marmor nicht die Show zu stehlen“, ergänzt die Expertin.

Um dem Raum mehr Tiefe und Leichtigkeit zu verleihen, sind die Hängeschränke über der Zeile in hochglanzpoliertem Chrom gefasst. Die Glasfronten gewähren Einblick auf den Inhalt und eine integrierte Beleuchtung setzt diesen in Szene: „Es ist gar nicht so einfach, mit drei Kindern Ordnung zu halten. Aber zum Glück gibt es in der Hochschrankzeile noch reichlich versteckten Stauraum“, lacht Nadine Weckerle.

Diese befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite – wo sie millimetergenau eingeplant wurde, wie Eva Binder verrät: „Nadine kam für die Küchenplanung recht früh zu mir. So konnten wir noch während des Hausbaus eine Trockenbaunische für die Hochschrankzeile vorsehen. Diese haben wir dann komplett fugenlos eingefügt, damit sie optisch nahtlos in die Stuckleiste übergeht. Ein Detail, das sich mehr als gelohnt hat.“

Helle Einbaugeräte fügen sich nahtlos in die Hauptküche von Nadine Weckerle ein

„Obwohl wir kaum Alkohol trinken, wollten wir unbedingt einen Weinschrank“, erzählt die Influencerin lachend. Genutzt wird er im Alltag trotzdem fleißig, denn neben edlen Tropfen für die Gäste lagern hier auch alkoholfreie Getränke. Der Weinschrank wurde bewusst in Weiß ausgewählt – wie auch der Backofen und Dampfbackofen von Miele. „Mit schwarzen Einbaugeräten wäre der Kontrast einfach zu doll gewesen“, sagt Nadine Weckerle.

Nur das „Professional“-Kochfeld von BORA ist in starkes Schwarz getaucht. Als zeitloses Highlight ist es flächenbündig in die Kücheninsel eingelassen. Dank zwei Induktionsflächen und einer zusätzlichen Teppan-Yaki-Fläche lassen sich hier sowohl leckere Menüs für Gäste als auch schnelle Gerichte für Kinder zubereiten. Und zwei integrierte Muldenlüfter sorgen jederzeit für frische Luft.

Waschküche von Nadine Weckerle: Ein Traum in Tiffany-Türkis

Barhocker, Toaster, Blumenvase: Bereits in der Hauptküche fallen die leuchtenden Details in Türkis ins Auge. Doch als der letzte Schluck Espresso getrunken ist und wir gemeinsam in den Keller zur Waschküche gehen, stehen wir mitten in einem Traum aus Tiffany-Türkis.

„Mit einer fünfköpfigen Familie steht man häufig in der Waschküche. Beim Hausbau war es mir daher sehr wichtig, dass der Raum groß und durchdacht ist – und optisch Spaß macht. Ich liebe leuchtende Farben – vor allem Türkis. Deshalb wollte ich den Hauswirtschaftsraum vollständig in diese Farbe tauchen“, so Nadine Weckerle. Wir geben an dieser Stelle zu: Als Nadine uns im Vorfeld davon erzählte, waren wir skeptisch: Allover Türkis – ist das nicht ein bisschen viel Farbe?

Doch als wir selbst in der Waschküche stehen, sind wir begeistert. Die schlichte Aufteilung, kombiniert mit goldenen Akzenten und einem Fußboden mit hübschen Ornament-Fliesen, machen direkt gute Laune. Und welcher Hauswirtschaftsraum kann das schon von sich behaupten?

Geheime Features und elegante Details

Bei den Korpussen handelt es sich hierbei um die Systemat-Linie des bekannten Küchenmöbelherstellers Häcker. Diese können in allen RAL-Farben lackiert werden, eben auch im perfekten Tiffany-Türkis. Die Schränke und Fronten rund um Waschmaschine und Trockner sind in zeitlosem Weiß gehalten, so dass sie optisch mit den Geräten zu einer Einheit verschmelzen.

„Natürlich hätte man die Geräte auch verkleiden können. Aber das ist im Alltag eher unpraktisch, weil man immer eine weitere Tür öffnen und schließen muss“, weiß Eva Binder und zeigt uns die weiteren funktionalen Besonderheiten: „Die Ablagefläche besteht aus pflegeleichtem Silestone-Kunststein in ‚Blanco Zeus‘. Hier kann die Wäsche optimal vorbereitet oder gefaltet werden. Eine goldene Garderobenstange veredelt nicht nur das ganze Design, sondern dient auch zum Aufhängen von feuchter Wäsche oder zum Bügeln.“

Und unser persönliches Highlight: „Im Hochschrank ist ein Wäscheabwurfschacht integriert. Dieser ist mit jedem Stockwerk verbunden. So muss ich nicht für jedes angekleckerte Kinder-Shirt extra in den Keller laufen“, erzählt Nadine Weckerle.

Im Obergeschoss: Kobaltblaue Kinderküche

Auf dem Weg ins Dachgeschoss können wir bereits auf der Treppe Kinderlachen hören. Denn das oberste Stockwerk ist das Reich von Nadines Söhnen. Und das wird spätestens klar, als wir am Treppenabsatz ankommen: Denn während wir in Gedanken noch beim Tiffany-Türkis sind, strahlt uns nun ein tiefes Kobaltblau entgegen.

Doch es ist nicht nur die fröhliche Optik, die uns hier sofort in ihren Bann zieht: Dieser Raum ist mit so viel Liebe gestaltet, mit so vielen kleinen Hinguckern, dass wir uns sofort wohlfühlen. „Meine Jungs sind Superhelden-Fans, vor allem Spiderman hat es ihnen angetan. Deshalb erstrahlen Couch und Miniküche in sattem Spiderman-Blau. Und natürlich sind auch die Accessoires passend zum Thema ausgewählt“, so die Influencerin.

Royalblauer Kinderbereich im neuen Zuhause von Nadine Weckerle
Sowohl das Farbkonzept als auch das Superhelden-Thema ziehen sich konsequent durch den separaten Bereich für die Kinder. (Fotos: Dross&Schaffer Brienner 14)

Trotz ihrer geringen Größe bietet die Küchenzeile alles Notwendige: einen kleinen Kühlschrank, praktische Regale, integrierte Beleuchtung und eine Armatur von Quooker, die sogar sprudelndes und kochendes Wasser spendet. „Wenn ich hier mit den Jungs spiele, muss ich so nicht für jedes Glas Wasser oder jede Tasse Tee nach unten laufen, sondern kann die Armatur hier benutzen und habe meine Kinder im Blick“, beschreibt die Mutter.

Und auch an die Zukunft hat Nadine Weckerle bei der Küchenzeile gedacht: „Die blaue Farbe passt jetzt wunderbar zum Superhelden-Universum. An sich ist es aber eine zeitlose Farbe, die auch später noch toll aussieht, wenn die Kinder größer sind.“

Nadine Weckerles Heimkino: gemütlich und elegant

Gerade als wir glauben, das ganze Haus und jede Küche gesehen zu haben, beginnen Nadine Weckerle und Eva Binder zu schmunzeln. Mit den Worten: „Ein Zimmer haben wir euch noch nicht gezeigt“, führen sie uns wieder in den Keller – in einen Raum am Ende des Flurs.

Hinter der Tür verbirgt sich ein Heimkino – ein wahr gewordener Traum von Nadine Weckerles Ehemann. Hier laden ein flauschiger Teppich, eine dunkle Couch-Landschaft, eine wandgroße Leinwand und eine Decke, glitzernd wie der Sternenhimmel, zu gemütlichen Filmabenden ein.

Heimkino von Influencerin Nadine Weckerle
Bei solch einem gemütlichen Heimkino ist es beinahe zweitrangig, welcher Film auf der Leinwand läuft… (Foto: Dross&Schaffer Brienner 14)

Doch was wäre ein ausgiebiger Movie-Marathon ohne Snacks und Drinks? Das dachte sich auch Nadine Weckerle und plante hier ebenfalls eine kleine Küchenzeile von SieMatic ein. Als Kontrast zur Hauptküche im Erdgeschoss besticht sie mit einem Echtholzfurnier in dunklem „Eiche graphit“. Das gleiche Holzfurnier versteckt als Sideboard auf der anderen Seite des Raumes die Technik des Heimkinos. Sowohl die Arbeitsplatte als auch die Regalböden der Miniküche sind aus dem Material Dekton im Farbton „Keyla“ gefertigt.

Absoluter Blickfang ist jedoch die goldene Rückwand. Sie besteht aus Glas, welches auf der Rückseite mit echtem Blattgold versehen wurde. Eine schwarze Quooker-Armatur und ein vollintegrierter Kühlschrank runden die „Kino-Küche“ ab.

Vier Küchen, vier Stile: So vielseitig wie Nadine Weckerle selbst

Influencerin, Geschäftsfrau, Ehefrau und Mutter: Jede Küche scheint eine andere Facette der Persönlichkeit von Nadine Weckerle widerzuspiegeln. Möglich war dies nur durch die umfassende und ganzheitliche Beratung von Eva Binder: „Ich habe Nadine als herzliche Frau kennengelernt, die genau weiß, was sie will. Durch die Planung der vier Küchen habe ich Nadine und auch den Hausbau lange begleitet. Daraus ist gegenseitiges Vertrauen und eine tolle Teamarbeit entstanden“, resümiert die Küchenplanerin. Und ein wunderschönes Zuhause.

>>> Möchten auch Sie Ihre Traumküche von Eva Binder und ihrem Team von Dross&Schaffer Brienner14 planen lassen? Auf der Studiodetailseite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Studio.

Lisa Demmel
Lisa Demmel
Party-Mittelpunkt, Home-Office, Frühstücks-Platz: An die perfekte Küche hat unsere Redaktionsleiterin viele Ansprüche. Beim Kochen sind für sie Schnelligkeit und Effizienz wichtig, bei der Ästhetik wiederum Formgefühl und Nachhaltigkeit. Um ihre Küche noch organisierter, funktionaler oder schöner zu machen, durchforstet sie das Internet nach eindrucksvollen Trends, smarten Geräten und cleveren Hacks.