Drei Millionen Mal „Slide & Hide®“: „Of(f)en wie kein anderer“

HomeElektrogeräteDrei Millionen Mal „Slide & Hide®“: „Of(f)en wie kein anderer“

Das Konzept des Slide & Hide® Backofens mit voll versenkbarer Ofentür ist weltweit einzigartig – und trotz der seit über 20 Jahre andauernden Erfolgsgeschichte heute stärker gefragt denn je. Das mag nicht zuletzt an der Wandelbarkeit des Geräts liegen, die mit dem neuen „Flex Design“ von NEFF in individuelle Farben getaucht wird.

Backöfen aus Bretten (BaWü) – wer hätte gedacht, dass dieser unscheinbare Satz einmal die Erfolgsformel für ein globales Unternehmen sein könnte? Der dreimillionste „Slide & Hide®“ Backofen, der in jenem kleinen Ort am Rande des Schwarzwalds erst vor wenigen Wochen vom Band gelaufen ist, gibt Gerätehersteller NEFF allerdings Recht.

Das Unternehmen hat dieser Tage allen Grund zum Jubeln. Ende 2023 stellte die Marke die neue NEFF Collection vor und setzt damit auch 150 Jahre nach ihrer Gründung noch Maßstäbe im Zusammenspiel aus Design und Flexibilität. Selbst das Leuchtturmprodukt – der ikonische Slide & Hide® Backofen mit voll versenkbarer Ofentür – ist Teil der neuen Innovationsreihe.

Er steht sinnbildlich für das, was Ralf Grobleben von NEFF im Interview als taktgebend in der modernen Geräteproduktion bezeichnet: „Bei jedem Design wägen wir ab, ob es einer Evolution oder Revolution entspricht“, sagt der Designchef des Geräteproduzenten. Der Slide & Hide® kann als einziger Backofen seiner Art tatsächlich als beides gelten. Vor über 20 Jahren als Revolution gestartet, wird er vom Produktentwicklungsteam der Marke kontinuierlich weiterentwickelt. Der Fokus liegt dabei stets auf der Kernkompetenz: Jedem Anwender und jeder Anwenderin im Haushalt mehr Raum zur kreativen Entfaltung beim Kochen und Backen zu geben als jeder andere Backofen auf dem hiesigen Markt.

Die Evolution des Slide & Hide®: In Meilenstiefeln zur 3-Millionen-Marke

2002 erstmalig vorgestellt

Schon 2002, als der erste Slide & Hide® Backofen Premiere feierte, war die Produktidee ihrer Zeit voraus: Damals dürfte die Küche noch weitaus öfter als heute in einem separaten Raum der Wohnung verbaut gewesen sein. Die voll versenkbare Ofentür – die der Produktname in einem originellen Wortspiel aufgreift – war noch eher von funktionaler Bedeutung. NEFF schuf Platz zum gemeinsamen Kochen auf kleinem Raum, indem er die Backofentür temporär eliminierte. Damals wurde sie in ein 15 Zentimeter großes Fach unterhalb des Garraums geschoben.

Um sich zum damaligen Zeitpunkt an das bis heute übliche Standardmaß von 60 Zentimetern eines Einbaubackofens zu halten, konnte das System anfangs nur in Kompaktgeräten von 45 Zentimetern Höhe verbaut werden. Gemeinsam mit dem 15 Zentimeter hohen, verblendeten Fach zum Einschieben der Backofentür füllte der Slide & Hide® die Gerätenische damals ideal aus.

2014 als 60 cm-Variante

Und doch: Die Nachfrage nach einem herkömmlich großen Garraum blieb hoch. 2014 gelang NEFF die Entwicklung eines 60 Zentimeter-Backofens mit dem patentierten Slide & Hide®-System. Bis heute ist der Garraum genauso groß wie bei jedem anderen Backofen. Und dennoch verschwindet die Ofentür auf geradezu magische Weise in einem Schlitz unterhalb des Gerätebodens. Es ist eine „Evolution“ in der Produkthistorie, die Funktionalität und Design auf brillante Weise zusammenführt.

Beeindruckend kompakt auf 60 x 60 cm: Der Slide & Hide® kombiniert einen normal großen Garraum mit einer voll versenkbaren Ofentür. (Foto: NEFF)
Beeindruckend kompakt auf 60 x 60 cm: Der Slide & Hide® kombiniert einen normal großen Garraum mit einer voll versenkbaren Ofentür. (Foto: NEFF)

2024 mehr als 3 Mio. Mal verkauft

Wie außergewöhnlich das Prinzip des Slide & Hide® bis heute ist, beweisen die rasant steigenden Absatzzahlen. Sie setzen auch nach über zwanzig Jahren weiterhin Meilensteine in der europäischen Gerätelandschaft- Und so knackte 2017 NEFF die erste Million mit dem ikonischen Backofen. 2020 bereits die zweite Million. Und nun, weniger als vier Jahre später, kochen und backen bereits drei Millionen Haushalte mit dem Slide & Hide®.

Als „Backofenfabrik Bretten“ bezeichnet sich die Ortschaft am Rande des Schwarzwalds. Hier ist man stolz darauf, bereits den dreimillionsten Slide & Hide® fertiggestellt zu haben. (Foto: NEFF)
Als „Backofenfabrik Bretten“ bezeichnet sich die Ortschaft am Rande des Schwarzwalds. Hier ist man stolz darauf, bereits den dreimillionsten Slide & Hide® fertiggestellt zu haben. (Foto: NEFF)

Slide & Hide®: Individueller Backofen dank Flex Design und Flex Control

Was macht – neben dem einzigartigen Prinzip der voll versenkbaren Ofentür – das Geheimnis dieses Erfolgsprodukts aus? Es dürfte nicht zuletzt dessen funktionale wie optische Wandelbarkeit sein, die durch die NEFF Collection 2024 einen frischen Anstrich erhält.

Gleich zwei neue Konzepte ermöglichen nämlich größtmögliche Flexibilität in Design und Handhabung des Slide & Hide® Backofens: Zum einen können Käuferinnen und Käufer mit dem „Flex Design“-Prinzip aus vier verschiedenen Farben wählen, die links und rechts als Dekor-Leiste an das Gerät angebracht werden können und als stilvoller Rahmen des Backofens fungieren. Zur Auswahl stehen die elegant metallisch schimmernden Nuancen „Brushed Bronze“, „Anthracite Grey“, „Metallic Silver“ und „Deep Black“.

Vier verschiedene Farben stehen im „Flex Design“ zur Auswahl – und zieren auch den Rahmen des Slide & Hide® Backofens. (Foto: NEFF)
Vier verschiedene Farben stehen im „Flex Design“ zur Auswahl – und zieren auch den Rahmen des Slide & Hide® Backofens. (Foto: NEFF)

Zum anderen lässt sich der Slide & Hide® mit dem außergewöhnlichen „Flex Control“-Mechanismus sowohl per Touch als auch per Twist – also per Drehknopf – bedienen. Möglich macht dies das gänzlich neu gestaltete Twist Pad Flex®. Der magnetische Bedienknebel lässt sich wahlweise links oder rechts am Display des Backofens positionieren. Sofort erkennt das Gerät die Steuerung per Knopf und lässt Nutzerin oder Nutzer durch das farbige Menü des Ofens navigieren.

Der Clou: Das abnehmbare Steuer-Element lässt sich auch an anderen, kompatiblen Einbaugeräten im Küchenraum als Bedienknebel andocken. Somit kann das Twist Pad Flex® von Backofen zu Kochfeld und zurück zum Kaffeevollautomaten wandern. Dort interagiert es sofort mit dem jeweiligen Gerät. Selbst Linkshänderinnen und -händern wird damit endlich flexibel Abhilfe geschaffen im Kochalltag.

Mehr noch: Wird das Twist Pad Flex® vom Gerät, beispielsweise dem Slide & Hide®, heruntergenommen, wechselt der dortige Bedienmechanismus sofort wieder zurück auf Touch. Somit können mehrere Personen in einem Haushalt bequem und intuitiv gemeinsam kochen und backen. Und jeder auf seine Weise mit den Haushaltsgeräten interagieren.

Sowohl links als auch rechts lässt sich das Twist Pad Flex® von NEFF am 6,8‘‘ Premium-Display des Slide & Hide® anbringen – und steuert das Menü auf Knopfdruck. (Foto: NEFF)
Sowohl links als auch rechts lässt sich das Twist Pad Flex® von NEFF am 6,8‘‘ Premium-Display des Slide & Hide® anbringen – und steuert das Menü auf Knopfdruck. (Foto: NEFF)

Die Vorteile des Slide & Hide® Backofens im Überblick

  • Form: Passt in jede 60 x 60 cm-Nische
  • Steuerung: mit Bedienknebel Twist Pad Flex® o. per Touch
  • Konnektivität: Home Connect-fähig, Steuerung per Smartphone oder Tablet möglich
  • Design: Flex Design in Brushed Bronze, Anthracite Grey, Metallic Silver, Deep Black
  • Reinigung: EasyClean, nach Modell mit Pyrolyse
  • Heiz-Arten: u.a. CircoTherm®, Ober-/Unterhitze, Groß- und Kleinflächengrill, Sanftgaren, Warmhalten, Pizzastufe, Brotbackstufe; nach Modell mit Dampfunterstützung
  • Funktionen: voll versenkbare Ofentür, Sprachsteuerung, 6.8‘‘ Premium Full Touch TFT-Display, Vollauszug-Blech („Flex Rail“), Teleskopschienen, Schnellaufheizung, Bratenthermometer mit Endzeitprognose, Automatikprogramme, Kindersicherung

Auf zur nächsten Million: Warum der Slide & Hide® ideal in unser Leben passt

Der Slide & Hide® Backofen von NEFF mit voll versenkbarer Ofentür denkt das Prinzip der offenen Küche konsequent weiter. Wo Kochen und Wohnen architektonisch miteinander verschmelzen, braucht es attraktive Einbaugeräte, die sich ästhetisch in die offene Raumumgebung einfügen. Diese Anforderungen erfüllt der Slide & Hide® mit seiner klaren Formensprache und der zurückhaltenden Optik, die mit dem Prinzip des „Flex Design“ zusätzlich veredelt werden kann. Die bequeme Steuerung des Backofens via App orientieren sich an den Bedürfnissen moderner Konsumentinnen und Konsumenten.

Der „Megatrend Küche“ trifft bei NEFF auf den „Megatrend Individualisierung“ – und verleiht dem gemeinsamen Kochen mit Freunden und Familie durch die voll versenkbare Ofentür des Slide & Hide® sowie den individualisierbaren Seitenleisten zwei raffinierte Features, die Freude machen und sich von anderen Einbaugeräten absetzen. „Of(f)en wie kein anderer“, titelt die NEFF-Marketingriege.

Designchef Ralf Grobleben ergänzt: „Das Leben ist im ständigen Wandel und Geschmäcker ändern sich. Man kann sich an vielem sattsehen – an seiner Küche sollte man es aber nicht.“ Wir stimmen dem zu: Sich satt zu essen klappt mit dem Slide & Hide® hingegen prima.

Lust auf Genuss: Das liefert der Slide & Hide® Backofen sowohl optisch als auch inhaltlich. (Foto: NEFF)
Lust auf Genuss: Das liefert der Slide & Hide® Backofen sowohl optisch als auch inhaltlich. (Foto: NEFF)
Susanne Maerzke
Susanne Maerzke
Kochen ist Lebensfreude, Zeit mit Freunden, Belohnung, Versöhnung, Hobby und Genuss. Auch unsere Redakteurin sieht die Küche als das Herzstück der Wohnung – schließlich endet jede gute Party zurecht in der Küche neben den letzten Käsehäppchen und einem Glas Wein. Es lohnt sich also definitiv, sein Augenmerk auf die Ausstattung der Küche zu richten und mal bei den neuesten Trends, Geräten und Designern nachzuhaken: auch als Gesprächsgrundlage für die nächste Feier.