Ausfahrbar und unsichtbar: Warum jetzt alle über die Outdoorküche „H1“ sprechen

HomeKüchenplanungAusfahrbar und unsichtbar: Warum jetzt alle über die Outdoorküche "H1" sprechen

Die H1 ist keine gewöhnliche Outdoorküche – sie ist ein architektonisches Statement. Im geschlossenen Zustand wirkt sie wie ein reduziertes Designobjekt, ausgefahren zeigt sie ihre ganze Funktionalität: eine voll ausgestattete Kochlösung für den Außenbereich – mit unsichtbarer Induktion, High-End-Grill, integrierter Beleuchtung und vielen raffinierten Details.

Konzipiert und gefertigt wurde sie von Hammermeister RaumObjekt, einem deutschen Premiumhersteller mit über 30 Jahren Erfahrung im hochwertigen Innen- und Außenküchenbau. Was die Küche so besonders macht – und warum sie gerade überall für Aufsehen sorgt – erfahren Sie hier.

Vorderansicht der geschlossenen H1 Outdoorküche von Hammermeister RaumObjekt in Weiß, beleuchtet am Sockel, vor dicht bepflanzter Gartenhecke.
Reduziert auf das Wesentliche: Die H1 im geschlossenen Zustand – geradlinig, kraftvoll und perfekt integriert. (Rendering: Hammermeister RaumObjekt)

Luxus für den Garten: Was die H1 als Outdoorküche so innovativ macht

Outdoorküchen gibt es viele, doch keine wurde den Ansprüchen von Hammermeister RaumObjekt gerecht. Und so entwickelte das Team die Premium-Küche für Draußen kurzerhand selbst. Mit einer klaren Vision: maximale Funktionalität in einem kompromisslos schönen Design.

Und hier liegt bereits die größte Innovation, denn die H1 verbindet bewegliche Architektur mit erstklassiger – und zum Teil sogar unsichtbarer – Technik. Gefertigt aus wetterfestem Compact-Schichtstoff lässt sich die Outdoorküche auf Knopfdruck motorisch ausfahren und verwandelt sich von einem monolithischen Designobjekt in eine vollwertige, hochfunktionale Kochstation. Dabei bleiben alle Elemente – vom Induktionsfeld über Steckdosen bis hin zur LED-Beleuchtung – nahtlos integriert und dezent verborgen, solange sie nicht benötigt werden.

Ob man grillt, kocht oder spült – die H1 passt sich jeder Situation an. Sie bricht bewusst mit herkömmlichen Vorstellungen von Outdoor-Küchen und schafft einen neuen Standard für Ästhetik, Komfort und technologische Raffinesse im Außenraum.

Urban trifft Natur: Die H2 in einem satten Blauton fügt sich nahtlos in die grüne Gartenlandschaft ein. (Rendering: Hammermeister RaumObjekt)

Premium bis ins Detail: Die Ausstattung der H1

Die H1 überzeugt nicht nur durch ihre cleane und moderne Optik, sondern vor allem durch ihre ausgezeichnete Ausstattung. Jedes Element ist durchdacht, präzise integriert und auf Langlebigkeit im Außenbereich ausgelegt.

Im Zentrum steht der leistungsstarke Gasgrill von Flammkraft, bekannt für seine gleichmäßige Hitze und schnelle Reaktionszeiten – perfekt für anspruchsvolle Grillfans.

Das unsichtbar integrierte Induktionskochfeld von Invisacook ermöglicht zudem Kochen direkt durch die ganze Arbeitsplatte hindurch – ohne sichtbare Kochzonen.

Auch für das richtige Klima ist gesorgt: Outdoor-Kühleinheiten von Liebherr garantieren zuverlässige, energieeffiziente Kühlung – selbst bei hohen Außentemperaturen. Jedes Detail der H1 dient einem Zweck: maximale Qualität, maximale Klarheit, maximale Wirkung.

Für perfekte Lichtverhältnisse sorgt die motorisch höhenverstellbare Haube mit integrierter LED-Beleuchtung – sie schützt die Kochzone nicht nur vor Regen, sondern setzt die Küche darüber hinaus bei jedem Wetter atmosphärisch in Szene.

Ergänzt wird die Ausstattung durch eine elegante Design-Spüle mit versenkbarer Armatur, versenkbare Steckdosen in der Arbeitsfläche sowie optional integrierbare Wärmelampen und vielen weiteren cleveren Details, die in Summe zeigen: Die H1 denkt weiter.

Auf einen Blick: Highlights der Outdoorküche H1

  • Flammkraft High-End-Grill: deutsche Ingenieurskunst für präzises, leistungsstarkes Grillen
  • Invisacook-Technologie: unsichtbares Induktionskochfeld unter der durchgehenden Arbeitsfläche
  • Motorisch höhenverstellbare Haube: mit integrierter LED-Beleuchtung für Schutz & Atmosphäre
  • Liebherr Outdoor-Kühlgeräte: energieeffizient, robust, für ganzjährigen Einsatz
  • Design-Spüle von Foster: mit versenkbarer Armatur für klare Linien
  • Versenkbare Steckdosen & optionale Wärmelampen: funktional, unauffällig, hochwertig integriert

H2 – für alle, die wenig Platz haben, aber hohe Ansprüche

Wer weniger Platz zur Verfügung hat, muss bei der H-Serie nicht auf Ausstattung oder Design verzichten. Mit der H2 bringt Hammermeister RaumObjekt die Qualitäten der H1 in ein kompakteres Format. Ideal für kleinere Terrassen, Stadtwohnungen mit Außenbereich oder exklusive Rooftop-Flächen.

Trotz einer reduzierten Länge von 320 cm bietet die H2 dieselbe hochwertige Ausstattung wie ihr großer Bruder: Flammkraft-Grill, Invisacook-Technologie, LED-beleuchtete Haube, Liebherr-Kühleinheiten, Spüle, Steckdosen und vieles mehr. Auch bei der H2 bleiben Design und Funktion kompromisslos auf Premium-Niveau – nur eben in urbanem Maßstab.

Die klare Formensprache, das hochwertige Material und die durchdachten Details machen auch die kompaktere Version zu einem echten Blickfang im Außenbereich:

  • Maße H1: 400 cm Länge × 70 cm Tiefe × 95 cm Arbeitshöhe
  • Maße H2: 320 cm Länge × 70 cm Tiefe × 95 cm Arbeitshöhe

Alle Farben möglich: Gestalten Sie Ihre H-Serie ganz individuell

Ob harmonisch zur Umgebung oder bewusst als Kontrast – die H-Serie passt sich an. Für H1 und H2 stehen zahlreiche Farb- und Oberflächenvarianten zur Auswahl. Mit dem Musterservice von Hammermeister RaumObjekt erhalten Kundinnen und Kunden eine persönliche Beratung und passende Materialmuster direkt nach Hause. Für eine Gestaltung, die perfekt zur eigenen Architektur, den bereits vorhandenen Möbeln und dem individuellen Stil passt.

Dunkelgrüne Outdoorküche H1 von Hammermeister RaumObjekt mit Grill und geöffneter Haube, umgeben von Sitzbereich, Blumenbeeten und Rasenfläche.
Die innovative Outdoorküche gibt es auch in einer kompakteren Variante – für kleinere Terrassen oder Gärten. (Rendering: Hammermeister RaumObjekt)

Was kostet die H1-Outdoorküche von Hammermeister RaumObjekt?

Die H1 steht für kompromisslose Qualität, durchdachte Funktion und einen neuen Anspruch ans Outdoor-Kochen. Sie überzeugt nicht nur durch ihre Ausstattung, sondern auch durch ihre klare Präsenz im Raum – offen wie geschlossen.

Die H1 ist ab 31.500 erhältlich. Für kleinere Flächen bietet die H2 dieselbe Ausstattung und Gestaltung auf 320 cm Länge – zu einem Einstiegspreis ab 28.150

Hammermeister RaumObjekt – 30 Jahre Erfahrung in Design und Präzision

Hinter der H1 steht ein Unternehmen, das seit über drei Jahrzehnten hochwertige Küchenlösungen mit Liebe zum Detail und höchsten Ansprüchen an Funktion und Gestaltung realisiert: Hammermeister RaumObjekt. Mit einem starken Fokus auf Design, Materialqualität und präzise Verarbeitung fertigt das Unternehmen individuelle Küchenkonzepte, die ebenso funktional wie ästhetisch sind.

Mit der H-Serie zeigt das Team, wie aus Erfahrung, Innovationskraft und gestalterischem Feingefühl eine neue Generation von Outdoorküchen entsteht. Jedes Modell wird in Deutschland geplant, gefertigt und von einem eigenen Montageteam direkt beim Kunden vor Ort installiert. Präzise, passgenau und auf Wunsch vollständig individualisiert.

>>> Sie wollen sich einen Überblick zu Hammermeister RaumObjekt verschaffen? Hier geht’s zur Studiodetailseite – mit vielen schönen Referenzen.

Diese weiße Küche fügt sich in eine großzügige, alte Scheune ein und überlässt dem ungewöhnlichen Raumgefüge den Vortritt. Hingucker sind die beiden Dunstabzüge in Form von Pendelleuchten. (Foto: Hammermeister Raumobjekt)
Das Team aus Architekten, Ingenieuren, Raumplanern und Tischlern bietet außergewöhnliche Ideen für außergewöhnliche Küchen, raumübergreifende Wohneinrichtung und Möbel nach Maß. (Foto: Hammermeister RaumObjekt)
Lisa Demmel
Lisa Demmel
Party-Mittelpunkt, Home-Office, Frühstücks-Platz: An die perfekte Küche hat unsere Redaktionsleiterin viele Ansprüche. Beim Kochen sind für sie Schnelligkeit und Effizienz wichtig, bei der Ästhetik wiederum Formgefühl und Nachhaltigkeit. Um ihre Küche noch organisierter, funktionaler oder schöner zu machen, durchforstet sie das Internet nach eindrucksvollen Trends, smarten Geräten und cleveren Hacks.