Raus an den Herd: Die schönsten Outdoorküchen 2024

HomeLifestyleRaus an den Herd: Die schönsten Outdoorküchen 2024

Entspannen, Sonne tanken, essen – und kochen! Sobald die Temperaturen steigen, würden wir gerne unseren gesamten Alltag nach draußen verlegen. Mit den neuen Outdoorküchen 2024 ist das nicht nur möglich, sondern sogar ausdrücklich erwünscht. Denn wo früher „nur“ gegrillt wurde, entstehen heute ganze raffinierte Menüs unter freiem Himmel – und sogar Kühlschrank, Spüle und Teppan Yaki wandern mit nach draußen. Zeit für ein Outdoorküchen-Update.

Die schönsten neuen Outdoorküchen 2024

Outdoorküche 2024 #1: Poliform

Poliform stellte „Land“ letztes Jahr im Zuge der Salone del Mobile in Mailand vor. Es ist die erste Outdoorküche von Poliform und besteht aus einer Reihe von Modulen, die an Längsträgern befestigt sind. Das erweckt den Anschein, als wären die Elemente lediglich an der Aluminium-Brückenstruktur eingehängt und würden über den Boden schweben.

Die Outdoorküche 2024 ist laut Poliform eine „Antwort auf die Anforderungen eines zeitgenössischen Lebensstils, der sich durch offene Räume und den nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereichen auszeichnet.“ In der Praxis bedeutet dies, dass „Land“ neben seiner zeitlosen, minimalistischen Optik mit einer umfangreichen Ausstattung überzeugt, die ohne Stromanschluss auskommt, da alle Funktionen mit Gas oder Akku betrieben werden. Eine Theke aus massivem Teakholz sowie ein professioneller BBQ-Grill von Flammkraft, eine Spüle und ein Schneidebrett runden die Outdoor-Küche ab.

Outdoorküche 2024 #2: Ethimo

Ob Veranda, Balkon, Innenhof, Terrasse oder Garten: Die erste Outdoorküche „Phil“ von Ethimo erlaubt Kochen unter freiem Himmel auf jeden noch so kleinem Raum. Denn: Die einzelnen Elemente – jedes besteht aus einem einzigen zylindrischen Metallunterschrank – lassen sich ganz flexibel zu verschiedenen Arrangements zusammenstellen. Sie können aber auch ganz für sich selbst stehen.

Da gibt es zum einen die Spüle mit Teakholz-Arbeitsplatte und festen Füßen. Zum anderen eine „Outdoor-Insel“ mit Kochfeld sowie und last but not least einen „Phil“ mit Grillfläche. Sowohl das Grill- als auch das Kochfeld-Modul können statt mit festen Füßen auch mit Rollen ausgestattet werden. Im Inneren bieten alle drei genug Platz für Geschirr und Kochutensilien.

Outdoorküche 2024 #3: OCQ

Die „BBQUBE TWO“ ist die neue Schwester der Outdoorküche „ONE“ von OCQ (= Outdoor Cooking Queen) und punktet mit einem Stahlgestell und innovativen Features: So kann die Installation der Wasser- und Abwasseranschlüsse nun unsichtbar in einer der seitlichen Boxen untergebracht werden. Auch die Gasflasche kann man in diesem Behälter verstecken.

Neu ist auch die doppelte (Grill)besteck- und Gewürz-Schublade unter dem Küchenblock. Die Arbeitsfläche kann durch seitliche Anbauelemente erweitert werden. Was die Outdoorküche 2024 mit dem Vorgängermodell wiederum gemeinsam hat, ist das moderne Design, welches gekonnt einen massiven Steinblock mit schwebender Leichtigkeit verbindet – eine Schönheit, inspiriert von der Urform des Küchenblocks.

>> Mehr zu den verschiedenen Outdoorküchen-Modellen von OCQ erfahren Sie in diesem Artikel.

Der Outdoor-Küchenblock „BBQUBE TWO“ lässt sich individuell zusammenstellen – sowohl bei der Grill- und Kochart, als auch beim Material. (Foto: OCQ)
Der Outdoor-Küchenblock „BBQUBE TWO“ lässt sich individuell zusammenstellen – sowohl bei der Grill- und Kochart, als auch beim Material. Preis auf Anfrage. (Foto: OCQ)

Outdoorküche 2024 #4: Osta Küchen-Elemente

Ihren Namen verdankt die „BBQPIPE“ von Osta Küchen-Elemente ihrer raffinierten Form – erinnert sie doch an eine umgedrehte Pfeife. Doch damit enden die Gemeinsamkeiten auch schon: Im Inneren der mobilen Caddys verbergen sich allerlei Küchenmodule, die in ihrer Gesamtheit eine Outdoorküche auf höchstem Niveau ergeben: Beispielsweise mit Kühlschrank, Edelstahlgrill, Teppan Yaki und Mülltrennsystem.

Auch das Äußere der „BBQPIPE“ ist etwas Besonderes: Korpus und Gehäuse bestehen wahlweise aus dem langlebigen Mineralwerkstoff HIMACS, der optisch fugenlos verarbeitet werden kann. Oder aus dem Papierwerkstoff PaperStone, der aus recyceltem Papier und aufbereiteter Pappe besteht. Beide Materialien sind witterungs-, UV- und hitzebeständig, wasserfest sowie unempfindlich gegenüber Kratzern und Schnitten – perfekt also für eine langlebige Outdoorküche.

>> Alle Funktionen und Eigenschaften der „BBQPIPE“ haben wir in diesem Artikel ausführlich beschrieben.

Funktional vollendet, außergewöhnlich designt: Die BBQPIPE ist die luxuriöse Variante einer Outdoorküche. (Foto: Osta Küchen-Elemente)
Funktional vollendet, außergewöhnlich designt: Die BBQPIPE ist die luxuriöse Variante einer Outdoorküche. Preis auf Anfrage. (Foto: Osta Küchen-Elemente)

Outdoorküche 2024 #5: Abimis

Sneek Peak: Anlässlich der Salone del Mobile 2024 präsentiert der italienische Hersteller Abimis eine Erweiterung seiner beliebten Outdoorküche „Àtria“, die in Zusammenarbeit mit Studio Delineo und Massimo Rosati entwickelt wurde. Während bislang Module mit Kochfeld, Spüle, Grill und Teppan Yaki zur Auswahl standen, wird demnächst auch ein Barkeeper-Block im Sortiment sein. Dieser enthält alles, was eine gute „Cocktailstation“ benötigt: Zum Beispiel einen Eisbehälter sowie Glaskühler und Glacette.

Unter freiem Himmel schmeckt der Aperitif bekanntlich doppelt so gut – gut, dass Abimis bald die passende Cocktailstation im Sortiment hat. (Foto: Abimis)
Unter freiem Himmel schmeckt der Aperitif bekanntlich doppelt so gut – gut, dass Abimis bald die passende Cocktailstation im Sortiment hat. Preis auf Anfrage. (Foto: Abimis)

>>> Lassen Sie sich von unserem zertifzierten Händler-Netzwerk zu einer Outdoorküche beraten – garantiert auch in Ihrer Nähe. Den passenden Planungs-Partner finden Sie unter diesem Link.

Jesper Thiersemann
Jesper Thiersemann
Unser Analytiker Jesper nutzt seine geräumige Küche mit Südbalkon gern, um abends von der Welt der Zahlen und Fakten Abstand zu nehmen und den Tag mit einem guten Essen oder einem kühlen Bier in der untergehenden Abendsonne ausklingen zu lassen. Wenn seine Jungs mit Kugelgrill und Zubehör anrücken, ist die Ruhe zwar vorbei. Aber wo ließe sich schöner Trubel und Entspannung gleichzeitig genießen als in der eigenen Küche? Eben.