Küchentrends: Wie sieht die Küche 2025 aus?
Vom Funktionsbereich zum Statussymbol: Küchen sind längst zum neuen Lebensmittelpunkt avanciert. Doch wie spiegelt sich das in der Optik wider? Und was hält die Küche 2025 noch für uns bereit? Auf der Suche nach Antworten haben wir uns auf den wichtigsten Küchenmessen umgesehen – und Erstaunliches entdeckt.
Die Küche 2025: viel Beige, etwas Salbei – dazu weiche Rundungen und versteckte Qualität
Hell, zeitlos, warm, elegant und kombinationsfreudig: Das sind die wichtigsten Attribute, die die Küche 2025 erfüllen sollte. Vor allem die Farbe Beige hat sich daher sowohl in der modernen Innenarchitektur, als auch im Küchenraum, als führender Trend etabliert. Kaum ein anderer Farbton verkörpert mit all seinen Nuancen so perfekt eine frische, weiche Wärme und schafft mit seiner natürlichen Eleganz ein einladendes und zugleich ruhiges Ambiente. Zu Kaschmir und Sandgrau gesellt sich ein Hauch Grün – entweder als sattes Olive oder zartes Salbei.
Wohnlichkeit zieht auch durch sanfte Rundungen in die Küche 2025. Ob kreisrunder Ansatztisch oder abgerundete Kücheninsel: Organische Formen, inspiriert von der Natur, waren bei den Küchenherstellern gern gesehen. Im Inneren hingegen schlummert eine neue Hochwertigkeit, die sich nicht immer sehen lässt – aber für den subtilen Unterschied sorgt – zum Beispiel in Form von extra schmalen Metallzargen oder in das Holz eingelassenen Scharnieren.
Integrierte Griffe und Bronze-Akzente veredeln die Küche 2025
Apropos eingelassen: Auch äußerlich nehmen sich moderne Griffe etwas zurück. Ob bei LEICHT, SieMatic oder Poggenpohl – zentraler Designaspekt vieler Hersteller bei der Küche 2025 ist die optische Verschmelzung von Front-Oberfläche und Griff. Dabei wird die moderne Optik einer grifflosen Küche mit der Ergonomie von Griffleisten kombiniert.
Passend zu den hellen Oberflächen sorgen Akzente in Bronze, Kupfer oder Messing für den letzten Schliff. Ob als Armatur, Spüle oder Griffleiste: Die wärmere Variante des Edelmetalls kreiert in jedem Küchenraum eine elegant-wohnliche Atmosphäre.
Rahmen, Rillen, Rauten: moderne Sinnlichkeit
Großflächige Strukturen sorgen in der Küche 2025 für Haptik. Das können schmale Rahmen im Japandi-Stil sein, dezente Glasrillen, subtile Schraffuren oder Rauten im bekannten Stil des Wiener Geflechts. Alle Muster erzeugen eine spannende Reliefstruktur, die durch Licht und Schatten eine faszinierende Tiefe erzeugt.
Fotogalerie: so sieht die Küche 2025 aus
Lassen Sie sich von unserer Fotogalerie zur Küche 2025 inspirieren und schreiben Sie uns gern, wenn Sie einen Küchentrend vermissen oder ergänzen möchten. Ausgesuchte Küchenfachhändler in Ihrer Nähe finden Sie nach Postleitzahl sortiert in unserer Händlersuche vor. Mehr Informationen zu den einzelnen Strömungen finden Sie in unserem Artikel zu den Küchentrends 2025.