login kontakt
@ newsletter
suche

KuchenDesign

  • INSPIRATION
    • Artikel
    • Fotogalerie
    • Events
  • PLANUNG
    • Küchenplanung
    • Checkliste zur Küchenplanung
    • Küchenwissen von A bis Z
    • Fragen zum Thema Küche & Küchenplanung
  • MÖBEL & GERÄTE
    • Elektrogeräte
    • Küchenmöbel
    • Hersteller
  • Studios
    • Studiosuche
    • Studioverzeichnis
    • Ein Studio stellt sich vor
    • Ausstellungsküchen
  • Experten
    • Über die Experten
    • Eine Meinung zu…
    • Fragen zum Thema Küche & Küchenplanung
    • Treten Sie in Kontakt!
Sitzecken in der Küche

Ein lichtdurchfluteter Küchenraum und ein wirklich schöner Farbtupfer in der modernen Küche: Die gelbe Sitzbank lädt zum Verweilen, Plaudern, Essen und Beisammensein ein. (Design: Feldman Architecture, Foto: Home Designing)

Nah am Geschehen und doch für sich ist man mit dieser modernen Sitzecke, die zudem einen schönen Blick aus dem Fenster beim Frühstücken bietet. (Design: Erin King Interiors, Foto: Home Designing)

Elegant fügt sich diese Sitzecke mit Lederbezug in die amerikanisch-großzügige Küche ein. Die Arbeitsplatte aus Corian dient als verlängerter Arm und wird vor der Sitzecke zum Esstisch. (Design: NC2 Architecture, Foto: Home Designing)

Englische Shaker-Küchen im modernen Landhaus-Stil sind derzeit sehr angesagt - darin macht sich auch die gute alte Sitzbank mit versteckter Truhe sehr gut. (Visualizer: Alexey Saylander, Foto: Home Designing)

Eine helle, aufgeräumte Küche aus Fichtenholz - und eine puristische Sitzecke vor einem Panorama-Ausblick: Glück kann so einfach sein. (Foto: Adolf Bereuter, Architekten: Innauer Matt)

Um alle vier Ecken eines Küchenraums zu nutzen, muss es nicht immer die L-förmige Küche sein. Eine Sitzbank am Fenster ist hier ein gemütlicher Ort der Ruhe - und ein Farbtupfer zugleich. (Visualizer: Image Box Studio / Home Designing)

Im gleichen Farbton wie die großzügige Küche gehalten und doch ein privater Rückzugsort am großen Fenster: Die beschwingt-leichte Sitzecke mit Gartenhausflair. (Visualizer: Kframe / Home Designing)

Zuguterletzt: Auch an eine Trennwand zwischen Wohnzimmer und Küche kann sich eine Sitzecke wunderbar anschmiegen und gibt damit der Begrenzung einen Sinn. Versteckter Stauraum in der Truhe inklusive! (Visualizer: Image Box Studio / Home Designing)

Man nehme Kirschholz statt Fichte und erhalte: Eine gemütliche und doch sehr elegante Sitzecke für die Küche. Oben ein Gesamtbild, unten der Eindruck, wenn man die Stufen dazu hinabsteigt. (Foto: Marmol Radziner / Home Designing)

Ein Studio stellt sich vor
Interview zu Valcucine: “Zum Test lasse ich eine massive Metallkugel auf die Glasplatte fallen”

Valcucine zählt zu den führenden italienischen Premiumküchenherstellern. Spätestens seit der diesjährigen EuroCucina in Mailand ist das Unternehmen die derzeit innovativste Küchenmarke. Der Hersteller investiert nicht nur in besonders wertvolle Materialien wie Glas und Aluminium, sondern auch in die Zukunft: Ziel ist es, einen komplett recycelbaren Wertstoffkreislauf in der Planung von Küchen zu erschaffen. Wir haben […]

Kennenlernen

Meistgelesene Beiträge

  • Bosch accent line carbon black: „Purismus neu definiert“

    Die IFA 2018 steht vor der Tür, und der deutsche Premiumhersteller Bosch kündigt seinen Messeauftritt mit gleich mehreren Neuheiten an.… Read more…

  • Der neue Quooker CUBE ist da: aus einem Hahn strömt auf Knopfdruck kaltes, warmes, gefiltertes gekühltes sprudeliges oder stilles Wasser sowie das kochend heiße Wasser von 100°C. (Foto: Quooker)

    Der neue Quooker CUBE: 5x Wasser aus einem Hahn

    Still und heimlich hat sich die niederländische Firma Quooker (sprich: ku-ker) mit dem gleichnamigen Produkt einen festen Platz in europäischen… Read more…

  • Offenes Wohnen wird zum "Broken Plan Living": Räumlichkeiten bleiben vereint, werden aber durch sanfte Zonen unterteilt. (Foto: Loft78/ Markus Hierhager)

    Offenes Wohnen wird zum “Broken Plan Living”: Der neue Wohntrend

    In der Küche, im Wohnzimmer und selbst im Bad fallen immer mehr Wände weg: Offenes Wohnen wird als unkompliziert, luftig… Read more…

  • Alle drei BORA-Kochfeldabzüge vereinen spektakuläre Technik und ästhetisches Design. Doch worin unterscheiden sie sich? (Foto: BORA/ Collage KDM)

    BORA-Kochfeldabzüge Basic, Classic, Professional: Das sind die Unterschiede

    Wer die Wahl hat, hat die Qual? Das mag in vielen Fällen richtig sein. Mit den drei BORA-Kochfeldabzügen Basic, Classic… Read more…

NEWSLETTER

Noch nicht registriert?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren alles zu aktuellen Trends, Aktionen und mehr!

 Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung der KüchenDesignMagazin GmbH ein.

Datenschutzerklärung

Inspiration
  • Artikel
  • Fotogalerie
  • Events
Planung
  • Küchenplanung
  • Checkliste zur Küchenplanung
  • Küchenwissen von A bis Z
  • Fragen zum Thema Küche & Küchenplanung
Möbel & Geräte
  • Elektrogeräte
  • Küchenmöbel
  • Hersteller
Studios
  • Studiosuche
  • Studioverzeichnis
  • Ein Studio stellt sich vor
  • Ausstellungsküchen
Experten
  • Über die Experten
  • Eine Meinung zu…
  • Fragen zum Thema Küche & Küchenplanung
  • Treten Sie in Kontakt!
Weitere Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© KüchenDesignMagazin 2019
   
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOk