Ho, ho, ho, dröhnt es aus den versteckten Boxen üppig geschmückter Schaufenster heraus, während bunte Lichter im Takt hüpfen und die große Dampflok durch den Laden raucht. Ja, Weihnachten kann anstrengend sein. Den richtigen Ton bei der Weihnachtsdekoration zu treffen, auch. Was nehmen Sie dieses Jahr an Inspiration mit nach Hause?
Manche mögen diese kleine, bunte, heile Welt voller Lämpchen, bestickter Tischdecken und pausbäckiger Engel. Andere wiederum möchten sich auch an Weihnachten puristisch geben. Wir haben stilvolle Dekorationsideen für jeden Typ aufgespürt, mit denen auch Sie sich an Weihnachten wohlfühlen werden.
Teil 1: Puristische Weihnachtsdeko
Der ganze Weihnachtsrummel ist Ihnen eigentlich zuviel. Sie mögen die Idee der Heiligen Nacht, die vor allem eines ausstrahlen soll: Ruhe. Aber so ganz kann und will man sich dem Weihnachtszauber dann eben doch nicht entziehen. Schließlich geht es auch stilvoll – mit Weihnachtsdeko in reduzierten Entwürfen, aus Holz, Messing und Edelstahl.
(1) Kerzenhalter Season
Der schlichte, hochmoderne Adventskranz besticht nicht nur durch seine elegant verschlungenen Streben aus mattiertem oder glänzend poliertem Edelstahl, die an Jesus‘ Dornenkrone erinnern sollen. Der eigentliche Hingucker sind die puristisch-schmalen Lederbänder, an denen der Adventskranz über den Dingen schwebt.
Marke: Georg Jensen
Designer: Maria Berntsen
Preis: 89,00 € (Ständer mit Lederband zzgl. 69,00 €)
Shop: Ikarus (hier)
(2) Holzleiste als Adventskalender
Puristischer geht es nun wirklich kaum: Bei dieser als Adventskalender getarnten Leiste aus robustem Eichenholz gibt es weder klebrige Schokofinger noch glitzernde Bildchen als Belohnung fürs Warten, dafür aber ein entspanntes Voranrücken des kleinen Edelstahl-Tannenbaums an das besinnliche Teelicht am Ende der Adventszeit. Dieses darf selbstverständlich schon vorher für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Marke: designimdorf
Designer: Anton Preis
Preis: 29,90 €
Shop: designimdorf
(3) Krippe „Jessas, Maria und Josef!“
Goldverziertes Glitzerstroh und prächtig verkleidete Könige und Hirten waren gestern. Der Purist minimalisiert die künstlich aufgebauschte Krippenszenerie an Weihnachten und malt sich das Geschehen mit seiner eigenen Fantasie aus. Die schlichten Holzbausteine aus Buche natur kommen mit aufgedruckten Namen aus, die die jeweilige Person im Krippenspiel darstellen. Für Esel, Ochs‘ und die heilige Familie gab es bereits 2008 den Form Designpreis.
Marke: corpus delicti.
Designer: Oliver Fabel
Preis: 28,00 €
Shop: Connox
(4) Apostrophe Orangenschäler
Der tropfenförmige Kegel erinnert den süßen Fruchttropfen, der beim Schälen weicher Früchte wie Orangen, Apfelsinen und Pampelmusen über das Obstmesser rinnt. Beim Apostrophe Orangenschäler stehen die Anführungszeichen aber noch für etwas anderes: Schlichtweg für Kunst auf dem Weihnachtstisch. Die zackenförmige Spitze, die als Messer dient, ritzt sich nämlich wie ein Pflug in die Schalen der Früchte, ohne die darunterliegende, weiße Haut zu zerreißen. Zurück bleiben originelle Muster, spiralförmig gedrehte Orangenzesten als Deko und ein sauberer Orangenschäler mit verführerischen Kurven.
Marke: Alessi
Designer: LPWK (Laura Polinoro & Gabriele Chiave)
Preis: 20,00 €
Shop: Ikarus
(5) Peanut-Bowl
Was könnte eine nonkonformistischere Weihnachtsdeko sein als ein Objekt, dessen Form sich aus der wortwörtlichen Bedeutung seiner selbst ergibt? Nun gut, soll heißen: Ein wahrhaft puristisches Designobjekt wie die Peanut-Bowl von Harry Allen besteht aus dem, wofür sie gemacht ist. Erdnüsse. Freilich in künstlerischer Freiheit spielerisch aus Kunstharz und Marmor zusammengebaut, überdauert diese Schale mit kunstvollem Silberanstrich auch die nussintensive Weihnachtszeit.
Marke: Areaware
Designer: Harry Allen
Preis: 60,00 €
Shop: charles and marie
(6) Nussknacker „Nutcracker“
Anders als sein etwas einfallsloser Name es vermuten lässt, ist der „Nutcracker“ Nussknacker von DING3000 für das norwegische Designlabel Normann Copenhagen eine echte Innovation auf dem Nussmarkt: Auf den ersten Blick wirkt er wie eine hübsche, zu groß geratene Wäscheklammer. Oder ein Flaschenöffner? Spannend. Tatsächlich liegt die praktische Ausrichtung aber vor allem im silikonummantelten Stahlgehäuse: Nie mehr schmerzende Finger beim rhythmischen Dauerknacken von Weihnachtsnüssen!
Marke: Normann Copenhagen
Designer: DING3000
Preis: 40,00 €
Shop: charles and marie