Grifflose Küche von SieMatic: Eine Hommage

HomeHerstellerGrifflose Küche von SieMatic: Eine Hommage

Die erste grifflose Küche der Geschichte als klares Bekenntnis zu Purismus und Geradlinigkeit stammt von SieMatic. Und im Laufe seiner Firmenhistorie und der Entwicklung der Einbauküche in Deutschland sollte das Unternehmen noch weitere legendäre Auflagen des ersten Modells vorstellen. Bis hin zum neuesten Clou: Im April 2018 ehrt SieMatic die grifflose Küche auf der Eurocucina mit dem Programm „Perfektion der Reduktion. Wir leiten quer durch die Geschichte.

SieMatic: Vorreiter und Botschafter deutscher Markenqualität

„SieMatic: Eine Küche, die zum Vorbild wurde.“ Mit diesem Aufdruck rollten die Lastkraftwagen des gleichnamigen ostwestfälischen Küchenherstellers schon in den 60er-Jahren durchs Land. Die Marke machte damit nicht nur Werbung für die August Siekmann Möbelwerke. Auch verdeutlichte sie der Konkurrenz: SieMatic ist ein Vorreiter im Küchengeschäft.

Und tatsächlich zählt die Marke SieMatic aus dem beschaulichen Löhne zu den ältesten und hochwertigsten Küchenmarken Deutschlands. Rund 75 Prozent der Küchen werden ins Ausland exportiert. Aufgrund ihrer Eleganz sind sie als Botschafter deutscher Markenqualität zu verstehen.

Seit der Firmengründung 1929 blickt SieMatic auf eine stolze Firmenhistorie zurück. Neben dem Küchenbuffet und der ersten Anbauküche beinhaltet sie auch eine Errungenschaft, die die Geschichte der Firma bis heute nachhaltig prägt: Die erste grifflose Küche. Damals wird das sensationelle Modell SieMatic 6006 zum Begründer eines neuen Stils und sollte für SieMatic im Laufe der nächsten Jahrzehnte Aushängeschild und Maßstab zugleich sein. Und als Hommage an diese Innovation wird SieMatic auf der Küchenmesse Eurocucina 2018 eine erneuerte Version des grifflosen Originals vorstellen. Doch von vorn.

Seiner Vorreiterrolle wurde sich SieMatic früh bewusst: Mit der ersten grifflosen Küche 1960 feierte man den Durchbruch als anerkannte und hochelegante Küchenmarke. (Foto: SieMatic)
Mit der ersten grifflosen Küche 1960 feierte man den Durchbruch als anerkannte und hochelegante Küchenmarke. (Foto: SieMatic)

1960: Die SieMatic 6006 als erste grifflose Küche

Mit dem schnittigen Modell SieMatic 6006 leitet das Unternehmen eine neue Ära ein: 31 Jahre nach Gründung der August-Siekmann-Möbelwerke wird die Marke in SieMatic umbenannt. Dann landet sie mit dem ersten Küchen-Programm „SieMatic 60“ eine Sensation. Denn die Griffe und Knöpfe der vorherrschenden Küchenmodelle hat man bei diesem Exemplar durch elegante Griffschienen aus Edelstahl ersetzt. Dadurch erscheint die Küche im Gesamtbild glatt, geradlinig und puristisch.

Auch die Arbeitsplatte der SieMatic60 bietet als kühle Edelstahlabdeckung eine professionelle Grundlage für die Küche und wird in Kontrast zur farbigen Kunststofffront gesetzt. Bereits bei diesem Modell ist der Backofen auf Brusthöhe angesetzt. Dadurch wird dem Anwender ein anstrengendes Bücken auf Dauer erspart.

Erstaunlich modern, klar und geradlinig erscheint die erste grifflose Küche von SieMatic im Rückblick. Das war 1960. (Foto: SieMatic)
Erstaunlich modern, klar und geradlinig erscheint die erste grifflose Küche von SieMatic im Rückblick. (Foto: SieMatic)

1988: SieMatic SL als elegante Avantgarde

28 Jahre später bringt SieMatic eine überarbeitete Version des Modells 6006 auf den Markt. Und die Marke wird für die grifflose Küche SieMatic SL abermals als Avantgarde. Denn die konsequente Linienführung und die außergewöhnlich reduzierte Gestaltung der Küchenzeilen – mit besonderem Augenmerk auf der Grifflosigkeit der Fronten – wurde beibehalten. Doch neue Materialien aus hochwertigem Holz und Aluminium sowie Konzepte von offenen und geschlossenen Küchenregalen werden wechselseitig getestet. Die zeitlos-elegante Formensprache der SieMatic SL überzeugt Kunden wie Konkurrenz. Und festigt SieMatics exzellenten Ruf für Kücheninnovationen.

1988 überzeugt SieMatic mit einem avantgardistischen Modell, das mit mehreren Modulen und Materialien spielt - natürlich grifflos. (Foto: SieMatic)
1988 überzeugt SieMatic mit einem avantgardistischen Modell, das mit mehreren Modulen und Materialien spielt – natürlich grifflos. (Foto: SieMatic)

2000: Die grifflose Küche 6006 von SieMatic feiert 40. Geburtstag

Vierzig Jahre sind vergangen, seit SieMatic 1960 mit dem Modell der 6006 die weltweit erste grifflose Küche mit integrierter Griffleiste auf den Markt gebracht hat. Dann, im Jubiläums- und Millenniumsjahr 2000, legt das Unternehmen den Klassiker abermals neu auf. Und präsentiert das vormalig erste Modell in hochaktuellem Design. Denn die Fronten in Softlack matt werden zu flächenbündig eingelassenen Kochfeldern kombiniert. Zudem orientiert sich die neue SieMatic 6006 an typischen Details der ersten SieMatic: Markante Merkmale wie die integrierte Griffleiste und die elegante Wölbung der Türen hat man nämlich übernommen.

Im Millenniumsjahr 2000 legt SieMatic zum 40. Geburtstag der 6006 das legendäre Modell neu auf: Die grifflose Küche und weitere Merkmale werden beibehalten und modernisiert. (Foto: SieMatic)
Im Millenniumsjahr 2000 legt SieMatic zum 40. Geburtstag der 6006 das legendäre Modell neu auf. (Foto: SieMatic)

2018: Die grifflose Küche von SieMatic wird auf der Eurocucina neu definiert

Mit der renommierten Küchenmesse Eurocucina trifft in Mailand 2018 wieder das Who’s Who der internationalen Küchenszene aufeinander. Zum 30-jährigen Jubiläum der SieMatic SL von 1988 erinnert das Unternehmen erneut an das seiner Zeit weit vorausblickende Modell. Und greift die grifflose Küche abermals in neu gedachter, abgewandelter Form auf.

Für die Tage verspricht SieMatic ein hochspannendes neues Konzept für die grifflose Küche. Es inszeniere „das Greifen, das Licht, die Linien, das Material, die Transparenz und den Raum völlig neu“. Dabei ist die Rede von der „Perfektion der Reduktion“.

All die Signalwörter, die in der Vorankündigung zur Messe fallen, drücken den großen Anspruch des Küchenmöbelherstellers an die emotionale Bindung seines Produkts aus: „Inspiration“, „Pleasure“, „Emotion“ und „Transparency“. Und ein neu entwickeltes Design soll für eine weitere Dimension des Greifens sorgen. Licht wird als direktes Gestaltungsmittel in Möbelelemente integriert und großzügige Glasflächen betonen die reduzierte, faszinierend leichte Ästhetik eines massiven Korpusses.

Die 1960er-Revolution von SieMatic, sie könnte sich im Jahr 2018 wiederholen. Finden Sie Anbieter von SieMatic-Küchen hier.

Auf der Eurocucina 2018 in Mailand will SieMatic abermals eine Hommage an die grifflose Küche präsentieren: Wir sind gespannt, wie die Neuauflage der SieMatic SL zum 30-jährigen Jubiläum aussehen wird. (Foto: SieMatic)
Auf der Eurocucina 2018 in Mailand will SieMatic abermals eine Hommage an die grifflose Küche präsentieren. (Foto: SieMatic)
Dilara Suzuka
Dilara Suzuka
Die Küche war für Dilara schon immer ein magischer Anziehungspunkt; als Nesthäkchen mit vier Geschwistern drehte sich schon im Familienhaushalt immer alles um den heiligen Ort des Zusammenseins beim Essen, Kochen, Hausaufgaben machen, Malen, Diskutieren, Entscheidungen verkünden. Auch in ihrer WG während des Studiums kreuzten sich in der Küche sämtliche Lebenswege. Die Webdesignerin entschied deshalb, dass es an der Zeit wäre, diesem Altar des Essens und der Entscheidungen auch im Internet ein bisschen mehr Leben einzuhauchen. Los geht’s.