Längst müssen Küchenarmaturen nicht mehr nur kaltes und warmes Wasser spenden oder sich optisch puristisch in einen modernen Küchenraum einfügen: die neuen Funktionen von Spezial-Küchenarmaturen der bekannten Hersteller Dornbracht, BLANCO, hansgrohe, FRANKE oder Quooker unterstützen den Nutzer intelligent im Küchenalltag. Wir haben uns umgesehen.
Wasser ist Leben: Armatur und Spüle rücken in den Fokus der Küchenplanung
2019 haben Küchenhersteller die Wichtigkeit des Wassers wiederentdeckt. Ohne Wasser kein Leben – das war zweifellos schon immer der Fall. Tatsächlich hat es aber Luxusküchenhersteller bulthaup mit seiner Produktpräsentation auf der Küchenmesse EuroCucina in Mailand auf den Punkt gebracht: ohne Wasser ist eben auch kein Koch- oder Backprozess in der Küche möglich. Kein Kuchen. Kein Brot. Keine frischen Lebensmittel für Salat oder Suppe. Und keine Getränke, ob eisgekühlt oder frisch aufgebrüht.
Die Wichtigkeit von Wasser hat den Fokus der Küchenplanung zu Spüle und Armatur wandern lassen, die immer öfter in den Mittelpunkt eines funktionalen Küchenraums rücken. Nur konsequent ist es da, dass Armaturen- und Spülenhersteller ihre Produkte immer vielseitiger gestalten. Mittlerweile kann an der Wasserstelle in der Küche vor- und zubereitet werden, Abfälle verschwinden, Lebensmittel werden gewaschen oder abgekühlt. Ein Großteil der Küchenvorgänge läuft an der Spüle zusammen.
Armaturenhersteller wie Dornbracht, BLANCO, hansgrohe oder Franke arbeiten hierfür nun intensiv an Spezial-Küchenarmaturen, die mit ihren Zusatzfunktionen Arbeitsabläufe in der Küche erleichtern oder sogar andere Küchenhelfer, wie Messbecher und Wasserkocher, ersetzen sollen.

Die neuen Spezial-Küchenarmaturen: Sensoren, Hebel und Messfunktionen
Schon heute sind Küchenarmaturen faszinierend wandlungsfähig: einige passen sich farblich ans Spülbecken an, andere lassen sich aushebeln und umlegen, und wiederum andere besitzen mittlerweile eine ausziehbare Brause, mit der bequem ein Topf neben dem Spülbecken befüllt werden kann. Viele moderne Armaturen für die Küche verfügen auch über einen Wasserfilter oder spenden Heißwasser auf Knopfdruck – und einige wenige lassen sich bereits digital steuern. Das ist alles recht neu und doch bereits bewährt.
Dennoch gibt es einige Funktionen von Spezial-Küchenarmaturen, die Kunden noch nicht kennen dürften – und die Spaß und smarte Unterstützung in der Küchenarbeit garantieren. Wir geben Ihnen einen Überblick:
1 Dornbracht
2 Hansgrohe
3 BLANCO
4 Franke
5 Quooker
1 Spezial-Küchenarmaturen von Dornbracht, Teil 1: POT FILLER UND PIVOT
Premium-Armaturenhersteller Dornbracht zählt zu den innovativsten Unternehmen in der Entwicklung von neuen Technologien und Spezial-Küchenarmaturen. Hierfür investiert Dornbracht mit seiner eUnit-Kitchen bereits in die Zukunft der Küche: das smarte Produkt lässt sich mittels eines elektronischen Touchpads steuern, kann sich aber auch mit dem Sprachassistenten Google Home verknüpfen und darüber Wasserabläufe in Gang setzen.
Doch auch abseits der elektronischen Steuerung setzt Dornbracht spannende Akzente im Armaturenalltag. Der Dornbracht POT FILLER ist ein reines Kaltwasserventil und kann unmittelbar über der Kochstelle an der Wand angebracht werden. Das Produkt verfügt über zwei flexible Drehgelenke und kann dadurch in einem Radius von bis zu 500 mm frei geschwenkt werden. Hoch genug befestigt, befüllt der POT FILLER auch große Töpfe zum Kochen oder weicht diese nach Beendigung des Kochvorgangs ein.
Einen Schritt weiter im Bereich der Spezial-Küchenarmaturen geht die ästhetische Küchenarmatur PIVOT von Dornbracht: diese wird – im Gegensatz zum POT FILLER – nicht an der Wand, sondern mittig auf der Arbeitsplatte befestigt und kann um 360°C geschwenkt werden, sodass Spüle und ein gegenüberliegendes Kochfeld gleichermaßen vom Wasserstrahl angesteuert werden können. Hauptaugenmerk dieser Spüle ist zudem ihr hochelegantes Design in Chrom, Platin matt oder sogar dem Roségold-Ton Cyprum.

Spezial-Küchenarmaturen von Dornbracht, Teil 2: WATER DISPENSER, SPÜLBRAUSE
Im Gegensatz zu anderen Armaturenherstellern, die auf Kombi-Geräte für ihre Spezial-Küchenarmaturen setzen, versucht Dornbracht nicht, in einer Armatur sämtliche Funktionen für kochendes, gekühltes oder gefiltertes Wasser unterzubringen. Dornbracht-Kunden greifen vermutlich mit Vorliebe auf zwei Armaturen in einer großzügig angelegten Küche zurück. Nur so ist es zu erklären, dass der alteingesessene Premiumhersteller im Wirbel um den Quooker ruhig bleibt und mit dem Dornbracht WATER DISPENSER eine Armatur anbietet, die mittels eines Bedienhebels lediglich gefiltertes kaltes Wasser (Hebel hinten) oder heißes Wasser um 93°C (Hebel vorne) liefert. Immerhin ist die Bedienung so denkbar einfach und funktional.
Wer nur auf gefiltertes kühles Wasser aus einer stilvollen Armatur setzt, kann sich zusätzlich die Dornbracht BAR TAP verbauen lassen, die eine elegante Wasserquelle für die hauseigene Bar darstellen soll.
Erst seit November 2018 erhältlich ist die neueste Garnitur der Spezial-Küchenarmaturen von Dornbracht: die ausziehbare Spülbrause verfügt über ein großes Sprayface und einen weichen Brausestrahl und kann hierbei vollflächig zum Bewässern von Küchenkräutern oder sanftem Spülen von Lebensmitteln genutzt werden.

2 Spezial-Küchenarmaturen von hansgrohe: Bedienhebel und Armatur getrennt
Weniger auf den Wasserstrahl selbst denn auf die Bedienbarkeit der Armatur setzt das Unternehmen hansgrohe mit seiner funktionalen Select 2-Loch-Variante. Das Wasser kann hier mit einem von der Armatur separierten Hebel oder Knopf in Gang gesetzt oder gestoppt werden.
Die Armatur M71 mit Select-Taste wird mittels Drehen in Gang gesetzt, was wiederum den Wasserlauf auf- oder zudreht. Noch ergonomischer kann das Produkt in der Variante mit Kipphebel genutzt werden: je mehr der Hebel gekippt wird, desto stärker wird der Wasserfluss. Dreht man den Hebel, steuert man darüber intuitiv die Wassertemperatur. Der Vorteil dieser spezialisierten Küchenarmaturen ist eine simple Steuerung der Armatur auch mit schmutzigen Händen – und überdies der zusätzliche Schutz vor Verbrennungen, wenn die Armatur bei hohen Temperaturen kurz zuvor geschlossen wurde. Mit dem Kippschalter ist man weit genug entfernt vom Wasserlauf.

3 Spezial-Küchenarmaturen von BLANCO: EVOL ersetzt den Messbecher
Eine smarte Idee für die Wasserstelle in der Küche 2019 liefert Spülen- und Armaturenriese BLANCO: der Produzent ersetzt mit seiner filigranen Designarmatur EVOL-S Volume den Messbecher in der Küche. Die sogenannte Smart-Armatur verfügt über ein präzises Drehrad, mit der sich die gewünschte Wassermenge exakt einstellen lässt.
Vorteil dieser Spezial-Küchenarmaturen: Koch- und Backvorgänge können in der Küche zum einen viel schneller ablaufen; zum anderen tragen sie zur Nachhaltigkeit im Umgang mit Wasser bei. Es wird exakt nur soviel Wasser ausgegeben, wie benötigt wird. Je mehr Wasser der Konsument anfordert, desto kräftiger ist der Strahl und desto schneller auch der Wasserfluss. So werden Zeit und Energie gleichermaßen gespart.

4 Spezial-Küchenarmaturen von FRANKE: Laminarstrahl für sanftes Spülen
Der Schweizer Hersteller FRANKE setzt in seinen Küchenarmaturen mit Vorliebe Laminar-Strahlregler ein. Im Gegensatz zu einem Brausestrahl kommt ein Laminarstrahl ohne Luftverwirbelung aus. Da keine Luft angesaugt wird, wird die Entstehung von Aerosolen (Wassersprühnebel) minimiert, weshalb der anschließende Wasserstrahl spritzfrei, kristallklar und deutlich leiser abläuft. Ein kleiner Unterschied mit großer Wirkung: werden frische Lebensmittel wie Äpfel unter fließendem Wasser gespült, spritzt das Wasser nicht mehr nach allen Seiten weg. Das permanente Trocknen des Spülrandes entfällt ebenso wie Wasser- und Spülspritzer auf der Kleidung.
Auch andere Küchenarmaturenhersteller haben Armaturen mit Laminarstrahl im Programm.

5 Spezial-Küchenarmaturen von Quooker: Wasserhahn, der alles kann
Mit seinen vielfältigen Funktionen zählt der Quooker eindeutig zu den Spezial-Küchenarmaturen. Angefangen als Heißwasserarmatur, die als zweiter Hahn neben der eigentlichen Armatur kochend heißes Wasser auf Knopfdruck spendet, kann man den Quooker mittlerweile als Quooker Fusion beziehen. Dieser spendet kaltes, warmes und kochendes Wasser aus einer Armatur. Das kochende Wasser wird über einen Doppel-Druck-Dreh-Bedienknopf erlangt und ist somit ein besonders sicheres Verfahren im Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Das neueste Produkt aus dem Hause Quooker stößt derzeit auf ungebrochenes Interesse bei Händlern wie Endkunden: der Quooker CUBE ist eine Küchenarmatur mit 5-fach Funktion, die auf Wunsch kaltes, warmes, gefiltertes gekühltes, gefiltertes warmes und kochendes Wasser aus einer einzigen Armatur liefert. Mehr Informationen zum Quooker CUBE („Der Wasserhahn, der alles kann“) erhalten Sie hier.

>>> Möchten Sie sich zu den Spezial-Küchenarmaturen verschiedener Hersteller beraten lassen? Einen guten Überblick passend zu Ihrer Küchen- und Wohnraumsituation erlangen Sie beim Fachhändler vor Ort. Eine Liste mit Ansprechpartnern finden Sie hier, nach Ihrer Postleitzahl sortiert.