Die Deutschen lassen sich den Trend zum Stein in der Küche einiges kosten: Granitoberflächen, Quarzkomposite und vor allem der immer beliebter werdende Werkstoff Beton haben ihren Preis, was wiederum den enorm hochwertigen Oberflächen-Eigenschaften und dem komplizierten Abbau geschuldet ist. Küchenhersteller nobilia setzt in seiner neuen Küchenkollektion 2018 mit diversen Varianten für Steindekor in der Küche dagegen: Hier gibt es gute Nachahmungen zu kleineren Preisen.

nobilia zeigt viele Varianten von Steindekor in der Küche
Eine Steinküche sieht elegant, rau, unverwüstlich, verwegen und doch edel aus. Dass sich diese Optik auch gut imitieren lässt, zeigt Küchenhersteller nobilia. Mit seinen Metall- und Steinoptiken reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Steindekor in der Küche und bietet dank der täuschend echten Nachahmung eine preislich gute Alternative zu natürlichem Stein. In der neuen nobilia-Kollektion für 2018 finden sich unter anderem eine Nachbildung in Keramik grau, in Beton schiefergrau und in Limestone wieder.
Highlight der neuen Kollektion für Steindekor in der Küche ist aber unbestreitbar das Programm StoneArt: Die täuschend echte Oberfläche ist eine Grauschiefer-Nachbildung in einer besonders starken Version von Schichtstoff, die dank der hellen Einschlüsse und einer dreidimensionalen Oberfläche unglaublich real wirkt. StoneArt trägt dem beliebten Industrial Style in der Küche Rechnung, da es rustikal und doch elegant eingesetzt werden kann.

Xtra-Arbeitsplatten: 3D-Oberfläche für natürliche Haptik
Eine weitere Besonderheit der StoneArt-Kollektion ist die Ausführung der dazu passenden Wangen und Arbeitsplatten im neuen „Xtra“-Format von nobilia. Xtra-Arbeitsplatten sind mehrschichtig aufgebaut und bestechen so mit einer besonders ausgeprägten 3D-Oberflächenstruktur. Das lässt das gewählte Steindekor in der Küche überdurchschnittlich authentisch wirken und bietet eine griffige, natürliche Haptik.
Dank des extrastarken Schichtstoffs und einer zusätzlichen 9,4 mm starken Funktionsschicht sind die Xtra-Arbeitsplatten deutlich robuster, schlagfester und unempfindlicher gegen eindringendes Wasser und Aufquellen als eine herkömmliche Platte. Durch diese – einem Naturstein ähnlichen – Eigenschaften ermöglichen Xtra-Arbeitsplatten in Steindekor sogar den flächenbündigen Einbau von Spülen und Kochfeldern, da die Ausfräsung innerhalb der Funktionsschicht erfolgt.

Steindekor in der Küche zum kleinen Preis: „Sieht aus wie echt“
Die Xtra-Arbeitsplatten und -Wangen können stilecht mit dem StoneArt-Steindekor in der Küche kombiniert werden und verleihen jedem Küchenraum einen minimalistischen und doch eleganten Anstrich zum kleinen Preis. Wer mehr auf den „Used Look“ setzt, kann sich zudem zu weiteren Dekoren wie „Rusty Plates“, „Caledonia“ oder „Scratched Steel“ von nobilia beraten lassen. Warmer und weicher wird es mit den eleganten Goldnuancen von „Oriental“ oder den Holz-Nachbildungen „Eiche Havelland“ und „Balkeneiche“.
Den Satz „sieht aus wie echt“ werden Sie also dank der hochwertigen Nachbildungen von nobilia zukünftig noch öfter hören. Sie können damit durchaus auf der Trendwelle Stein in der Küche mitschwimmen – vom Einsteigerpreis bis hin zum Designmodell.
