STRASSER holt die Alpen in die Küche: auf der Orderfachmesse area30 präsentierte der Arbeitsplattenhersteller aus Österreich seine neuen Natursteinoberflächen, nach denen „Steinscouts“ auf der ganzen Welt forschen. Doch das Gute liegt manchmal so nah – „Alpengrün“ wurde direkt in den heimatlichen Bergen vor Ort entdeckt.
STRASSER auf der area30
Natursteine zählen mit Sicherheit zu den ältesten Baumaterialien der Geschichte, die schon zu Urzeiten für Höhle und Heim herangezogen wurden. Umso erstaunlicher, dass sich unter den zahlreichen Bodenschätzen der Erde immer noch unentdeckte Neuheiten befinden: „Alpengrün“ nennt der österreichische Arbeitsplattenhersteller STRASSER seinen neuesten Fund, den das Unternehmen auf der Orderfachmesse area30 anlässlich der großen Möbelmesse M.O.W. in Ostwestfalen vorstellte.
STRASSER, nach eigenen Angaben der größte Produzent von Küchenarbeitsplatten aus Naturstein in Mitteleuropa, beschäftigt eigene Stein-Scouts, die weltweit auf der Suche nach aufregenden Gesteinsformationen und Mustern für neue Arbeitsplatten sind. Fündig wurde das Unternehmen bisher vor allem in exotischer Ferne, so zum Beispiel in Brasilien, Indien, Südafrika und China. Mit „Alpengrün“ wird nun ein neuer Naturstein ins Sortiment aufgenommen, der aus den österreichischen Alpen stammt und im angesagten Tannengrün erstrahlt. Es ist eine Hommage des Unternehmens an seine wunderschöne Heimat.

„Alpengrün“ von STRASSER
Wie eine Drohnenaufnahme über einem österreichischen Bergwald wirkt die Arbeitsplatte „Alpengrün“ von STRASSER: grüngelbe Farbverläufe und weiße Gebirgsschluchten scheinen sich durch dunkelgrüne Tannenwälder ihren Weg zu bahnen. Gebirgsseen, in deren Wasseroberfläche sich helle Lichtreflexe spiegeln, werden vom Betrachter hinter breiteren Farbklecksen vermutet. Und unter die gesamte grüne Struktur mischen sich dunkelgraue Schattierungen, die den mächtigen Stein des alpinen Gebirges erahnen lassen.
„Nach etlichen interessanten Designs aus fernen Ländern können wir mit „Alpengrün“ heuer wieder einmal sehr anschaulich demonstrieren, wie reich an Naturschätzen Österreich ist“, freut sich STRASSER-Geschäftsführer Johannes Artmayr.
„Alpengrün“, gibt das Unternehmen zu, sei so vertraut wie unergründlich. Vertraut, weil der prächtige Farbverlauf die österreichische Bergwelt widerspiegelt; unergründlich, weil keine Arbeitsplatte bei „Alpengrün“ der anderen gleicht. Dafür sorgt die millimetergenaue Maßanfertigung der STRASSER Arbeitsplatten, die nie vom Band kommen, sondern individuell auf Kundenwunsch angefertigt und – im wahrsten Sinne des Wortes – in Stein gemeißelt werden.

Anfertigung von „Alpengrün“ und anderen STRASSER-Arbeitsplatten
STRASSER verbindet hochmoderne Steinbearbeitungsmaschinen mit der Handwerkskunst des Steinmetz. Das ist notwendig, um die bei der Verarbeitung empfindlichen Gesteinsschichten behutsam abzutragen und als Ganzes im Stück zu langlebigen, qualitativ hochwertigen Küchenfronten und Küchenarbeitsplatten zu verarbeiten.
Dank des hohen technischen Know-Hows des Unternehmens gelang es STRASSER bereits 2015, mit dem Monolithen ST-ONE eine Kochinsel zu schaffen, die komplett mit Stein ummantelt ist. Das grifflose Frontbild wird erreicht, in dem der Naturstein hierfür in einer 90 Grad gedrehten Schnittrichtung aus dem Gesteinsblock gesägt wird und ein durchlaufendes Strukturbild ergibt. Für diese Errungenschaft auf dem Gebiet der anspruchsvollen Natursteinbearbeitung wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet, so unter anderem auch mit dem Austrian Interior Design Award 2018.

Weitere Neuheit von STRASSER auf der area30: Oriental Blue
Neben dem einheimischen Naturstein „Alpengrün“ präsentierte STRASSER auf der area30 noch einen weiteren Neuzugang unter seinen hochwertigen Natursteinarbeitsplatten: „Oriental Blue“ stammt aus exotischer Ferne und soll mit Namen und Aussehen an die märchenhafte Optik von 1001 Nacht erinnern. Grundlage bildet ein seichtgrauer Naturstein, der mit dunkelblau schimmernden Quarziten übersät ist und damit das Glitzern des Sternenhimmels imitieren will.
STRASSER empfiehlt, die exotische Arbeitsplatte von „Oriental Blue“ zu den angesagten Frontfarben Anthrazit und Dunkelblau zu kombinieren, während „Alpengrün“ mit seinem natürlichen Charme gut zu modernen Holzküchen oder – als eleganter Bruch – zu grau melierten Betonküchen passt.
In jedem Fall wirken beide Farbtöne harmonisch und beruhigend. Ihre aufregende Gestaltung als Hingucker in der Küche beziehen sowohl „Alpengrün“ als auch „Oriental Blue“ aus ihren individuellen Farbverläufen und einer durchgehend hohen Qualität in Schliff und Form.
Informieren Sie sich hier bei unseren qualifizierten Händlern in ganz Deutschland und Österreich zu STRASSER-Natursteinarbeitsplatten.