
Wenn man so lange im Geschäft ist wie Egbert Beste, hat man schon viele Trends kommen und gehen sehen. Endlich aber wird auch die Öffentlichkeit auf etwas aufmerksam, dass das Studio Beste Küchen schon seit vielen Jahren beachtet: die Nachhaltigkeit in der Küchenplanung.

Nachhaltige Küchen von Rotpunkt: Recyceltes Holz als Designküche
Nachhaltige Küchen sind enorm gefragt und zeichnen sich in der Regel durch ihre Herstellung aus nachwachsenden Rohstoffen, fsc-zertifiziertem Holz und eine klimafreundliche Produktion aus. Auch Transport und Lieferwege müssen bedacht werden. All das erfüllt die Küchenmanufaktur Rotpunkt aus Bünde, die als Geheimtipp für hochwertige Designküchen mit nachhaltigem Anspruch gilt.
Als einer der ersten Küchenhersteller, der sich an das Thema nachhaltige Küchen herangetraut hat, produziert Rotpunkt seit vielen Jahren Modelle in „BioBoard„-Qualität. Das Material besteht aus schnell nachwachsenden Einjahrespflanzen wie Mais, die genauso stabil wie herkömmliches Holz sind, aber viel weniger Wasser in der Verarbeitung benötigen und leichter im Gewicht sind, was wiederum zu CO2-Einsparungen führt.

Grüne, nachhaltige Küchen bei Beste Küchen in Forst (bei Bruchsal) kaufen
Mittlerweile ist Rotpunkt Küchen auf die „BioBoard Gen(eration) 2“ umgestiegen, die Sperrholz aus dem Wald (bspw. herumliegende Äste, abgebrochene Bäume) und alte Möbel recycelt und wieder verarbeitet.
Beste Küchen in Forst arbeitet seit vielen Jahren mit Rotpunkt Küchen zusammen und war eines der ersten Küchenstudios, das das Potenzial von nachhaltigen Küchen erkannt haben. Planen auch Sie Ihre moderne, „grüne Küche“ mit Beste Küchen und Rotpunkt – ein Trend, der garantiert niemals vergeht.

Informieren Sie sich bei Beste Küchen zur Planung von nachhaltigen Küchen
im Raum Bruchsal. Hier gelangen Sie zur Website des Küchenhändlers.
Unter diesem Link kommen Sie auf die Studioseite von Beste Küchen, die Ihnen
einen Überblick über alle Marken und Leistungen verschafft.