• Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Suche
  • Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Suche
  • Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Start Schlagworte Geräuscharm

SCHLAGWORTE: geräuscharm

berbel Dunstabzug mit Induktionskochfeld

berbel Dunstabzug „Downline Performance“: Was ist neu?

Grazile Ästhetik, die höchst effizient ist und dabei nahezu geräuschlos und unsichtbar funktioniert: die neue Tischlüftung von Gaggenau aus Glas. (Foto: Gaggenau)

Neue Tischlüftung von Gaggenau: „Keine Barriere mehr zwischen Koch und Gast“

Bosch SilenceEdition: die leisesten Küchengeräte der Welt

Haben Sie sich mal darüber Gedanken gemacht, welche Lautstärke bei Küchengeräten normal ist? Viele werden heutzutage als "flüsterleise" bezeichnet - andere sind allerdings noch hörbar zu laut. (Foto: stock)

Lautstärke bei Küchengeräten – wie viele Dezibel sind normal?

Alternativen zum Kochfeldabzug: moderne Dunstabzugshauben mit dem gewissen Extra

Die neue berbel Downline Compact soll als reduzierte Version des Premiummodells den Einstieg ins Thema Kochfeldabzug erleichtern. (Foto: berbel Ablufttechnik)

berbel Downline Compact: (nahezu) gleiche Qualität, reduzierter Preis

Durchdacht bis ins Detail: das neue System BORA Classic 2.0 überzeugt nicht nur mit maximaler Flexibilität, sondern auch sehr angenehmer Haptik. (Foto: BORA)

BORA Classic 2.0: mit neuem Slider und automatischem Abzug

Der Kochfeldabzug von BORA Professional 2.0 verspricht nicht nur höchste Effektivität, sondern auch unglaublich puristisches, hochwertiges Design. (Foto: BORA)

BORA Professional 2.0: Geruch- und geräuschlose Perfektion

Dank der cleveren Öffnungsmechanismen von BLUM - beispielsweise dem SERVODRIVE - wird die Ergonomie einer Küche erheblich verbessert. (Foto: BLUM)

Öffnungsmechanismen für Küchenschubladen

Ein Kochfeldabzug fügt sich schlicht in seine Umgebung ein - doch wieviel Platz bleibt wirklich in den Unterschränken? (Foto: Miele)

Wieviel Platz benötigt ein Kochfeldabzug?

About

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abverkaufsküchen

Newsletter

  • Jetzt anmelden

Social Media

Facebook
Instagram
Pinterest