• Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Suche
  • Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Suche
  • Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Start Schlagworte Hochschrank

SCHLAGWORTE: Hochschrank

Der Pocket-Schrank eignet sich als nützliche Nische zum Verstauen von kleinen Küchengeräten, die sonst vielfach "im Weg herumstehen". (Foto: Lang Küchen & Accessoires)

Der Pocket-Schrank: die zusätzliche Küchenanrichte

Robuste Stahlregale treffen auf warme Fronten aus Laminat und Eichenholz. Die Module der Manufakturküchen von Jan Cray lassen sich individuell bestücken und kombinieren. (Foto: Jan Cray Küchen)

Jan Cray: Manufakturküchen aus Hamburg

Der Space Tower von Blum

Die Serie +SEGMENTO von Poggenpohl

Poggenpohl +MODO ist ein Küchenmodell für die Kreativen und Kochliebhaber, die viel Platz zum Kochen und Kochutensilien als Designobjekt zu schätzen wissen. (Foto: Poggenpohl)

Poggenpohl +MODO: Architektonische Gegensätze ziehen sich an

"Die Perfektion der Reduktion": So elegant können möglichst minimalistische Küchen aussehen. SieMatic lebt das neue Konzept. (Foto: Sophie Engelhard)

SieMatic: Die „Perfektion der Reduktion“ im Detail

Die Gewinnerküche des LEICHT Global Kitchen Design Award kommt aus Österreich - und überzeugt nicht nur mit dem Blick aus dem Fenster. (Foto: Couchzone)

Der LEICHT Global Kitchen Design Award: Sieger ist der Industrial Style

Spülen, Vorbereiten, Kochen: Diese Kochzonen müssen bei einer Küchenplanung beachtet werden, um einen ergonomischen Workflow zu gewährleisten. (Foto: Blum)

5 Küchenzonen: So teilen Sie Ihre Küche richtig ein

Mit seinem drehbaren Schranksystem "TurnMotion II" revolutioniert Kesseböhmer unzugängliche Schränke, deren Staufläche nicht richtig nutzbar ist - bis jetzt. (Foto: Kesseböhmer)

TurnMotion II von Kesseböhmer: Der 360°-Schrank

Welche Küchenschränke brauche ich in meiner Küche?

About

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abverkaufsküchen

Newsletter

  • Jetzt anmelden

Social Media

Facebook
Instagram
Pinterest