• Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Suche
  • Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Suche
  • Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Start Schlagworte Regional

SCHLAGWORTE: regional

Küchenstudio oder Tischlerei: wo soll ich meine Küche kaufen? Je nach Vorliebe gibt es verschiedene Vor- und Nachteile der beiden fachkundigen Anlaufstellen. (Foto: Manufaktur Homlicher)

Küchenstudio oder Tischlerei: wo soll ich meine Küche kaufen?

LEICHT zeigte sich auf der LivingKitchen mit gleich 5 Versionen des zukünftigen "Lebensraum Küche". GARDENING war eine davon. (Foto: LEICHT)

Lebensraum Küche: LEICHT zeigt 5 Modelle für jeden Geschmack

Designküchen aus dem Nordschwarzwald: die Firma Rempp Küchen produziert elegante und maximal kundenorentierte Küchenmodelle. (Foto: Rempp)

Rempp Küchen: außergewöhnlich (und) nachhaltig

Der Plantcube erobert vom Münchner Start-Up-Boden aus die Welt. Der hochwertige Kräutergarten für die eigene Küche wird stark von Luxusküchenherstellern und Elektrogeräte-Produzenten angefragt. (Foto: agrilution)

Der Plantcube: Frühling an 365 Tagen im Jahr

rational vereint in seinem Markenauftritt zwei Welten: die deutsche Ingenieurskunst und die italienische Eleganz im Design. (Foto: rational)

rational: Deutsche Funktionalität, italienische Eleganz

Warme Farbtöne, Altholz, nur wenige wichtige Objekte: eine Küche, die im Wabi Sabi-Stil eingerichtet wurde, kann trotzdem sehr wohnlich sein. (Foto: Amr Moussa)

Wabi-Sabi: Schönheit auf den 2. Blick

2018 in der Küche: Wie, womit und was werden wir kochen?

About

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abverkaufsküchen

Newsletter

  • Jetzt anmelden

Social Media

Facebook
Instagram
Pinterest