Ein reetgedecktes Haus nach historischem Vorbild, eine weiße Küche mit Holz und Kunst mit Charakter. Familie Paulsen wohnt in ihrer Heimat Sylt, so wie es ihr gefällt.
Von außen lässt sich ja immer schwer erahnen, wie Häuser eingerichtet sind. Und trotzdem ist bei manchen die Überraschung besonders groß, wenn sich die Türen öffnen. Familie Paulsens neues Zuhause ist einer dieser Orte.
Klassisches Friesenhaus mit modernem Twist
Auf den ersten Blick könnte man denken, dieses wunderschöne klassische Friesenhaus sei hundert Jahre alt. Und genau das war auch die Idee, als es 2020 entworfen wurde. Für den Bau wurden alte Klinkersteine und andere antike Materialien verwendet, das große Dach ist reetgedeckt. So, wie es auf der beliebten Nordsee-Insel seit Langem Tradition ist – und in manchen Orten sogar vorgeschrieben ist.
Beim Thema Architektur kann man den Paulsens so schnell nichts vormachen, denn das Paar, das mit ihren beiden Söhnen in dem malerischen Anwesen wohnt, ist in der Immobilienbranche tätig. Wer jetzt allerdings glaubt, dass sich diese Nostalgie im Inneren fortsetzt, wird staunen: Anstatt dunkler Räume, schwerer Kommoden, blau-weißer Delfter Fliesen und verbeulter Kupferkesseln offenbart sich Besuchern ein lichtdurchfluteter, großzügiger Wohnbereich – und eine raffiniert gestaltete weiße Küche mit Holz.
Weiße Küche mit Holz im Fokus
Sofort fällt der gegossene Boden ins Auge, der das moderne, offene Raumgefüge elegant unterstreicht. Der Gemütlichkeit tut das alles keinen Abbruch – hölzerne Möbel und charakterstarke Dekorations-Objekte bringen Wärme und Geborgenheit ins Haus. Für den Kochbereich, dessen kommunikatives Zentrum ein puristischer weißer Küchenblock bildet, wurden klare kubische Formen gewählt. Schubladen und Schränke sind grifflos zu öffnen, Kochfeld, Spülbecken und Co. fügen sich nahtlos in die hochwertigen Flächen und Fronten ein.
Edle Einbaugeräte als Highlight
Bei den edlen Geräten in der weißen Küche mit Holz hat sich die Familie für ein luxuriöses Schwarz entschieden – damit sind sie alles andere als gewöhnlich. Ebenso wie die geräumige Funktionswand mit vom Tischler veredelten Fronten aus gebeizter Eiche, „dem schönsten Echtholz-Furnier, das zu kriegen war“, wie Herr Paulsen sagt.
Kunst und Unikate als Vollendung der weißen Küche mit Holz
Passend zum exklusiven Mobiliar ließ man sich ein großformatiges Gemälde anfertigen – obwohl, wie der Hausherr lächelnd verriet, „das Thema Kunst kein ganz leichtes“ war. Inspiriert von den bunt bemalten Pools der Designerin Alex Proba, die Frau Paulsen in einem Magazin entdeckt hatte, haben sie sich mit der deutschstämmigen New Yorkerin in Verbindung gesetzt. Das unübersehbare Ergebnis hängt nun im Essbereich und bringt Leben in die weiße Wand.
Ideengebend in Sachen Einrichtung war auch ein Aufenthalt in Südafrika: In einem Ferienhaus haben sich die Paulsens in die schlichten, hölzernen Barhocker verguckt und sich das Modell auch für ihre heimische Küche bestellt. Jetzt dienen sie als Frühstücksplatz für die Kinder oder für einen schnellen Kaffee zwischendurch.
Wichtig ist dem Ehepaar, dass sich das Interieur ihres Sylter Hauses nicht aufdrängt. Denn im Mittelpunkt steht etwas anderes: der phänomenale Weitblick über die Wattwiesen bis zum Deich.
>> Entdecken Sie die weiße Küche mit Holz auch in unserem Printmagazin: Hier können Sie sich die digitale Version herunterladen.