login kontakt
@ newsletter
suche

KuchenDesign

  • INSPIRATION
    • Artikel
    • Fotogalerie
    • Events
  • PLANUNG
    • Küchenplanung
    • Checkliste zur Küchenplanung
    • Küchenwissen von A bis Z
    • Fragen zum Thema Küche & Küchenplanung
  • MÖBEL & GERÄTE
    • Elektrogeräte
    • Küchenmöbel
    • Hersteller
  • Studios
    • Studiosuche
    • Studioverzeichnis
    • Ein Studio stellt sich vor
    • Ausstellungsküchen
  • Experten
    • Über die Experten
    • Eine Meinung zu…
    • Fragen zum Thema Küche & Küchenplanung
    • Treten Sie in Kontakt!
Beton in der Küche

Moderne Küche mit hellen Holzelementen und einer eleganten Kochinsel aus dunklem Beton. (Foto: Häcker)

Eine großzügige Kücheninsel aus dunklem Beton passt am besten in offene und lichtdurchflutete Räume. (Foto: LEICHT)

Heller, kühler Beton, warmes Holz und ein lichtdurchfluteter Raum - alles Zutaten einer Traumküche. (Foto: Zeyko)

Ein faszinierend minimalistisches Haus mit kantigen Beton-Merkmalen. Dazu passt die puristische weiße Küche mit dem schlammbraunen Küchenwandschrank optimal - eleganter geht's nicht. (Foto: Destilat)

Küchen mit Betonelementen passen einfach perfekt in ein industriell angehauchtes Loft. (Foto: Swen Burgheim)

Bei der Planung einer Betonküche wird gerne die Kombination mit Holz gewählt, da dieses den Küchenraum wärmer erscheinen lässt. (Foto: Lang Küchen & Accessoires)

Der Küchenhersteller LEICHT arbeitet viel mit dem zeitlosen Material Beton. (Foto: LEICHT)

Urbane Kücheneinrichtung unter Einsatz von natürlichem Beton. (Foto: Häcker)

Die Kaffeemaschine AnZa gleicht fast schon einer Skulptur. Das amerikanische Start-Up brachte mit diesem besonderen Küchengerät aus Beton und Corian etwas ganz Neues auf den Markt. (Foto: AnZa)

Der Küchenhersteller Häcker zeigt, wie elegant hellgrauer Spachtelbeton und weißer Hochglanzlack in der Küche miteinander harmonieren. (Foto: Häcker)

Der Anblick von Beton beeindruckt nicht nur aus der Ferne. (Foto: Zeyko)

Dunnkle Betonreproduktion wird u.a. in der Herstellung von LEICHT-Küchen verwendet. (Foto: LEICHT)

Beton lässt sich wunderbar mit den verschiedensten Materialien kombinieren. Hier z.B. sind nur die Regalböden und die Arbeitsplatte aus Beton. (Foto: Häcker)

Moderne, kühle Betonküche von Häcker. (Foto: Häcker)

Auch an der Wand kann Beton gut wirken. Wie hier: Helle Betonfliesen mit Rostspuren, von Villeroy & Boch. (Foto: Villeroy & Boch)

Die Zeyko Woodline-Küche besteht zu einem großen Teil aus Beton. (Foto: Zeyko)

Schwarze Betonwand in eleganter Kombination mit natürlichen Küchenfronten aus Holz. (Foto: Eggersmann)

Edle und majestätische Betonküche mit Edelstahl- und Holzelementen. (Foto: Dross & Schaffer München West)

LEICHT verwendet für diese offene Küchenzeile eine Betonreproduktion. (Foto: LEICHT)

Die Firma Villeroy & Boch schafft mit Rostspuren auf dunklem Beton eine metallische Illusion. (Foto: Villeroy & Boch)

Die Topos Küche von LEICHT. Hier wird charaktervoller Beton in Kombination mit Glas und Walnussholz verwendet. (Foto: LEICHT)

Ein Studio stellt sich vor
Interview zu Valcucine: “Zum Test lasse ich eine massive Metallkugel auf die Glasplatte fallen”

Valcucine zählt zu den führenden italienischen Premiumküchenherstellern. Spätestens seit der diesjährigen EuroCucina in Mailand ist das Unternehmen die derzeit innovativste Küchenmarke. Der Hersteller investiert nicht nur in besonders wertvolle Materialien wie Glas und Aluminium, sondern auch in die Zukunft: Ziel ist es, einen komplett recycelbaren Wertstoffkreislauf in der Planung von Küchen zu erschaffen. Wir haben […]

Kennenlernen

Meistgelesene Beiträge

  • Bosch accent line carbon black: „Purismus neu definiert“

    Die IFA 2018 steht vor der Tür, und der deutsche Premiumhersteller Bosch kündigt seinen Messeauftritt mit gleich mehreren Neuheiten an.… Read more…

  • Der neue Quooker CUBE ist da: aus einem Hahn strömt auf Knopfdruck kaltes, warmes, gefiltertes gekühltes sprudeliges oder stilles Wasser sowie das kochend heiße Wasser von 100°C. (Foto: Quooker)

    Der neue Quooker CUBE: 5x Wasser aus einem Hahn

    Still und heimlich hat sich die niederländische Firma Quooker (sprich: ku-ker) mit dem gleichnamigen Produkt einen festen Platz in europäischen… Read more…

  • Offenes Wohnen wird zum "Broken Plan Living": Räumlichkeiten bleiben vereint, werden aber durch sanfte Zonen unterteilt. (Foto: Loft78/ Markus Hierhager)

    Offenes Wohnen wird zum “Broken Plan Living”: Der neue Wohntrend

    In der Küche, im Wohnzimmer und selbst im Bad fallen immer mehr Wände weg: Offenes Wohnen wird als unkompliziert, luftig… Read more…

  • Alle drei BORA-Kochfeldabzüge vereinen spektakuläre Technik und ästhetisches Design. Doch worin unterscheiden sie sich? (Foto: BORA/ Collage KDM)

    BORA-Kochfeldabzüge Basic, Classic, Professional: Das sind die Unterschiede

    Wer die Wahl hat, hat die Qual? Das mag in vielen Fällen richtig sein. Mit den drei BORA-Kochfeldabzügen Basic, Classic… Read more…

NEWSLETTER

Noch nicht registriert?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren alles zu aktuellen Trends, Aktionen und mehr!

 Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung der KüchenDesignMagazin GmbH ein.

Datenschutzerklärung

Inspiration
  • Artikel
  • Fotogalerie
  • Events
Planung
  • Küchenplanung
  • Checkliste zur Küchenplanung
  • Küchenwissen von A bis Z
  • Fragen zum Thema Küche & Küchenplanung
Möbel & Geräte
  • Elektrogeräte
  • Küchenmöbel
  • Hersteller
Studios
  • Studiosuche
  • Studioverzeichnis
  • Ein Studio stellt sich vor
  • Ausstellungsküchen
Experten
  • Über die Experten
  • Eine Meinung zu…
  • Fragen zum Thema Küche & Küchenplanung
  • Treten Sie in Kontakt!
Weitere Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© KüchenDesignMagazin 2019
   
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOk