Beton in der Küche

Moderne Küche mit hellen Holzelementen und einer eleganten Kochinsel aus dunklem Beton. (Foto: Häcker)

Eine großzügige Kücheninsel aus dunklem Beton passt am besten in offene und lichtdurchflutete Räume. (Foto: LEICHT)

Heller, kühler Beton, warmes Holz und ein lichtdurchfluteter Raum - alles Zutaten einer Traumküche. (Foto: Zeyko)

Ein faszinierend minimalistisches Haus mit kantigen Beton-Merkmalen. Dazu passt die puristische weiße Küche mit dem schlammbraunen Küchenwandschrank optimal - eleganter geht's nicht. (Foto: Destilat)

Küchen mit Betonelementen passen einfach perfekt in ein industriell angehauchtes Loft. (Foto: Swen Burgheim)

Bei der Planung einer Betonküche wird gerne die Kombination mit Holz gewählt, da dieses den Küchenraum wärmer erscheinen lässt. (Foto: Lang Küchen & Accessoires)

Der Küchenhersteller LEICHT arbeitet viel mit dem zeitlosen Material Beton. (Foto: LEICHT)

Urbane Kücheneinrichtung unter Einsatz von natürlichem Beton. (Foto: Häcker)

Die Kaffeemaschine AnZa gleicht fast schon einer Skulptur. Das amerikanische Start-Up brachte mit diesem besonderen Küchengerät aus Beton und Corian etwas ganz Neues auf den Markt. (Foto: AnZa)

Der Küchenhersteller Häcker zeigt, wie elegant hellgrauer Spachtelbeton und weißer Hochglanzlack in der Küche miteinander harmonieren. (Foto: Häcker)

Der Anblick von Beton beeindruckt nicht nur aus der Ferne. (Foto: Zeyko)

Dunnkle Betonreproduktion wird u.a. in der Herstellung von LEICHT-Küchen verwendet. (Foto: LEICHT)

Beton lässt sich wunderbar mit den verschiedensten Materialien kombinieren. Hier z.B. sind nur die Regalböden und die Arbeitsplatte aus Beton. (Foto: Häcker)

Moderne, kühle Betonküche von Häcker. (Foto: Häcker)

Auch an der Wand kann Beton gut wirken. Wie hier: Helle Betonfliesen mit Rostspuren, von Villeroy & Boch. (Foto: Villeroy & Boch)

Die Zeyko Woodline-Küche besteht zu einem großen Teil aus Beton. (Foto: Zeyko)

Schwarze Betonwand in eleganter Kombination mit natürlichen Küchenfronten aus Holz. (Foto: Eggersmann)

Edle und majestätische Betonküche mit Edelstahl- und Holzelementen. (Foto: Dross & Schaffer München West)

LEICHT verwendet für diese offene Küchenzeile eine Betonreproduktion. (Foto: LEICHT)

Die Firma Villeroy & Boch schafft mit Rostspuren auf dunklem Beton eine metallische Illusion. (Foto: Villeroy & Boch)

Die Topos Küche von LEICHT. Hier wird charaktervoller Beton in Kombination mit Glas und Walnussholz verwendet. (Foto: LEICHT)




















