Die Küchenrückwand

Eine Küchenrückwand aus Keramik oder Stein (ob im Original oder als Imitat) bedeutet eine echte Aufwertung für die Küche. (Foto: Lechner)

Die Küchenrückwand von Lechner besteht aus grauem Quarzstein und sieht äußerst hochwertig aus. Vorbei die Zeit eines langweiligen Spritzschutzes! (Foto: Lechner)

Besondere Akzente lassen sich mit bunten Küchenrückwänden setzen: Viel mehr als nur ein Spritzschutz. (Foto: Lechner)

Die Küchenrückwand kann in der Gestaltung auch der Arbeitsplatte angepasst werden. In diesem Fall wird Laminat verwendet, das Stein täuschend echt ähnlich sieht. (Foto: Lechner)

Ein Fenster als Küchenrückwand ist mit Sicherheit die schönste Laune der Natur, die Sie einfangen können. (Visualizer: 10 Ace Cafe)

Eine Küchenrückwand kann auch als gesamte Küchenwand hochgezogen werden. Hier als edle Marmor-Version. (Foto/Design: Incorporated New York)

Extrem elegant und raffiniert: Ein Spritzschutz aus Glas oder Edelstahl sieht nicht nur gut aus, sondern reflektiert auch noch Helligkeit in den Raum hinein. (Foto: Lechner)

Mit geometrischen, bunten Formen kann eine nüchterne graue Küche freundlicher wirken. (Foto: Olesya Kubiv)

Wer eine individuelle Note in die Küche bringen möchte, kann zu bedruckbaren Küchenrückwänden greifen - auch humorvoll oder ausgefallen. (Foto: Lechner)

Heller Ziegelstein, original oder als Imitat, ist immer noch eine gern genutzte Variante der Küchenrückwand. (Foto/Design: Shirley Parks Design)

Einen wundervoll-leichten Akzent setzt diese minzgrüne Glasrückwand. (Foto: Home Designing)

Clever: Wer an seiner Küchenrückwand mit flexibel einsetzbaren Modulen arbeitet, kann auch hin und wieder etwas am Aussehen ändern. (Foto: amk ratgeber)

Mit einhängbaren Relingsystemen sind Messer, Gewürze uvm. immer in greifbarer Nähe beim Kochen. (Foto: amk ratgeber)

Backsteinmauern können auch mit glänzendem Lack versiegelt oder aus gehärteten Kunststoffplatten nachgestellt werden. (Foto: Anna Oleksenko)

Back to nature: Mit rustikalen Küchenrückwänden und Schubladengriffen aus Leder wird jede Küche zum modernen, wilden Hingucker. (Foto: Oleandra)














