Gelbe Küchen

Gelb, ja gelb... ist mein gesamter Küchenraum? Dieses extreme Beispiel ist vielleicht nicht für jeden etwas - fasziniert aber dennoch mit seiner ungewöhnlichen Farbe. (Stühle: Eames, Lampe: Tom Dixon, Architekt: Nikola Kungulovski)

Gelb muss nicht immer knallig sein - mit ockergelben Farbtupfern wird eine Küche richtig elegant aufgewertet. (Visualizer: Olga Podgornaja)

Wer wagt, der kann auch gewinnen: In diesem Haus ist die gelbe Küche ein attraktiver Anziehungspunkt für die ganze Familie. (Küche: Loft 78, Rosenheim)

Eine knallgelbe Küchenzeile ist mutig - und wunderschön. Mit Hochglanzlasur wirkt diese leichter und reflektiert viel Licht. (Visualizer: Michel Amorim)

Lassen Sie Farbe in Ihr Leben! Große Räume werden durch einen Farbmix wohnlich und individuell. (Architekt: Kariouk Associates)

Mit gedeckten Tönen wie Graublau oder Olivgrün lässt sich eine gelbe Küchenrückwand gut kombinieren. (Architekt: Danny Broe)

Bunte Highlights: Grün und Zitronengelb passen wunder zusammen. (Visualizer: Salih Gocmen)

Sanftere Töne lassen sich da mit Ocker oder Gold anschlagen - schon wird's gemütlich in der Küche. (Foto: Dulux)

Gelbe Akzente können in vielerlei Hinsicht gesetzt werden: Mit Leuchten, Rückwänden, Accessoires, Pflanzen oder Küchenstühlen zum Beispiel. (Visualizer: Olga Podgornaja)

Gelb verträgt sich gut mit anderen hellen Tönen - und Holz. Diese moderne Küche macht es vor. (Visualizer: Vladimir Donchenko)

Auch hier gilt: Eine großflächige gelbe Küche wird mit viel Licht und andersfarbigen Wandstrukturen ausgeglichen. Ein moderner und schöner Anblick! (Visualizer: Mohsen Hajizadeh)

Gut gelöst: Mit viel Licht, Holz und weißen Tönen trifft diese Küche genau den richtigen Ton zwischen elegant und fröhlich. (Visualizer: Dung Hodidu)

Ein Statement kann auch mit einer zitronengelben Sitzbank in der Küche gesetzt werden. Elegant und frisch zugleich! (Design: Feldman Architecture)

Wer ein kräftiges Sonnengelb wählt, kann dies mit einer grifflosen weißen Küche gut ausgleichen. (Architekt: Zoom Architecture)

Der Trend geht zu braunen Küchen. Dieser schokoladige Ton wird durch ein warmes Gelb aufgelockert und wirkt trotzdem edel. (Visualizer: Jan Wadim; Architect: PLASTER LINA)

Etwas gedämpfter geht's hier zu: Mit gelben, weißen und braunen Kacheln werden in diesem Küchenraum Akzente gesetzt. (Visualizer: Tatiana Siberian)

Manchmal tut's ein kleines Detail: Die sanfte gelbe Leiste macht das Kücheneck gleich viel interessanter. (Visualizer: Delta Tracing)

Eine attraktive Kombination: Die schwarze Holzküche und die knallgelben Oberschränke aus Glas. (Visualizer: Alvaro Cappa)

Auch Premiumhersteller SieMatic probiert sich am Trend Gelb. Wichtig: Bei knalligen Farben einen Raum mit viel Lichteinfall wählen, um der auffälligen Kreation Platz zu gewähren. (Foto: SieMatic)

Zweimal Holz und dazwischen Gelb als farbliche Auflockerung: Ein interessantes Konzept. (Visualizer: Annete Manuilova)

Zum Abschluss: Wem Gelb zu auffällig ist, der kann es mit einem dunklen Gold probieren. Der Ton ist ein Hingucker in jedem Raum und kann elegant eingesetzt werden. (Küche: Dross & Schaffer München West)




















