Kleine Küchen

Diese schmale Küche nutzt den vorhandenen Staraum der Küchenwand - und hält sich zudem mit einem beige-farbenen, grifflosen Korpus in der Raumgestaltung zurück. (Design: Xicorra, Foto: Home Designing)

Die hochwertige Küchenzeile fügt sich nahtlos in das schmuckvolle Appartement ein. Für die Schränke von Küche und Wohnraum wurde einfach derselbe Holzton verwendet. (Visualizer: Norik Karavardanian)

Wortwörtlich klein sind die Minikitchens: Unter einem Klappdeckel verbergen sich Spül- und Kocheinheit. Geschlossen lässt sich die Modulküche als Flurkommode verwenden. (Foto: openkitchen)

Kleine weiße Küche und nichts dahinter? - Nix da: Mit einer gekachelten Rückwand und wohnlich-warmen Holzelementen wird auch der kleinste Raum gemütlich. Unser Tipp: Noch mehr Beleuchtung durch bspw. Occhio-Spotlights. (Visualizer: Viktoria Tsikhotska)

Diese kleine weiße Küche könnte auch eine langweilige weiße Küche sein. Dank der hochwertigen Marmor-Imitation als Spritzschutz setzt sie aber stilvolle Designakzente. (Visualizer: Maxim Tsiabus)

Die schwarze, schmale Küchentrennwand wird zeitgleich als Frühstücksbar verwendet - und lässt Besucher gemütlich abgeschirmt auf dem Sofa verweilen. (Visualizer: S T Architects)

Übrigens: Auch eine kleine Kücheninsel kann aus sehr hochwertigem Material - wie in diesem Fall einem hellen Naturstein - gefertigt sein. Der ausgehöhlte Kubus sorgt für ein besonderes Design-Highlight. Daran fügt sich eine verlängerte Arbeitsplatte zum Schneiden und Dinieren an. (Design: Katty Schiebeck)

Nicht kleckern, sondern klotzen: Kleine Küchen können durchaus aus hochwertigem Naturstein bestehen - und ihren Stauraum in auffälligen weißen Wandschränken finden. (Design: Woods Bagot)

Offene Oberschränke vermitteln "Luft nach oben", also eine größere Küchenhöhe. Geschlossene Oberschränke können schnell einengend wirken. (Visualizer: Z. Design Architecture)

Dieser schmale Küchenraum bietet 2 entscheidende Vorteile: 1) Er wurde in die Höhe gebaut, 2) er wird sanft und doch ausdrücklich mit 3 Leuchten illuminiert. (Visualizer: Zikzak)

Neben der kleinen Küche befindet sich direkt das angrenzende "Arbeitszimmer"? Mit einer Küchenbar zum Frühstücken kann man die beiden Plätze zumindest optisch voneinander trennen. (Visualizer: Yuliia Sokolova)

Eine Küche im Industrial Style muss nicht immer dunkel gehalten sein: Diese glatte weiße Küche fügt sich in den schmalen Raum dank industrieller Backsteinwand und puristischen Ledergriffen wunderbar hochwertig ein. Dank hoher Fenster mit schwarzen Streben ist der Küchenraum lichtdurchflutet und hell. (Visualizer: Hoà ng Long)

Wer es futuristisch mag und nur wenig Platz zur Verfügung hat, greift zum "Inspired Lab" von TM Italia: Zwei identische, geschlossene Küchenkuben, eine Arbeitsstation in Form eines schmalen Küchentischs und ein kleinerer, sich anschließender Küchentisch zum Essen. (Foto: TM Italia)

Ja, der Küchenabschnitt hinten rechts ist wirklich klein in dieser Wohnung. Und doch: Durch das dunkelgraue Beton wird er erhaben und grenzt sich zeitgleich vom hellen Wohnraum ab. Hohe Wände sorgen zusätzlich für Stauraum nach oben. (Designer: Polygon)

Der Platz für die Küche ist verschwindend klein? Dann heben Sie doch genau diesen Platz auf ein Podest: Mit Treppenstufen, offenen Oberregalen und einer Küchenbar als Abgrenzung zum Wohnraum wird diese kleine Küche zum Star. (Visualizer: Patricia Bagienski)

Zu Mahlzeiten ein geräumiger Esstisch, bietet dieses Holzbrett zusätzliche Ablagefläche bei der Vorbereitung von Speisen. Dank der grifflosen Küchenfronten kann in der schmalen Küchenzeile niemand hängen bleiben, wenn es eng wird. Der Holzbalken darüber wird ebenso zeitgleich als Stauraum und Lichtspender verwendet. (Design: The November)

Dieser kleine Küchenraum spielt gekonnt mit Farbe: Während die Küchenzeile in einem dunklen Bordeauxrot in Szene gesetzt wird, sind die Oberschränke in der Farbe der Küchenwand gehalten - und die blütenweiße Küchenwand links wäre Ihnen als Geräteschrank gar nicht aufgefallen, richtig? (Visualizer: Concretica Design)

Ein winziger Küchenblock zum Kochen, ein winziger Küchenblock zum Essen: Dieser Küchenraum beweist, dass man trotz einer kleinen Küche nicht auf eine Kücheninsel verzichten muss! (Design: Dime Kravtsov, Alina Buligina)

Farbe bekennen: Dieser kleine Küchenraum setzt sich dank mutig gewählter Farbtöne gekonnt in Szene. Die Oberschränke haben dank eines zurückhaltenden Weißtons keine begrenzende Wirkung. (Architekt: Danny Broe Architect)

Muss man mögen: Die praktischen Modulküchen von Naber passen in jeden noch so kleinen Raum und sind schnell umgestellt; sollten jedoch auch stets aufgeräumt gehalten werden. (Foto: n by Naber)



















