Küchenbeleuchtung Bilder
Licht ist Leben. Das bekommen wir nicht nur in den endlosen, dunklen Wintermonaten zu spüren, sondern immer, wenn es ums Wohlgefühl geht: die hell erleuchtete Eingangshalle eines Hotels, die uns willkommen heißt. Das stimmungsvolle Licht während eines Konzerts. Die warme Lichterkette, die unseren Balkon an lauen Sommerabenden schmückt.
Licht begegnet uns jedoch auch abseits vom Wohnlichen, nämlich in der Arbeitswelt. Der gut ausgeleuchtete Zahnarztstuhl, das neutrale Arbeitslicht am Schreibtisch, die verführerisch unterleuchtete Vitrine beim Bäcker.
Küchenbeleuchtung: entscheidenden Einfluss auf den Stil eines Küchenraums
All dieses Wissen um Licht fließt selbstverständlich auch in eine Küchenplanung ein. Wenn Sie noch nicht über Ihre Küchenbeleuchtung nachgedacht haben, sollten Sie diese ab sofort als elementaren Bestandteil einer Planung ansehen. In unserer Fotogalerie zum Thema Küchenbeleuchtung haben wir anschaulich zusammengetragen, wie stark Licht in der Küche den Stil eines Raumes beeinflusst. Ob puristisch und kühl oder warm und einladend, ob konzentriert zum Kochen und Arbeiten (auch in Zeiten des Home Offices!) oder stimmungsvoll für einen gemeinsamen Abend mit Freunden: Küchenbeleuchtung ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt der Küchen- und Raumarchitektur.
Küchenbeleuchtung ist wandelbar: Pendelleuchten, Spots, LED-Band in der Küche
Dabei ist Licht so wandelbar wie kaum ein anderes Einrichtungselement. Nicht nur Lichtfarbe und Lichttemperatur, sondern auch das Aussehen der Leuchte kann ein Highlight im Küchenraum darstellen. Auffällige Pendelleuchten, punktuell platzierte Spots oder als LED-Band verlaufende Unterbodenbeleuchtung sind beliebte Elemente der Küchenraumplanung. Erkundigen Sie sich daher auch immer nach einem Lichtkonzept für Ihre Küche oder lassen Sie sich einen Lichtplaner für Ihre Küchenbeleuchtung empfehlen.
Zur Inspiration dient unsere Fotogalerie zur Küchenbeleuchtung.