Eine Alternative für Marmor-Arbeitsplatten, die alle Defizite des Natursteins ausgleicht und doch täuschend echt aussieht, ist die neue Oberfläche Dark Marquina von SapienStone. Mit feinen weißen Verästelungen auf schwarzem Hintergrund reproduziert dieser Farbton die Optik der beliebten Marmor-Sorte Black Marquina aus Spanien.
MARMOR – EIN DAUERHAFTER TREND?
Ja, der Marmor-Trend geht in die Verlängerung und scheint auch in nächster Zeit noch lange nicht abzureißen. Schon seit Längerem wird der marmorierte Naturstein nicht mehr nur für Bäder, Fensterbänke und Treppen eingesetzt, sondern ist mittlerweile auch fester Bestandteil der Wohnzimmereinrichtung, wie beispielsweise als Platte des Couchtisches, als Deckenleuchte oder sogar als eindrucksvolle Tapete. Selbst im Kleiderschrank hat er seinen festen Platz gefunden, denn auch bei Schmuck und Kleidungsstücken hat sich der Marmor-Trend niedergeschlagen. Daneben werden auch Papeterie-Produkte, wie Notizbücher und Blöcke in dem edlen Marmor-Look bedruckt.
Kein Wunder also, dass sich der Gedanke aufdrängt, diese Fülle an Marmor würde dazu führen, dass man ihm mittlerweile überdrüssig ist – doch weit gefehlt: Marmor ist beliebter denn je!
Auch in der Küche wird Marmor mit Vorliebe bei Modellen eingesetzt, die im höheren Preissegment angesiedelt sind und einen besonderen Eindruck hinterlassen sollen, denn kaum ein Material vermag es, so viel Eleganz zu verbreiten. Marmor haftet unweigerlich ein Hauch von Luxus an und gerade die Kombination mit ansonsten ganz klassischen, in weiß oder schwarz gehaltenen Küchen, sorgt für einen eindrucksvollen Effekt.

NACHTEILE VON MARMOR IN DER KÜCHE
Doch wie robust ist der edle Naturstein? Ist die Anschaffung einer Arbeitsplatte aus Marmor tatsächlich empfehlenswert? Schließlich ist die Küchenarbeitsplatte eine der am häufigsten benutzten Oberflächen im Haus. Sie muss mit massiven Stößen, hartnäckigen Flecken und enormen Beanspruchungen zurechtkommen und soll zudem möglichst lange wie neu aussehen.
Die Crux bei Küchenarbeitsplatten ist es somit, dass ihre Oberfläche zwei wesentlichen Anforderungen gerecht werden muss: einerseits soll sie ästhetisch sein und andererseits muss sie äußerst robust und langlebig sein.
Ersteres erfüllt eine Arbeitsplatte aus dem Naturstein Marmor problemlos. Letzteres steht dagegen in Frage, da es keinesfalls unberücksichtigt bleiben darf, dass Marmor ein sehr „weiches“ Material ist, mithin anfällig ist für Kratzer, Flecken und somit eine rasche Abnutzung kaum zu vermeiden ist.
Die Oberfläche von Marmor hat keinen ausgeprägten Absorptionsschutz, weshalb die verschiedenen Flüssigkeiten, die in der Küche lauern, ohne weiteres in den Naturstein eindringen können. Gerade Zitronensäure sorgt bei Marmor für hartnäckige Verfärbungen, die ein Polieren durch einen Fachmann erforderlich machen. Diese Defizite des Marmors führen dazu, dass er in Form einer Küchenarbeitsplatte ein besonderes Maß an Pflege benötigt und nur dann zu empfehlen ist, wenn man bereit ist, diese Pflege aufzubringen.
DIE LÖSUNG: DIE FARBE DARK MARQUINA VON SAPIENSTONE
Wem dies jedoch zu aufwendig und kostspielig ist, sollte sich mit dem Gedanken einer Alternative für Marmor befassen. Eine dieser Alternativen, die alle Defizite des Natursteins ausgleicht und daneben täuschend echt aussieht, ist die neue Farbe Dark Marquina von SapienStone, die auf einer extrem widerstandsfähigen Keramik-Arbeitsplatte aufgedruckt ist. Mit seiner feinen weißen Maserung auf schwarzem Grund imitiert dieser neue Farbton die Nuancen des beliebten schwarzen Marmors.
Obgleich die Farbe Dark Marquina von SapienStone rein optisch Marmor zum Verwechseln ähnelt, stehen die technischen Merkmale des Feinsteinzeugs von SapienStone in klarem Kontrast zu denjenigen des Natursteins Marmor. Diese garantieren nämlich Strapazierfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Hygiene in der Küche.

DIE MARKE SAPIENSTONE
SapienStone ist eine Marke der Iris Ceramica Group, die sich einzig der Fertigung von Küchenplatten aus Feinsteinzeug verschrieben hat. Ihre Produkte sind geprägt von einem hohen Maß an Innovation und Exklusivität. SapienStone ist ein modernes italienisches Unternehmen mit jahrelanger Erfahrung in der Fertigung von Feinsteinzeugfliesen im Großformat sowohl für Wand- als auch Bodenverkleidung. Alle Küchenarbeitsplatten dieses Herstellers sind hitzefest, stoßsicher, nahezu nicht absorbierend, absolut hygienisch und bieten einen besonderen Schutz vor Kratzern.
Eine Küchenarbeitsplatte von SapienStone ist darauf ausgerichtet, dass Nahrungsmittel direkt auf ihr verarbeitet, mithin geschnitten und zerkleinert, werden können. Es ist folglich nicht erforderlich, ein Schneidebrett zu verwenden, um den direkten Kontakt zwischen der Arbeitsplatte und den Lebensmittel zu verhindern. Dies stellt die außerordentliche Strapazierfähigkeit des Materials unter Beweis, denn gerade die unmittelbare Verarbeitung von abfärbenden Lebensmitteln auf der Arbeitsplatte ist ein Bonus, der bei Naturstein nur in den seltensten Fällen – definitiv aber nicht bei Marmor – gegeben ist.

DIE NEUE FARBE DARK MARQUINA
Die Küchenarbeitsplatte in der neuen Farbe Dark Marquina von SapienStone hat eine Dicke von lediglich 12 mm und ist in zwei unterschiedlichen Oberflächengestaltungen erhältlich. Zum einen in Satin für einen weichen fast samtigen Eindruck und zum anderen in Polished, einer polierten Version, die mehr glänzt und dadurch die Tiefe der schwarzen Farbe noch mehr betont.

SapienStone setzt die Farbe Dark Marquina dramatisch in Szene. Das Marmor-Imitat wirkt mächtig und sorgt unweigerlich für einen Hauch Dramatik. Gerade die Verbindung von weißem und schwarzem Marmor gestaltet den Küchenraum äußerst abwechslungsreich und sorgt für Modernität. Die Farbe Dark Marquine von SapienStone lässt sich fabelhaft mit einer kräftigen Farbe kombinieren. Gerade der Einsatz von Rot verleiht der Küchengestaltung eine maskuline Note. Daneben kann sie allerdings auch stilvoll mit Gold oder Kupfer kombiniert werden, um die Eleganz des Marmors noch weiter zu unterstreichen und abzurunden. Gold umschmeichelt dabei die klassisch, edle Seite des Natursteins, wohingegen Kupfer einen Hauch von cooler Eleganz mit sich bringt.
Finden Sie hier einen Küchenhändler, der Sie zu den robusten und langlebigen Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug von SapienStone beraten kann.