Geheimnisvolle Mythen, atemberaubende Natur und unbekannte Köstlichkeiten: Haben Sie Lust, mit uns Schottland zu erkunden? In der neuen Wintersausgabe unseres Printmagazins nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die architektonischen Highlights des nördlichsten Teils Großbritanniens. Erklären, was Schottland und eine Küchenspüle gemeinsam haben und warum kaum ein anderes Land so sehr die Abenteuerlust in uns weckt. Hier finden Sie einen kleinen Vorgeschmack auf unsere Magazin-Inhalte.
Rau-romantisch: Die Highlands-Szenerie von Schottland
Loch Ness ist wohl jedem ein Begriff – dabei gibt es in Schottland noch mehr als 17.000 weitere dieser pittoresken Seen – auch ohne Monster. Umringt von rauen Bergflanken, mystischen Ruinen und einsamen Inseln weckt Schottland das Lust nach Abenteuer und Erkundungstouren. Gleichzeitig zeigt sich die Natur sanft und träumerisch – passend zu seinen grünen Hügelketten. Das zeigt eindrucksvoll: Schottland lässt sich in keine Schublade stecken.
Einsames Miteinander – Schottland erweckt Gegensätze zum Leben
Nicht nur bei der Natur, auch bei seinen Einwohnern zeigt sich das Land konträr, denn: Oft wird berichtet, dass die Einsamkeit genau so zum Reiz einer Schottlandreise gehört, wie ein Schottenrock oder Dudelsack. Zur gleichen Zeit strotzen die Städte regelrecht vor Lebenslust – und ziehen einen von Pub zu Pub. Dort probieren wir uns durch heimische Whiskey-Sorten und schlemmen regionale Köstlichkeiten, wie deftige Potato Scones oder süßes Shortbread. Zu letzterem finden Sie ein herrlich einfaches Rezept in unserer aktuellen Printausgabe.
Schottlands sagenhafte Architektur und markante Designs
Die Harmonie der Gegensätze setzt sich auch bei der Architektur fort, denn Schottland besteht nicht nur aus alten Burgen und Gemäuern. Vor allem in den letzten Jahrzehnten brachte der Norden von Großbritannien erstaunliche Bauten hervor. Materialien wie Stahl und Beton wurden kunstvoll verflochten und auch das Innere ist oftmals sehr beeindruckend. So hat man beispielsweise von „The Lighthouse“ einen wundervollen Blick über Glasgow. Und auch der sogenannte „Falkirk Wheel“ – ein rotierender Bootsfahrstuhl – punktet mit einer faszinierenden Kombination aus Ästhetik und Funktionalität.
Alles im Fluss – und individuell geplant
Nicht nur bei schottischen Gewässern dreht sich alles um das Blaue Gold. Auch in der Küche spielt Wasser oft die entscheidende Hauptrolle, und rückt damit die Spüle in den Mittelpunkt des Alltags. Spätestens mit Lancierung von „Solitaire – The Waterbase“ erreichte der Spülplatz ein optisches Upgrade. Ähnlich wie einst das rahmenlose Induktions-Kochfeld fügt sich das flächenbündig eingebaute Ensemble aus Armatur, Wasserhahn und Spüle nahtlos in die Küchenzeile ein. Mehr über die verschiedenen Funktionen der Innovation erfahren Sie in unserer Printausgabe – und diesem Online-Artikel.
Wer sich noch mehr Individualität und persönliche Perfektion für seinen Küchenraum wünscht, sollte sich das markenunabhägige Planungskonzept selektionD genauer ansehen. Denn hier vereinen sich unter einem Dach ausgesuchte Hersteller, die sich den gleichen hohen Ansprüchen an Qualität, Design und Innovation verschrieben haben. Den Möglichkeiten der Küchengestaltung sind dadurch nahezu keine Grenzen gesetzt – ob nun im modernen Industrial-Stil oder doch mit urigem Schottland-Charme. Alles über selektionD können Sie hier nachlesen.
Melden Sie sich an: Ihre persönliche Ausgabe zu „Schottland“ vom Küchen&Design Magazin PRINT
Seit November 2023 ist unsere Winter-Printausgabe zu „Schottland“ vom Küchen&Design Magazin erhältlich. Tragen Sie sich in unser Formular ein, um die Ausgabe als bequem blätterbares PDF im Online-Format zugeschickt zu bekommen. Oder fügen Sie Ihre Adresse hinzu, um ein Exemplar unseres Magazins im Briefkasten vorzufinden.
Optional können Sie auch fortan unser Magazin halbjährlich im Abonnement erhalten – setzen Sie dazu auf Wunsch das Häkchen vor Absenden des Formulars.
Achtung! Wenn Sie bereits Abonnentin oder Abonnent der vergangenen Ausgaben waren, erhalten Sie Ihre Zustellung (digital oder per Post) automatisch an die uns bekannte Adresse. Sie müssen sich nicht erneut registrieren.