• Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Suche
  • Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Suche
  • Magazin
  • Küchenstudios
    • Studiodetail
  • Küchenplanung
    • 30-PUNKTE-CHECKLISTE ZUR KÜCHENPLANUNG
    • Möbel & Geräte
    • Küchenlexikon
    • 24-Punkte-Checkliste für die kindersichere Küche: von Armatur bis Steckdose
    • Producer
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Start Schlagworte Materialien

SCHLAGWORTE: Materialien

Ratgeber und Checklisten für Küchenplanungen gibt es wie Sand am Meer. Der AMK-Küchenstandard soll jedem Küchenkäufer Klarheit verschaffen. (Foto: KüchenDesignMagazin)

Der AMK-Küchenstandard: 8 zentrale Punkte für Ihre Küchenplanung

Eine Küchenplanung mit einem Küchenstudio durchzuführen, hat seine guten Gründe: neben dem Fachgespür für Trends und Küchendesign kann auch auf Sonderwünsche und Maßanfertigungen eingegangen werden. 10 Gründe, die für die Zusammenarbeit mit einem Küchenstudio sprechen. (Foto: bulthaup Heidelberg)

10 Gründe, die für die Küchenplanung mit einem Küchenstudio sprechen

Viele Küchenhersteller bieten Arbeitsplatten aus eigener Herstellung für ihre Kunden an. Doch welche Materialien sind das bei bulthaup, Poggenpohl & Co.? (Foto: LEICHT)

Die Arbeitsplatten der Küchenhersteller: Von exklusiv bis empfindlich

Viele Studios erneuern Ihren Stil dann und wann - und verkaufen ihre hochwertigen Ausstellungsküchen zum günstigen Abverkaufspreis. Warum das für den Kunden viele Vorteile bietet, erfahren Sie hier. (Foto: Dross & Schaffer Ludwig 6, München, SieMatic)

Ausstellungsküchen: Hochwertigkeit zum Sonderpreis

Die variable Rückwand ist ein clever durchdachtes Rückwandsystem, mit dem LEICHT vor allem auch Besitzer kleinerer Küchen ansprechen will. (Foto: LEICHT)

Die variable Rückwand von LEICHT: Neue Planungsideen für die Küche

Mit dem Industrial Style können immer wieder fasziniert andere Küchenräume erzeugt werden. Der Blaustahl beim Modell "Ferro" überzeugt durch makellosen Purismus. (Foto: Nolte Küchen)

Cortenstahl und Blaustahl: 2 neue Materialien für den Industrial Style

Elegant, hochwertig und unzerstörbar: Fraceram- und Fragranit-Spülen von Franke ergänzen hochwertige Küchenräume absolut professionell und durchdesignt. (Foto: Franke)

Franke Fraceram und Fragranit: Besser als die Natur

Die bulthaup b2 als Gesamtkunstwerk aus 3 Teilen: Werkbank, Werkschrank und Geräteschrank. (Foto: bulthaup)

Die bulthaup b2

Diese Becher werden aus überschüssigem Milchprotein gewonnen - ein echter Sieg für Nachhaltigkeit in der Küche. (Foto: ddw.nl)

Nachhaltigkeit in der Küche: Trinkbecher aus Milchproteinen

IKEA vs. Küchenstudio: Wo soll ich meine Küche planen? Welche Vor- und Nachteile bieten sich? Wir klären auf. (Foto: KDM)

IKEA vs. Küchenstudio: Wo soll ich meine Küche kaufen?

Grob gekörnt, glatt gestrichen, lackiert oder in Glasfassung? Die Entscheidung für die richtige Küchenfront oder Arbeitsoberfläche ist nicht nur wichtig für das Aussehen der Küche, sondern auch ihr Haltbarkeitsdatum. (Foto: Valcucine, Genius Loci; Granitplatte)

Das lässt Küchenfronten kaputtgehen

Foto: Adolf Bereuter, Holzhaus Vorarlberg

Viel Licht, viel Holz: Ein Einfamilienhaus in Vorarlberg

Foto: Stefanie Bütow Fotografie. schwarze Küche, Huus 11, OPEN RUUM

Huus 11: Eine schwarze Küche im Mittelpunkt

About

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abverkaufsküchen

Newsletter

  • Jetzt anmelden

Social Media

Facebook
Instagram
Pinterest